Rundbrief abonnieren
Veranstaltungen
-
11. April, 09:37 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Tercera semana de literatura guineoecuatoriana
En Viena se celebrará próximamente la 3ª edicion de la “Semana de Literatura Guineoecuatoriana“. Será un homenaje especial al poeta guineoecuatoriano Juan Balboa Boneke, fallecido el 10 de marzo.
…Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von: Max Doppelbauer | Redaktion: Christof Schöch
-
16. April, 20:29 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Cultures of Resistance? Theories and Practices of Transgression in the Caribbean and its Diasporas
The Junior Research Team of the Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the CIAS and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ at Bielefeld University invites P…
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Beushausen | Redaktion: Christof Schöch
-
05. Juni, 19:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XV Congrés internacional de la societat espanyola de didàctica de la llengua i la literatura
CATALÀ
Tema central del congrés: LA TECNOLOGIA APLICADA A LA DIDÀCTICA DE LA LLENGUA I DE LA LITERATURA
Les principals àrees temàtiques del congrés són les següents:
1. Cultura i societat en…Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Katalanisch
Beitrag von: Maria Lacueva i Lorenz | Redaktion: Christof Schöch
-
24. Juni, 16:39 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Internationale und interdisziplinäre Tagung zur "Dominicanidad"
Dominicanidad – Perspectivas de un concepto (trans-)nacional
Dominicanity – Perspectives on a (trans-)national concept
Dominikanität – Perspektiven eines (trans-)nationalen KonzeptsDas Americ…
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von: Andre Klump | Redaktion: Christof Schöch
-
31. Juli, 22:59 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXI. Forum Junge Romanistik "(Un-)Sichtbarkeiten"
Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. …
Stadt: Rostock | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Jennifer Roger | Redaktion: Christof Schöch
-
14. Oktober, 22:40 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Fristverlängerung - CfP: Dies Romanicus Turicensis, "Net(work)s: Zwischen Struktur und Metapher"
Fristverlängerung für abstracts NEU bis 31. Januar
Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert zum 8. Mal den Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Fors…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Reto Zöllner
-
19. November, 23:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXIXes Journées de linguistique (JDL)
L’Association des étudiantes et des étudiants diplômés inscrits en langues, linguistique et traduction de l'Université Laval vous invitent à participer aux XXIXes Journées de linguistique (JDL), le…
Stadt: Laval, Québec (Kanada) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Kristin Reinke | Redaktion: Christof Schöch
-
22. Januar, 09:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Forum Junge Romanistik 2015 "(Un)Sichtbarkeiten"
XXXI. Forum Junge Romanistik “(Un)Sichtbarkeiten”
vom 5. bis 7. März 2015 an der Universität RostockAusgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer …
Stadt: Rostock | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christoph Behrens | Redaktion: Reto Zöllner
-
05. Februar, 13:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Congreso de Literatura Lengua y Traducción liLETRAd
La Universidad de Sevilla será la sede que acoja al Congreso de Lengua, Literatura y Traducción “liLETRAd” durante el 7 y 8 de julio de 2015. En un encuentro multidisciplinario, donde se aúnan las …
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Christof Schöch
-
13. Februar, 08:27 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Fachtagung Traduction et genre dans les littératures en langues romanes entre 1750 et 1950 / Traducción y género en las literaturas de lenguas románicas entre 1750 y 1950.
An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg findet vom 16. bis 18.2.2015 eine Internationale Fachtagung zu Literaturübersetzung und Geschlechterdifferenz in der Romania statt.
Seit …
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Annette Keilhauer | Redaktion: Christof Schöch
-
16. Februar, 12:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Perspektiven der romanistischen Fachdidaktik: Grundlagen – Theorien – Methoden
Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanisc…
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Reto Zöllner
-
05. März, 12:07 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfA: Sommerschule Romanistik 2015, Universität Zürich: «Net(work)s. Zwischen Struktur und Metapher»
Vom 8.-11. Juni 2015 veranstaltet das «Doktoratsprogramm Romanistik: Methoden und Perspektiven» der Universität Zürich in Kooperation mit dem Dies Romanicus Turicensis (12.-13. Juni) eine Sommersch…
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Rita Catrina Imboden | Redaktion: Reto Zöllner
-
05. März, 12:27 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Perspektiven der romanistischen Fachdidaktik: Grundlagen – Theorien – Methoden
Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanisc…
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Reto Zöllner
-
18. April, 08:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Die Gerechtigkeit als Märchen. Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur
Vollständiger Text als PDF: http://tinyurl.com/Gam2016CfpDeu – Vollständiger Text auf Englisch: http://tinyurl.com/Gam2016CfpEng
Die Gerechtigkeit als Märchen.
