Rundbrief abonnieren
Veranstaltungen
-
06. März, 10:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Romanistik in Bewegung. Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes
Erstmalig findet in diesem Jahr die literaturwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes statt. Sie wird 2014 von RomanistInnen der Universitäten Halle-Wittenberg, Köln und Pot…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Geschichte, Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Juni, 13:41 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Kompetenz – Funktion – Variation. Linguistica Coseriana V. Internationale Tagung an der Universität Potsdam, 8.-10. Oktober 2015
In der nichtformalen Linguistik haben die Begriffe ‛Kompetenz’, ‛Funktion’ und ‛Variation’ in den letzten Jahrzehnten eine beachtliche Weiterentwicklung und Diversifizierung gefunden. Einige Ansätz…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Gerda Haßler | Redaktion: Christof Schöch
-
22. August, 16:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
LIMES XI - Kolloquium für Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft
In der zum 11. Mal stattfindenden LIMES-Tagung werden NachwuchswissenschaftlerInnen der Romanischen Sprachwissenschaft eingeladen, ihre laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekte vorzustellen …
Stadt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Lars Schneider
-
23. September, 17:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion des XXXIV. Romanistentags in Mannheim "Translation und Ökonomie"
Sektionsleitung:
Ursula Wienen (Fachhochschule Köln), Tinka Reichmann (Universidade de São Paulo), Laura Sergo (Universität des Saarlandes) und Ivonne Gutiérrez (Humboldt-Universität zu Berlin)
_…Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Ivonne Gutiérrez Aristizábal | Redaktion: Christof Schöch
-
02. Oktober, 12:44 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Methoden in der empirischen Prosodie-Forschung", Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXIV. Romanistentag in Mannheim
Sektionsleitung:
Ingo Feldhausen (Goethe-Universität Frankfurt), Maria del Mar Vanrell Bosch (FU Berlin) und Uli Reich (FU Berlin)"Methoden in der empirischen Prosodie-Forschung"
Kaum eine …
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Reto Zöllner
-
07. Oktober, 11:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Tagung REALITER - "La terminologie panlatine au service du citoyen"
Am 16.10.2014 findet in Bucarest die 10. Tagung vom Panromanischen Terminologie-Netzwerk REALITER (Reseau Panlatin de Terminologie) statt. Thema der diesjährigen Veranstaltung: "La terminologie pan…
Stadt: Bukarest, Rumänien | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Reto Zöllner
-
08. Oktober, 15:01 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Vortragsreihe "Sprachlicher Plurizentrismus in der Romania in Geschichte und Gegenwart"
Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim findet eine Gastvortragsreihe zum Thema "Sprachlicher Plurizentrismus in der Romania in Geschichte und Gegenwart" statt. Alle Interessenten sind herz…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Rätoromanisch, Aromunisch, Rumänisch, Katalanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Christof Schöch
-
12. März, 18:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Internationale Konferenz "Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung"
Die Rückkehr der Form.
Das Interesse, das sowohl der wissenschaftshistorische als auch der philologische und medienwissenschaftliche Diskurs dem traditionsreichen Konzept der Form in jüngster Ze…Stadt: Münster | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Jonas Heidemann | Redaktion: Stefanie Popp
-
12. März, 18:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung: erste sprachwissenschaftliche Sommerschule des DRV
Die Sommerschule “Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung” findet vom 24. – 28. August 2015 an der Universität Mainz statt.
Gemeinsam mit ausgewiesenen ExpertInnen des Fachs we…Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Stefanie Popp
-
17. April, 08:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Zur Produktion und Rezeption von Werbebotschaften aus romanistischer Perspektive
Werbung, i.e.S. Absatzwerbung, ist Teil der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Sie begleitet uns im täglichen Leben und ist allgegenwärtig: man findet sie an Haltestellen, in öffentlichen…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch
-
21. April, 18:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”
El Centro de Estudios para Iberoamérica de la Universidad de Heidelberg (IAZ) organiza el IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”, que t…
Stadt: Heidelberg (Alemania) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Portugiesisch, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Christof Schöch
-
11. Juni, 15:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Poetry and Law in the 13th and 14th century / Poesie und Jura im 13. und 14. Jahrhundert
Recht und Unrecht. Poesie und Jura im 13. und 14. Jahrhundert
In der Geschichte Westeuropas wechselt das Verhältnis zwischen Poesie und Jurisprudenz von Phasen gegenseitiger Befruchtung bis hi…
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Christof Schöch
-
25. Juni, 15:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Widerstand im Konzentrationslager – Formen, Voraussetzungen, Möglichkeiten und Verarbeitung aus literaturwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive
7. JULI 2015
8.30-15.00 Uhr Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
16.00-16.15 Uhr Prof. Dr. Isabella von Treskow (Regensburg)
Begrüßung16….
