Rundbrief abonnieren
Tagungsausschreibungen
-
01. März, 17:04 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Tracing the Heroic through Gender. 1650 – 1750 – 1850
[Please scroll down for the English version]
Tracing the Heroic through Gender. 1650 – 1750 – 1850
Interdisziplinäre Tagung des SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“,Call for Papers…
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachenübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
01. März, 17:30 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Der Konflikt in Literatur und Recht der frühmodernen Romania – Zugriffe der romanistischen Literaturwissenschaft und der europäischen Rechtsgeschichte
« En composant la Chartreuse, pour prendre le ton je lisais chaque matin 2 ou 3 pages du code civil » – dieses populäre Bekenntnis des französischen Romanciers Stendhal, enthalten in einem Brief an…
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachenübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
06. März, 10:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Romanistik in Bewegung. Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes
Erstmalig findet in diesem Jahr die literaturwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes statt. Sie wird 2014 von RomanistInnen der Universitäten Halle-Wittenberg, Köln und Pot…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Geschichte, Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
07. März, 11:52 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: IV Coloquio Internacional: Marcadores del discurso en las lenguas románicas
The Centre for Ibero-American Studies at Heidelberg University (IAZ) invites researchers on discourse markers in Romance languages to submit contributions for the 4th International Symposium Discou…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
07. April, 09:40 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: TaCoS, die jährliche Tagung der Computerlinguistikstudierenden
Was ist TaCoS?
TaCoS ist die jährliche Tagung der Computerlinguistikstudierenden. Sie wird von Studierenden für Studierende organisiert und findet stets an einer anderen deutschsprachigen Univer…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
07. April, 13:07 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
II. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe), Bonn, 23.-24.07.2014
Nach dem Erfolg des ersten romanistischen Netzwerktreffens, das im Juli 2013 von Anke Grutschus und Melanie Uth an der Universität zu Köln organisiert wurde, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neu…
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Felix Tacke | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Juni, 13:41 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Kompetenz – Funktion – Variation. Linguistica Coseriana V. Internationale Tagung an der Universität Potsdam, 8.-10. Oktober 2015
In der nichtformalen Linguistik haben die Begriffe ‛Kompetenz’, ‛Funktion’ und ‛Variation’ in den letzten Jahrzehnten eine beachtliche Weiterentwicklung und Diversifizierung gefunden. Einige Ansätz…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Gerda Haßler | Redaktion: Christof Schöch
-
04. Juli, 18:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Am Ende der Wissensgeschichte?" Zum erkenntniskritischen Potential literarischer Formverfahren
Nachwuchskonferenz des Graduiertenkollegs ‚Literarische Form‘, WWU Münster
4. – 6. Dezember 2014Keynotes:
Prof. Dr. Andrea Albrecht (Stuttgart)
Prof. Dr. Albrecht Koschorke (Konstanz)
…Stadt: Münster (Westf.) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Martin Lange | Redaktion: Christof Schöch
-
16. Juli, 11:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Plazo final de envío de propuestas - IV Coloquio Internacional "Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo"
El 1 de octubre de 2014 finaliza el plazo para enviar propuestas de comunicación o póster para el IV Coloquio Internacional "Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Reto Zöllner
-
17. Juli, 19:24 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 7. Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik (ÖSKL)
Erster Call for Papers
Die Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik findet heuer bereits zum siebten Mal statt. Dieses Jahr haben DoktorandInnen der Fachbereiche Romanistik und Lingu…
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Anne Wolfsgruber | Redaktion: Christof Schöch
-
18. Juli, 12:01 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Computer-based analysis of drama and its uses for literary criticism and historiography
Over the last years, some developments paved the way for the computer-based analysis of dramatic texts. On the one hand, more and more texts are available electronically as, for example, in the col…
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
31. Juli, 22:59 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXI. Forum Junge Romanistik "(Un-)Sichtbarkeiten"
Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. …
Stadt: Rostock | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Jennifer Roger | Redaktion: Christof Schöch
-
07. August, 12:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 6. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Sprachendidaktik: "Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen"
6. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Sprachendidaktik
"Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen"Wir laden Sie herzlich ein, sich am Call for Papers zum Thema „Sprachen und K…
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
22. August, 16:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
LIMES XI - Kolloquium für Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft
In der zum 11. Mal stattfindenden LIMES-Tagung werden NachwuchswissenschaftlerInnen der Romanischen Sprachwissenschaft eingeladen, ihre laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekte vorzustellen …
Stadt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Lars Schneider
-
14. September, 09:22 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion des XXXIV. Romanistentags in Mannheim "Unternehmenskommunikation und Wirtschaftsdiskurse – Herausforderungen für die romanistische Linguistik"
Sektionsleitung:
Dr. Anja Hennemann (Universität Potsdam) / Dr. Claudia Schlaak (Universität Münster)Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung, der wachsenden Arbeitsmigration und de…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch
-
23. September, 17:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion des XXXIV. Romanistentags in Mannheim "Translation und Ökonomie"
Sektionsleitung:
Ursula Wienen (Fachhochschule Köln), Tinka Reichmann (Universidade de São Paulo), Laura Sergo (Universität des Saarlandes) und Ivonne Gutiérrez (Humboldt-Universität zu Berlin)
_…Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Ivonne Gutiérrez Aristizábal | Redaktion: Christof Schöch
-
02. Oktober, 12:44 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Methoden in der empirischen Prosodie-Forschung", Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXIV. Romanistentag in Mannheim
Sektionsleitung:
Ingo Feldhausen (Goethe-Universität Frankfurt), Maria del Mar Vanrell Bosch (FU Berlin) und Uli Reich (FU Berlin)"Methoden in der empirischen Prosodie-Forschung"
Kaum eine …
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Reto Zöllner
-
14. Oktober, 22:40 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Fristverlängerung - CfP: Dies Romanicus Turicensis, "Net(work)s: Zwischen Struktur und Metapher"
Fristverlängerung für abstracts NEU bis 31. Januar
Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert zum 8. Mal den Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Fors…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Reto Zöllner
-
23. Oktober, 21:44 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP "Autorschaft, publizistische Öffentlichkeit und Vermarktung" (Sektion des Romanistentags 2015, Mannheim)
Viktoria Adam (Romanisches Seminar der Universität Heidelberg)
Matthias Kohring (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Universität Mannheim)
sowie die Forschergruppe “Autorschaft u…Stadt: Mannheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Cornelia Ruhe | Redaktion: Christof Schöch
-
26. Oktober, 13:39 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: ILPE 2 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues romanes
Le réseau de recherche CIRCULA organisera du 29 au 31 octobre 2015 le colloque international ILPE 2 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues romanes. Ce colloque…
Stadt: Longueuil, Québec, Kanada | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Christof Schöch
-
30. Oktober, 23:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP Romanistentag 2015: Sektion "Zur Ökonomie des Fremdsprachenlernens: sprachliche Mittel revisited"
Im Zuge der Einführung des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) (Europarat 2001) und der Bildungsstandards hat sich der Fremdsprachenunterricht zumindest auf theoretisch-konz…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Daniel Reimann | Redaktion: Christof Schöch
-
13. November, 12:32 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Tagung "Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion: Herausforderungen und Chancen für den Fremdsprachenunterricht"
Das deutsche Bildungssystem ist noch weit davon entfernt, Inklusion im Schulalltag und im Schulunterricht flächendeckend und übergreifend umzusetzen. Dies ist jedoch eine Verpflichtung, die Deutsch…
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Reto Zöllner
-
05. Dezember, 10:40 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: I novellieri italiani e la loro influenza sulla cultura europea del Rinascimento e del Barocco
Tra Trecento e Seicento un corposo insieme di storie, fiabe, racconti prende forma letteraria e si diffonde attraverso l'Europa occidentale creando un immaginario comune a tutta l’Europa moderna, n…
Stadt: Torino, Italien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Giovanna Cordibella | Redaktion: Christof Schöch
-
11. Dezember, 18:27 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Perspektiven der romanistischen Fachdidaktik: Grundlagen – Theorien – Methoden
Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanisc…
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Deutsch
Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Januar, 18:43 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Phraseologie und Parömiologie: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Università degli studi di Cagliari
Dipartimento di folologia, letteratura et linguisticain Zusammenarbeit mit
Phrasis
Associazione italiana di fraseoloigia e paremiologiaUniversità di…
Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Französisch, Katalanisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch