Rundbrief abonnieren
Veranstaltungen
-
27. Juni, 21:05 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
CfP: Coloquio Internacional "Todos los rostros son un solo rostro". OCTAVIO PAZ: A 100 AÑOS DE SU NACIMIENTO.
La Facultad de Humanidades de la Universidad Autónoma del Estado de México (UAEMéx) –– a través del Cuerpo Académico “Lingüística y Poética”––, la Université de Reims-Champagne-Ardenne, Francia; la…
Stadt: Toluca (México) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Ofelia Huamanchumo de la Cuba | Redaktion: Lars Schneider
-
01. Juli, 09:30 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Coloquio "Mafalda cumple 50"
Mafalda no es sólo un personaje de historieta, es una de las figuras clave de los años 60 y 70. Con su cándida rebeldía e indignación de niña pintó la Argentina y la Latinoamérica urbana de clase m…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Karen Saban | Redaktion: Christof Schöch
-
03. Juli, 09:24 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
CfA: Under construction - Analyzing postcolonial weblogs with literary and computational methods
Interdisciplinary Weblog-Workshop
Under construction.
Analyzing postcolonial weblogs with literary and computational methods11th of July 2014, 10:00-16:00
INF 368, Room 520The junior …
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: Anne Brüske | Redaktion: Reto Zöllner
-
03. Juli, 09:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Congreso Internacional “Paul Celan en España e Hispanoamérica. Traducciones - Lecturas – Influencias”
Congreso Internacional “Paul Celan en España e Hispanoamérica. Traducciones – Lecturas – Influencias”
Universidad de Extremadura, Facultad de Filosofía y Letras / Facultad de Formación del Profe…
Stadt: Cáceres, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner
-
04. Juli, 18:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Am Ende der Wissensgeschichte?" Zum erkenntniskritischen Potential literarischer Formverfahren
Nachwuchskonferenz des Graduiertenkollegs ‚Literarische Form‘, WWU Münster
4. – 6. Dezember 2014Keynotes:
Prof. Dr. Andrea Albrecht (Stuttgart)
Prof. Dr. Albrecht Koschorke (Konstanz)
…Stadt: Münster (Westf.) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Martin Lange | Redaktion: Christof Schöch
-
16. Juli, 11:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Plazo final de envío de propuestas - IV Coloquio Internacional "Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo"
El 1 de octubre de 2014 finaliza el plazo para enviar propuestas de comunicación o póster para el IV Coloquio Internacional "Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Reto Zöllner
-
17. Juli, 19:24 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 7. Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik (ÖSKL)
Erster Call for Papers
Die Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik findet heuer bereits zum siebten Mal statt. Dieses Jahr haben DoktorandInnen der Fachbereiche Romanistik und Lingu…
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Anne Wolfsgruber | Redaktion: Christof Schöch
-
18. Juli, 12:01 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Computer-based analysis of drama and its uses for literary criticism and historiography
Over the last years, some developments paved the way for the computer-based analysis of dramatic texts. On the one hand, more and more texts are available electronically as, for example, in the col…
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
21. Juli, 09:42 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: II Congreso Internacional de la Asociación Española de Teoría de la Literatura (ASETEL): “Escritura y teoría en la actualidad”
II Congreso Internacional de la Asociación Española de Teoría de la Literatura (ASETEL): “Escritura y teoría en la actualidad”
CSIC, Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, 28-30 enero 2015…Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Sara Bernechea | Redaktion: Reto Zöllner
-
24. Juli, 17:08 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Fraseología y discurso repetido: de cómo el lenguaje innova sobre la tradición"
"Fraseología y discurso repetido: de cómo el lenguaje innova sobre la tradición"
Sección del XX Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Heidelberg, 18-22 de marzo de 2015Coordinadora…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Katrin Berty | Redaktion: Christof Schöch
-
31. Juli, 22:59 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXI. Forum Junge Romanistik "(Un-)Sichtbarkeiten"
Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. …
Stadt: Rostock | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Jennifer Roger | Redaktion: Christof Schöch
-
06. August, 10:09 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Relevance and Narrative (Research) - An International Symposium
Despite the recent overuse of the term 'relevance' and the political and social significance attributed to 'relevant' actions and objects (of study), 'relevance' has not yet been sufficiently conc…
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Christof Schöch
-
07. August, 12:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 6. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Sprachendidaktik: "Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen"
6. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Sprachendidaktik
"Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen"Wir laden Sie herzlich ein, sich am Call for Papers zum Thema „Sprachen und K…
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
