Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September, 09:48 Uhr
h4. Konzeption der Sektion: AG Digitale Romanistik
h4. Sektionsleitung: Jan Rohden (rohden@maxweberstiftung.de), Nanette Rißler-Pipka (rissler-pipka@sub.uni-goettingen.de), José Calvo Tello (cal...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jan Rohden
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. September, 19:46 Uhr
BEWEGUNG und RAUM zählen zu den grundlegenden sensomotorischen Erfahrungen und stellen zentrale Komponenten der menschlichen Kognition dar. Der Ausdruck von realer und fiktiver Bewegung ist Teil un...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katrin Pfadenhauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember, 10:25 Uhr
Zwischen dem *1. und dem 4. Juni 2021* findet der *57. Kongress des kanadischen HispanistInnenverbands im Online-Format* statt.
Abstracts (200 Wörter) für die Runden Tische und die Sektionen kön...
Stadt: London (Ontario) (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. September, 12:14 Uhr
Sektionsleitung: Sandra Ellena (Würzburg), Stefanie Goldschmitt (Würzburg), Esme Winter-Froemel (Würzburg)
Kontakte zwischen Sprachen und Varietäten sind im vielsprachigen Europa allgegenwärtig....
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. September, 12:27 Uhr
Die Geschichte der romanischen Nationalsprachen in der Frühen Neuzeit ist wesentlich durch Prozesse der Rationalisierung und der zunehmenden Verbreitung von Schreib- und Lesefähigkeiten gekennzeich...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Laura Linzmeier
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September, 22:13 Uhr
Sektionsleitung: Lukas Eibensteiner (Mannheim), Jannis Harjus (Innsbruck), Sandra Issel-Dombert (Bochum)
Die europäische Romania ist durch das Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionali...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Januar, 10:20 Uhr
Die Universität León betreut den *VI. internationalen Kongress der NachwuchswissenschaftlerInnen: hispanische Welt: Kultur, Kunst und Gesellschaft*, der *vom 19. bis zum 21. Mai 2021* im Online-For...
Stadt: León | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Dezember, 17:21 Uhr
*Sektionsbeschreibung:*
Hinsichtlich der (interlingualen) Textproduktion rückt spätestens mit der Skopos-Theorie und anderen handlungstheoretischen Ansätzen die Zielrezipientenschaft in den Fokus ...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marco Agnetta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. September, 11:08 Uhr
*Europa und seine Krisen – aktuelle Perspektiven zur politischen Sprache in der Romania*
Patricia de Crignis (München) / Robert Hesselbach (Erlangen-Nürnberg) / Raúl Sánchez Prieto (Salamanca)
...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember, 10:29 Uhr
Die *IX. Tagung des britischen und irischen LusitanistInnenverbands* findet *am 17. und am 18. September 2021* in Newcastle upon Tyne statt. Sie ist _Grenzübergang_ betitelt.
Sie umfasst Geschic...
Stadt: Newcastle upon Tyne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September, 20:46 Uhr
Das theoretische Paradigma der Konstruktionsgrammatik erfreut sich in den letzten Jahren bekanntlich auch in der romanischen Sprachwissenschaft wachsender Beliebtheit (vgl. z.B. die Sammelbände in ...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember, 10:32 Uhr
Nach dem XII. Kongress *des internationalen LusitannistInnenverbands* im Jahre 2017 in Macau findet der ursprünglich für das Jahr 2020 vorgeplante *XIII. Kongress* zwischen dem *26 und dem 30. Juli...
Stadt: Rom (La Sapienza) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Juli, 11:40 Uhr
Vom 16. bis 18. September 2021 findet im _Maison du développement durarable_ in Montréal das Kolloquium "_1971-2021: 50 ans de corpus montréalais_" statt.
Sie sind herzlich eingeladen Ihr Paper...
Stadt: Montréal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Friederike Schulz
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Januar, 16:51 Uhr
ENROPE (European Network for Junior Researchers in the Field of Plurilingualism and Education) is an international, cooperative project aiming to provide high-quality qualification and networking s...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember, 10:27 Uhr
*Der BrasilianistInnenverband in Europa* organisiert seinen *III. Kongress*, der *zwischen dem 22. und dem 24. September 2021* an der Karls-Universität in Prag stattfindet.
Die Vorschläge für Pa...
Stadt: Prag | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Dezember, 17:31 Uhr
*XI. Dies Romanicus Turicensis*
Praesentia / Absentia Neue Räume für Austausch in der Romanistik
9.-10. September 2021
*Einladung zur Mitwirkung an der Tagung*
Das Romanische Seminar der Univ...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Stefano Negrinelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Januar, 11:15 Uhr
Das von der Nachwuchswissenschaftlerinnengruppe der Neuen Universität Lissabon organisierte *Forum für linguistische Teilung* findet am *3. Juli 2021* statt und ist Teil der 8. Lissaboner Sommersch...
Stadt: Lissabon (Online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember, 10:30 Uhr
Die Universität Oslo betreut die *1. Tagung des norwegischen Verbands für lateinamerikanische Studien*, die *_Lateinamerika vor, während und nach der Pandemie_* heißt. Sie findet *am 28. und am 29....
Stadt: Oslo (Hybridformat) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober, 11:58 Uhr
*Historical language contact and emergent / emerging varieties in the Indian Ocean* DEADLINE EXTENDED
The aim in this *workshop* is to take a look at the _historic language contact situations an...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Tabea Salzmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Dezember, 15:23 Uhr
A seção discute a possibilidade de extrapolar processos de mudança no português atual com dados contemporâneos e com isto, investiga o potencial de uma linguística histórica preditiva. Ao mesmo tem...
Stadt: Lípsia/Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Malte Rosemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Januar, 21:53 Uhr
h3. CfP: 14. Deutscher Lusitanistentag (Leipzig) – Zur zeitlichen Dimension des Portugiesischen: Die diachrone Untersuchung des Portugiesischen mithilfe moderner empirischer Methoden
Die diachro...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Carmen Widera
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Dezember, 17:11 Uhr
Der *II. internationale Kongress der Variationslinguistik in der romanischen Sprachen* vom 22. bis zum 24. Juni 2021 wird von der Sprach- und Kulturabteilung der Universität Aveiro und dem Galizisc...
Stadt: Aveiro (CLLC) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Dezember, 18:23 Uhr
"Variedades lusófonas e contacto linguístico na África: continuidades e rupturas em cenários multilíngues desde os primeiros contactos até os contextos pós-coloniais atuais" (14. Lusitanistentag 20...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Januar, 20:30 Uhr
h3. Sektion „Temporalität der Sprache und Temporalität in der Sprache. Variation und Wandel im Tempus- und Aspektsystem des Portugiesischen“
Sektionsleiter: Joachim Steffen (Universität Augsburg...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Joachim Steffen
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de