Rundbrief abonnieren
Mitteilungen
-
08. Juni, 07:32 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Buchreihe "Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts"
Editionsprojekt: Reihe: Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts
Die FONTE-Stiftung plant – zusammen mit einem renommierten Verlag in Berlin – eine Buchreihe herauszugeben mit Autorinne…
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
30. Januar, 10:07 Uhr Mitteilungen > Bibliothek
avldigital.de - Relaunch des Fachportals für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Scroll down for English version
Liebe*r Literaturwissenschaftler*in,
avldigital.de, das Fachportal für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, wurde einem Relaunch unt…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jakob Jung | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Januar, 09:09 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: ATeM 4 (2019): “Interdisziplinarität im Duett”
Die Online-Zeitschrift ATeM (Archiv für Textmusikforschung), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, …
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Christoph Behrens
-
24. Oktober, 11:52 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
XXXVI. Romanistentag Kassel 2019: Aufruf zur Einreichung von Abstracts
Liebe Romanistinnen, liebe Romanisten!
Im Frühjahr 2018 veröffentlichte der DRV den Aufruf zur Sektionenbildung für den Kasseler Romanistentag. Fast 40 Sektionsvorschläge sind im Juni beim DRV-V…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
19. Februar, 16:10 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Romanische Studien erscheinen ab März 2017 parallel online und gedruckt
Die Romanischen Studien – http://www.romanischestudien.de – bleiben weiterhin als Open Access-Fachzeitschrift kostenfrei online zugänglich, erscheinen ab März 2017 aber zeitgleich günstig gedruck…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher
-
25. Oktober, 02:53 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Metaphern und Migration (metaphorik.de)
Die Zeitschrift "metaphorik.de" (Open Access und als Print-Version bei Wehrhahn) möchte zum Verstehen der (aktuellen) Debatte um Flüchtlinge und Migranten beitragen, zugrundeliegende Konzeptionen u…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Dietmar Osthus | Redaktion: Christof Schöch
-
22. September, 09:47 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
„Dantes Reise auf den Läuterungsberg“: Die Göttliche Komödie als Brettspiel
In der Spielereihe „Dantes Reise“ werden die drei Jenseitsreiche Hölle, Fegefeuer und Paradies zu Spielbrettern, die die Spieler auf Dantes Alighieris Spuren durchqueren müssen, um auf den rechten …
Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
16. September, 18:08 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
„Herrenhäuser Konferenzen“ -- Ausschreibung 2018/2019
Arbeiten Sie an einem wissenschaftlichen Thema von hoher fachlicher Aktualität und gesellschaftlicher Relevanz? Möchten Sie Ihre Forschungsfragen mit einem großen Fachpublikum (150-250 Personen) …
Stadt: Hannover | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de
-
01. September, 22:17 Uhr Mitteilungen > Studium
Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik»
Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Paris IV Sorbonne – Florenz)
Zum Beginn des WS 2016/201…
Stadt: Bonn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Deutsch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Francesca Funaro | Redaktion: Christof Schöch
-
14. August, 16:20 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
Republik und Romantik. Zur Aktualität von Germaine de Staëls "De la littérature"
Zum 200. Todestag von Germaine de Staël im Jahr 2017 laden Olaf Müller (Mainz) und Kai Nonnenmacher (Regensburg) zu einer Sektion in den Romanischen Studien (mit ca. sechs Aufsätzen) über De la lit…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Olaf Müller | Redaktion: Christof Schöch
-
05. August, 23:10 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdida…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
13. Mai, 12:17 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Internationaler Studientag „Utopia 1516. Fünf Lektüren“ - Reisestipendien für Jungwissenschaftler
Der Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit (Prof. Dr. M. C. Ferrari) und der Lehrstuhl für Romanistik, insbes. Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft im europ…
Stadt: Erlangen-Nürnberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch, Neulatein, Sprachübergreifend
Beitrag von: Christian Rivoletti | Redaktion: Christof Schöch
-
21. Oktober, 21:28 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfP: Pseudotranslation and Metafictionality
Beatrijs Vanacker (KU Leuven) and Tom Toremans (KU Leuven), eds.