_Argumentative Profile der Dis…Stadt: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von: Daniela Pirazzini | Redaktion: Lars Schneider
-
25. Juni, 15:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Widerstand im Konzentrationslager – Formen, Voraussetzungen, Möglichkeiten und Verarbeitung aus literaturwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive
7. JULI 2015
8.30-15.00 Uhr Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
16.00-16.15 Uhr Prof. Dr. Isabella von Treskow (Regensburg)
Begrüßung16….
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Hartmut Duppel | Redaktion: Hartmut Duppel
-
03. August, 16:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "The Dynamics of Wordplay – Interdisciplinary Perspectives / La dynamique du jeu de mots – perspectives interdisciplinaires
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität TrierLes jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomèn…
Stadt: Trier | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Reto Zöllner
-
24. September, 16:43 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Call for Papers – „Zentrum und Peripherie“ (32. Forum Junge Romanistik, 16.-19. März 2016, Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
32. Forum Junge Romanistik: "Zentrum und Peripherie"
Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien u…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Stefanie Popp
-
04. November, 18:12 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAd 2016
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facult…
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Italienisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
17. Dezember, 15:13 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: „Freund und Feind. Emotionale Narrative in Europa“
Datum : 18. Juni 2016
Ort : Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Veranstalter : „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“
Trinationales Graduiertenkolleg der Un…Stadt: Bonn | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Isabelle Löchner | Redaktion: Stefanie Popp
-
22. Januar, 16:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Die Verbindlichkeit kultureller Praktiken
Wie verbindlich sind Literaturkanones? Welche Verbindlichkeit liegt in der gesprochenen Sprache? Werden durch Bilder Verbindlichkeiten der modernen Kultur geprägt? Sind Konventionen Orte der Verbin…
Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Anna Magdalena Schaupp | Redaktion: Christof Schöch
-
04. März, 12:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
32. Forum Junge Romanistik "Zentrum und Peripherie"
Tagungsprogramm
Mittwoch, 16.3.2016
Toscanasaal, Residenz Würzburg
18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) _Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des …Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Christof Schöch
-
19. Mai, 21:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Popular music et migration / e migrazione / y migración: 1990-2015
Universität Innsbruck, 5. – 7. April 2017
Call for papers
Auch wenn laut UNHCR die derzeitige Fluchtbewegung aus Syrien seit einer Generation die größte aus einem einzigen Konfliktgebiet da…
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Christof Schöch
-
13. Oktober, 15:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Fristverlängerung CfP: "(Metro-)Polis, die Stadt in der Romania" (Dies Romanicus Turicensis)
*Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert zum neunten Mal den Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen richtet (sowo…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Andre Masseno | Redaktion: Christof Schöch
-
17. Oktober, 14:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Fernsehserien in der Romania (Romanistentag 2017)
Julien Bobineau (Würzburg) und Jörg Türschmann (Wien)
Kontakt: julien.bobineau@uni-wuerzburg.de / joerg.tuerschmann@univie.ac.atSerielles Erzählen übt spätestens seit dem Durchbruch des Feu…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Julien Bobineau | Redaktion: Christof Schöch
-
17. November, 16:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Textkomplexität und Textkompetenz (Romanistentag 2017, Zürich)
Begegnungen mit Texten:
Textkomplexität und Textkompetenz aus fachdidaktischer und linguistischer Sicht
Angela Schrott (Kassel), Bernd Tesch (Kassel), Marta Ulloa (Kassel), Katharina Dziuk (K…Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Bernd Tesch | Redaktion: Marcel Schmitt