20. August, 08:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion 2.1 des Deutschen Hispanistentags 2015: Umweltdiskurse in Lateinamerika. Historische und gegenwärtige Perspektiven zwischen Lokalität und Globalität
Sektionsleitung: Dr. des. Elmar Schmidt (Universität Bonn), Dr. Monika Wehrheim (Universität Bonn)
Ökologische Transformationen – Konsequenzen des Klimawandels, Kontaminationen des Lebensraums,…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Elmar Schmidt | Redaktion: Reto Zöllner
-
22. August, 16:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
LIMES XI - Kolloquium für Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft
In der zum 11. Mal stattfindenden LIMES-Tagung werden NachwuchswissenschaftlerInnen der Romanischen Sprachwissenschaft eingeladen, ihre laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekte vorzustellen …
Stadt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Lars Schneider
-
04. September, 11:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Workshop der Nachwuchsgruppe “Computergestützte literarische Gattungsstilistik”
Am 29. September 2014 findet der erste Workshop der Nachwuchsgruppe "Computergestützte literarische Gattungsstilistik" an der Universität Würzburg statt. Interessierte KollegInnen und Studierende s…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
08. September, 15:32 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Artificios - Technik und Erfindungsgeist in der spanischen Literatur und Kultur der frühen Neuzeit
Hispanistisches Kolloquium 5 – ARTIFICIOS:
Auf der fünften Tagung der 1998 begründeten Reihe «Hispanistisches Kolloquium» soll untersucht werden, in welcher Weise die Begriffe der Technik, der Er…Stadt: Köln, Schloss Wahn (Gartensaal) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Martina Mohr | Redaktion: Lars Schneider
-
11. September, 09:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion des 20. Hispanistentags: "Spaltsätze in der hispanophonen Welt: strukturelle und variationelle Probleme"
Die sog. Spaltsätze (eng. "clefts"; sp. "oraciones hendidas" oder "escindidas") sind in den letzten Jahrzenten nach dem Aufschwung syntaktisch orientierter Studien über Informationsstruktur — welch…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Miguel Gutiérrez Maté | Redaktion: Christof Schöch
-
11. September, 09:35 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
2. Siegener Spanischlehrertag 2014 „¡Cuéntame, Argentina!“
Die Länder Lateinamerikas bieten für den schulischen Spanischunterricht vielfältige und motivierende Möglichkeiten zur Beschäftigung mit kultureller, gesellschaftlicher und sprachlicher Pluralität….
Stadt: Siegen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Christian von Tschilschke | Redaktion: Christof Schöch
-
14. September, 09:22 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion des XXXIV. Romanistentags in Mannheim "Unternehmenskommunikation und Wirtschaftsdiskurse – Herausforderungen für die romanistische Linguistik"
Sektionsleitung:
Dr. Anja Hennemann (Universität Potsdam) / Dr. Claudia Schlaak (Universität Münster)Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung, der wachsenden Arbeitsmigration und de…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch
-
23. September, 11:39 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: II Simposio Internacional Jorge Semprún: Pensar las fronteras / II Symposium International Jorge Semprun: Penser les frontières
Con aparente guiño irónico al ensayo Éloge des frontières de Régis Debray, Juan Goytisolo redacta en 2011 una laudatio a su amigo Jorge Semprún a la que opta por titular “elogio del hombre sin fron…
Stadt: Passau | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von: Mirjam Leuzinger | Redaktion: Christof Schöch
-
23. September, 17:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion des XXXIV. Romanistentags in Mannheim "Translation und Ökonomie"
Sektionsleitung:
Ursula Wienen (Fachhochschule Köln), Tinka Reichmann (Universidade de São Paulo), Laura Sergo (Universität des Saarlandes) und Ivonne Gutiérrez (Humboldt-Universität zu Berlin)
_…Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Ivonne Gutiérrez Aristizábal | Redaktion: Christof Schöch
-
26. September, 07:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
La niñez en tiempos de dictadura: el caso argentino y alemán/ Kindheit in der Diktatur: Argentinien und Deutschland
Internationaler Workshop
Neuer Senatssaal der Universität zu Köln & im VHS-Forum Köln¿Cómo viven los niños y los jóvenes bajo una dictadura?, ¿Cómo recuerdan más tarde las vivencias de aquello…
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Spanisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Oktober, 15:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion des 20. Deutschen Hispanistentags in Heidelberg „¿La España invertebrada? Masculinidad y Nación, 1921-1936”
1921 veröffentlicht José Ortega y Gasset einen Aufsatz mit dem Titel España invertebrada. Skeptisch angesichts des Erstarkens regionaler Autonomiebestrebungen und des Aufstiegs des ungebildeten Pro…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Geschichtswissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Julia Brühne | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Oktober, 15:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Theatre and Dictatorship in the Luso-Hispanic World
Theatre is a living cultural artifact in which groups of people form in particular places in order to participate with performers in the creation of symbolic structures. Collectiveness and immediac…
Stadt: Seattle, USA | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch
Beitrag von: Diego Santos Sánchez | Redaktion: Christof Schöch