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Hartmut Duppel | Redaktion: Hartmut Duppel
-
16. Juli, 15:33 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Repenser la variation linguistique/Repensar la variación lingüística/Ripensare la variazione linguistica
DIA IV – Zürich
Le quatrième congrès dédié à la variation linguistique dans la Romania (DIA-IV) aura lieu en septembre 2016 à l'Université de Zurich. Après Gand (2010), Copenhague (2012) et Napl…
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Aurélia Robert-Tissot | Redaktion: Stefanie Popp
-
22. Juli, 12:42 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28° Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza (Morfologia e sintassi)
The 28th International Congress of Romance Linguistics and Philology will take place in Rome, Italy, on July 18-23, 2016, at the Università “La Sapienza” and at the “Accademia Nazionale dei Lincei”…
Stadt: Rom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Aurélia Robert-Tissot | Redaktion: Christof Schöch
-
03. August, 16:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "The Dynamics of Wordplay – Interdisciplinary Perspectives / La dynamique du jeu de mots – perspectives interdisciplinaires
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität TrierLes jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomèn…
Stadt: Trier | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Reto Zöllner
-
24. September, 16:43 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Call for Papers – „Zentrum und Peripherie“ (32. Forum Junge Romanistik, 16.-19. März 2016, Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
32. Forum Junge Romanistik: "Zentrum und Peripherie"
Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien u…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Stefanie Popp
-
25. September, 11:18 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Donostia Young Researchers International Symposium on Multilingualism 2016
Donostia Young Researchers International Symposium on Multilingualism (DISM), 3-4 March, 2016
Donostia-San Sebastian (Spain)CALL FOR PAPERS
This symposium will bring together young scholars…
Stadt: Donostia-San Sebastián, Spain | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Christof Schöch
-
04. November, 18:12 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAd 2016
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facult…
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Italienisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
13. Mai, 12:30 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Schulische Mehrsprachigkeit in traditionell polyglotten Gesellschaften
Tagung an der Universität zu Köln
12. bis 14. September 2016Deutschland ist auf dem Weg, eine vielsprachige Gesellschaft zu werden. Die Gründe dafür sind mannigfach, doch stellt dies ganz n…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Aline Willems | Redaktion: Christof Schöch
-
19. Mai, 21:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Going Romance 2016
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwe…
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
06. Juli, 11:35 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Going Romance 2016
Erinnerung
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Vera…
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Marcel Schmitt
-
22. August, 16:11 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: LIMES XIII in Wien
Das 13. LIMES-Kolloquium findet am 24.02. und 25.02.2017 am Institut für Romanistik der Universität Wien und somit erstmalig in Österreich statt. Zwar wird damit die (bayrische) Landesgrenze, nicht…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Kocher | Redaktion: Christof Schöch
-
25. August, 22:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Arbeitstagung zum Romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich
An der Universität Innsbruck findet vom 29.8.-01.9. die VIII. Arbeitstagung "Romanisch-Deutscher und innerromanischer Sprachvergleich" statt, organisiert von den beiden Instituten für Romanistik un…
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Carmen Konzett-Firth | Redaktion: Christof Schöch
-
17. Oktober, 14:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Fernsehserien in der Romania (Romanistentag 2017)
Julien Bobineau (Würzburg) und Jörg Türschmann (Wien)
Kontakt: julien.bobineau@uni-wuerzburg.de / joerg.tuerschmann@univie.ac.atSerielles Erzählen übt spätestens seit dem Durchbruch des Feu…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Julien Bobineau | Redaktion: Christof Schöch