Rundbrief abonnieren
Tagungsausschreibungen
-
16. Januar, 22:13 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
5es Assises européennes du plurilinguisme 23-24 mai 2019 – Bucarest 3e Appel à communications Le plurilinguisme dans le développement durable : La dimension cachée
5es Assises européennes du plurilinguisme
23-24 mai 2019 – Bucarest3e Appel à communications
Le plurilinguisme dans le développement durable :
La dimension cachéeRésumé
L’UNESCO no…Beitrag von: Isabelle Mordellet-Roggenbuck
-
11. Januar, 20:30 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
EDICIÓN, RECEPCIÓN Y DIFUSIÓN DE LAS CULTURAS HISPÁNICAS: IX Congreso Internacional de BETA, Asociación de Jóvenes Doctores en Hispanismo
En el seno de los estudios humanísticos conviven hoy en día las tendencias más clásicas, aún indispensables, con un gran número de nuevas líneas de investigación nacidas de perspectivas también nue…
Stadt: Barcelona | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Claudio Castro Filho | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
11. Januar, 20:27 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Convegno Internazionale "Un itinerario tra Oriente e Occidente: la Via della Seta dal (e verso il) Mediterraneo" - Il Cairo, Egitto 6-7 luglio 2019 (Workshop 1) / Siena, Italia 3-4 dicembre 2019 (Workshop 2)
Organizzazione:
Prof.ssa Wafaa Raouf El Beih (Università di Helwan),
Prof. Rabie Salama (Università South Valley, Luxor Branch),
Prof. Akeel al-Marai (Università di Siena per Stranieri),
Dr. Mo…Stadt: Il Cairo, Egitto | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Monica Biasiolo | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
09. Januar, 22:59 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 36. Romanistentag 2019, Sektion "Tragödie, Komödie und...? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute"
In der Sektion 6 bei dem kommenden Romanistentag mit dem Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung in Kassel sind noch Plätze für Vorträge frei.
Interessierte senden Ihre Abstracts bi…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christiane Müller-Lüneschloß | Redaktion: Christoph Behrens
-
09. Januar, 14:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CFP: CIFRE – 2° Colloquio Internazionale di Filologie Romanze per studenti, Olomouc (CZ)
La rappresentazione del mondo nella lingua e nella letteratura
Il Dipartimento di Filologie Romanze dell’Università Palacký di Olomouc ha il piacere di annunciare la seconda edizione del collo…
Stadt: Olomouc | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Christoph Behrens
-
02. Januar, 23:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP Sektionsbildung: 3. Kongress des Brasilianischen Verbandes für germanistische Studien "Travessias, encontros, diálogos"
A Associação Brasileira de Estudos Germanísticos (ABEG) e a Universidade Federal Fluminense (UFF) têm o prazer de anunciar à comunidade acadêmica a realização do III Congresso da ABEG, que será…
Stadt: Niterói, Rio de Janeiro | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Johannes Kretschmer | Redaktion: Christoph Behrens
-
02. Januar, 23:17 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP Sektion: 13. Deutscher Lusitanistentag - Metalinguistisches Bewusstsein der Sprecher*innen: Repräsentation und Perzeption portugiesischer Varietäten in der lusophonen Welt
Benjamin Meisnitzer (Leipzig) / Jannis Harjus (Innsbruck)
*Metalinguistisches Bewusstsein der Sprecher und Sprecherinnen: Repräsentation und Perzeption portugiesischer Varietäten in der lusophonen…Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Christoph Behrens
-
22. Dezember, 11:14 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Wie wirkmächtig sind Erzählungen? Zum Verhältnis von Narration und Macht. Deutsch-französische Perspektiven
*Wie wirkmächtig sind Erzählungen? Zum Verhältnis von Narration und Macht
Deutsch-französische Perspektiven*
Kolloquium, organisiert von Antonino Sorci und Eva S. Wagner
Berlin, 02. und 03. …Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Eva Sabine Wagner | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
20. Dezember, 23:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: AIH 2019, Sección: La mística española en diálogo con la lírica moderna
LA MÍSTICA ESPAÑOLA EN DIÁLOGO CON LA LÍRICA MODERNA
Sección monográfica organizada por:
Universidad de los Andes, Chile; Ludwig-Maximilians-Universität, MünchenDesde el famoso estudio de Pie…
Stadt: Jerusalem | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Felix Schmelzer | Redaktion: Christoph Behrens
-
20. Dezember, 20:44 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: A Sea of Literatures: Theories, Concepts, and Methods of Mediterranean Literature Studies
Call for Paper
A Sea of Literatures: Theories, Concepts, and Methods of Mediterranean Literary Studies
International Conference at the University of Graz
October 10-12, 2019
Organized by Steff…Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Steffen Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
17. Dezember, 13:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Wiederentdeckungen und Neulektüren von Autorinnen aus der Romania (17.-18. Jahrhundert)
Gefördert von der FONTE-Stiftung
Organisatorinnen: Prof. Dr. Renate Kroll und PD Dr. Marina Ortrud M. HertrampfWährend sich in Italien und Frankreich bereits ab dem 16. Jahrhundert ausgeprägte…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Dezember, 12:40 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Lusitanistentag 2013: CfP Sektion "Epos, episches Erzählen und die Moderne"
13. Deutscher Lusitanistentag
Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt
Augsburg, 11. bis 14. September 2019Call for papers
*Sektion: Epos, episches Erzählen und d…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Dirk Brunke | Redaktion: Christoph Behrens
-
14. Dezember, 21:42 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP "Geschichte und Gegenwart der romanistischen Fachdidaktik und Lehrerbildung" (Sektion 19, XXXVI. Romanistentag 2019)