Throughout literary history authors have presented their texts as translations of an imaginary original rather than as original t…
Stadt: Leuven, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Beatrijs Vanacker | Redaktion: Christof Schöch
-
16. Oktober, 18:17 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Förderung des Peter Lang Verlags: Nachwuchspreis für junge Forscherinnen und Forscher
Seit über 40 Jahren veröffentlicht der Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main wissenschaftliche Publikationen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Peter Lang Nachwuchspreis junge Forscherinnen …
Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Lars Schneider
-
28. August, 18:14 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdida…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
06. August, 12:31 Uhr Mitteilungen > Studium
Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, neuer Masterstudiengang an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Abschluss: Master of Arts Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Unterrichtssprachen: Deutsch, aber auch Französisch, Spanisch, Italienisch oder Portug…
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christine Ott | Redaktion: Christof Schöch
-
23. Juli, 13:56 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Die DRV Sommerschulen 2016: neue Ausschreibungsrunde
Ausschreibung zweier DRV Sommerschulen 2016
Für den Sommer 2016 schreibt der Deutsche Romanistenverband wieder sowohl eine literatur- als auch eine sprachwissenschaftliche Sommerschule zur F…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Stefanie Popp
-
14. Mai, 14:12 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfP: Die neuen Kriege im europäischen Gegenwartsroman
Ausschreibung von PD Dr. Kai Nonnenmacher, Romanistik, Univ. Regensburg, kai.nonnenmacher@ur.de und Prof. Dr. Matteo Galli, Germanistik, Univ. Ferrara, matteo.galli@unife.it | Einreichung von Vorsc…
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Christof Schöch
-
29. April, 21:49 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Debatte: Zur Abschaffung der Literatur an Schule und Universität
Anlässlich der Kürzung der Literaturwissenschaft bei der Reform des Lehramt-Studiums an der Universität Wien eröffnet der Beitrag von PD Dr. Wolfram Aichinger die Debatte um die Rolle der Literatur…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Christof Schöch
-
17. April, 10:36 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Umfrage zu Text und Data Mining
Verlage versuchen in letzter Zeit vermehrt, Regelungen zu Text und Data Mining in Lizenzverträge aufzunehmen. Seitens der Bibliotheken und Konsortialgeschäftsstellen, die solche Verträge verhandeln…
Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
14. April, 10:13 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
„Romanische Studien“ – Die Zeitschrift als Idee: Einladung an Leser und Autoren
Eine Fachzeitschrift aus der deutschsprachigen Romanistik heraus, die sich an einem konsequenten Qualitätsstandard orientiert, die gleichwohl für Autoren wie Leser kostenfrei im Netz zugänglich ist…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Januar, 16:57 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Fast Track - Intensivtraining für Postdoktorandinnen der Robert Bosch Stiftung
Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Fast Track:
*Exzellenz und Führungskompetenz …Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
03. November, 10:22 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
Circula: revue d’idéologies linguistiques – rivista di ideologie linguistiche – revista de ideologías lingüísticas
Fondée en 2014, la revue électronique Circula: revue d’idéologies linguistiques publie des travaux consacrés à la conceptualisation, la construction et la circulation d’idéologies sur la langue, pl…
Stadt: Sherbrooke (Québec, Canada), Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Reto Zöllner
-
07. August, 12:09 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Comics and Translation: call for contributions to themed issue of 'New Readings'
Since its rise to popularity in the early 20th century, comic literature has travelled extensively across linguistic and cultural borders. Many comic characters are part of a general cultural herit…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Übersetzungswissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Japanisch, Sprachübergreifend, Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von: Tilmann Altenberg | Redaktion: Christof Schöch
-
31. Juli, 12:36 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Italo-America. Transatlantic Connections and Italian (Cultural) Studies / Italoamerica. Für eine transatlantisch-italianistische Literatur- und Kulturwissenschaft (lettere aperte 2, Winter 2014/15)
CfA: Italo-America. Transatlantic Connections and Italian (Cultural) Studies / Italoamerica. Für eine transatlantisch-italianistische Literatur- und Kulturwissenschaft (lettere aperte 2, Winter 201…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Christof Schöch