Sektion "Geschichte und Gegenwart der romanistischen Fachdidaktik
und Lehrerbildung in deutschsprachigen und romanophonen Kontexten" des XXXVI. Romanistentags 2019Die romanistische Fachdida…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Daniel Reimann | Redaktion: Robert Hesselbach
-
14. Dezember, 10:23 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Antigone als Ikone von Rekonstruktion und Erneuerung im postkolonialen romanischen Kontext (Sektion 7 des Romanistentags 2019)
Seit vielen Jahrhunderten erfolgt eine Rekonstruktion des Mythos der Antigone – mit der Tragödie des Sophokles als Prototyp – in den unterschiedlichsten Kontexten. Während in Frankreich und Italien…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Ingrid Simson
-
07. Dezember, 17:30 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Appel à communication : Colloque international « Diderot, la religion, le religieux »
Colloque international « Diderot, la religion, le religieux »
Université Paris-Diderot, 3-4 octobre 2019Colloque organisé par la Société Diderot, l’Université Paris-Diderot (CERILAC-EA4410 e…
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Eva Rothenberger | Redaktion: Christof Schöch
-
06. Dezember, 15:21 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 13. Deutscher Lusitanistentag - Sektion: Cinema de migração: Raum, Bewegung und Grenzüberschreitung im lusophonen Film / Cinema de migração: Espaço, movimento e travessia de fronteiras no filme lusófono
Cinema de migração: Raum, Bewegung und Grenzüberschreitung im lusophonen Film
Die zahlreichen Migrationswellen der letzten Jahrzehnte haben zu anhaltenden transnationalen Bewegungen im Raum …
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Esther Gimeno Ugalde | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Dezember, 15:14 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 13. deutscher Lusitanistentag Poesie-Sektion - "A língua transmedial da poesia brasileira contemporânea"
As posibilidades de escrita e de difusão digital diversificaram o uso consciente dos meios tecnológicos como parte da própria produção em poesia. No entanto, com estratégias análogas ao mundo digit…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Pauline Bachmann | Redaktion: Christoph Behrens
-
04. Dezember, 21:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP : Plotting Poetry (and Poetics) 3
(version française plus bas)
International Conference: Plotting Poetry (and Poetics) 3
26-27 September 2019, ATILF-CNRS, Nancy, FranceKeynote speakers:
Jan Christoph Meister (Univers…Stadt: Nancy, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Anne-Sophie Bories | Redaktion: Christof Schöch
-
03. Dezember, 14:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Heimat – patrie/patria: (Re-)Konstruktion und Erneuerung im Kontext von Globalisierung und Migration (Sektion 22: Romanistentag 2019)
Heimat – patrie/patria: (Re-)Konstruktion und Erneuerung im Kontext von Globalisierung und Migration
Die Einführung von Heimatministerien (Bayern, NRW, Bund) zeigt sicher am deutlichsten, welc…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Robert Hesselbach
-
30. November, 20:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CHAMADA II Congresso da ABRE – Associação de Brasilianistas na Europa
CHAMADA II Congresso da ABRE – Associação de Brasilianistas na Europa
18 a 20 de setembro de 2019
École des hautes études en sciences sociales (EHESS), ParisInformações: http://abre.eu/congre…
Stadt: Paris | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Georg Wink
-
30. November, 17:21 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Ausschreibung DFG-Villa Vigoni Förderprogramm "Deutsch-Italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2020"
Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Jahr 2020 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung …
Stadt: Loveno di Menaggio (CO), Italien | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von: Caterina Sala Vitale | Redaktion: Christof Schöch
-
29. November, 13:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 13. Deutscher Lusitanistentag - Didaktik Sektion: Pluraler Unterrichtsraum Portugiesisch
Der Erlernungsraum einer Fremdsprache gehört in vielfacher Hinsicht zu den überlappenden (Text- und Vorstellungs-)Räumen par excellence. Fremdsprachenerwerb vollzieht sich progressiv in raumkonstit…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Deutsch, Portugiesisch
Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Christoph Behrens
-
28. November, 13:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 – Sektion 18 // Rekonstruktion und Erneuerung: Die neue Lehrwerksgeneration als Spiegelbild fremdsprachendidaktischer Entwicklungen
Lehrwerke bestehen aus unterschiedlichen Medien, wie etwa dem Schüler- und Lehrerbuch, Begleitheften (Grammatiktrainer, Vokabeltrainer, Arbeitsheft), audiovisuellen Medien etc. Sie sollen Lehrenden…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Robert Hesselbach
-
27. November, 12:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP "Il posto delle donne: spazi femminili, i loro confini e le loro intersezioni"
CfP in lingua italiana (English follows below)
_“Our ways of thinking about space and place are tied up with, both directly and
indirectly, particular social constructions of gender relations…Stadt: Edinburgh, Großbritannien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Christoph Behrens
-
23. November, 18:30 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Congreso Internacional "Hispanismo y cine". VI encuentro académico Tecmerin
Entre los días 2 y 5 de julio de 2019 tendrá lugar el VI Encuentro Académico Tecmerin, el Congreso Internacional "Hispanismo y cine" en la Universidad Carlos III de Madrid (campus de Getafe).
E…
Stadt: Madrid (Getafe), Spanien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Julia González de Canales | Redaktion: Redaktion romanistik.de