Aktuelle Meldungen
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. Februar, 11:47 Uhr
El 13 de agosto del 2021 marcará los 500 años de la caída de Tenochtitlan. Cabe recordar que la ciudad, cuando la vence y arrasa Hernán Cortés, no era nueva ya que había sido establecida en 1325. D...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
27. Dezember, 17:13 Uhr
*«Nostra maggior musa». I maestri della letteratura classica nella Commedia di Dante*
«Il Pacioli» è una collana della Biblioteca del Centro Studi “Mario Pancrazi”.
Direttori della collana s...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
09. Januar, 20:25 Uhr
*Neologica - International Journal of Neology, n°16 (2022)*
Call for papers
*Neology and environment*
Deadline: 1st September 2021
Issue no. 15 of Neologica (2021), presenting the st...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christophe Gérard
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
13. Januar, 11:18 Uhr
Petición de contribuciones (_call for papers_) para la revista _Romanica Olomucensia_, editada en la Universidad Palacký de Olomouc, República Checa
(print ISSN 1803-4136; online ISSN 2571-0966)
...
Stadt: Olomouc | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Enrique Rodrigues-Moura
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Mitteilungen > Preise / Förderung
19. Februar, 09:52 Uhr
La Editorial Iberoamericana Vervuert convoca la segunda edición del Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert, con el objeto de impulsar la reflexión de calidad en el ámbito del hispanismo.
Con...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Estella Llorente
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. Januar, 21:02 Uhr
*Call for Articles*
Social media have become an indispensable part of most people's everyday lives. Digital platforms such as Twitter, Facebook, Whatsapp, Instagram and Co. offer the possibility t...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Januar, 17:29 Uhr
Am 13. und 14. September 2021 findet im Rahmen der Kooperation der Mainzer Namenforschung (namenforschung.net) und der Deutschen Gesellschaft für Namenforschung (GfN) die Tagung "Werbende Namen" in...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Antje Lobin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Februar, 12:04 Uhr
Am 13. und 14. September 2021 findet im Rahmen der Kooperation der Mainzer Namenforschung (namenforschung.net) und der Deutschen Gesellschaft für Namenforschung (GfN) die Tagung “Werbende Namen” in...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Antje Lobin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Februar, 13:41 Uhr
Nos últimos anos o Brasil vem passando por profundas transformações sociais e políticas, cujo principal aspecto é o choque de forças contrárias: se por um lado o país vive uma devastação profunda e...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Januar, 17:16 Uhr
*Coordenadores:* Prof. Dr. Daniel Reimann, Dr. Christian Koch
*Contato:* daniel.reimann@uni-due.de / koch@romanistik.uni-siegen.de
h3. Vergleichende Didaktik des Portugiesischen als Zweit- und ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Januar, 20:30 Uhr
h3. Sektion „Temporalität der Sprache und Temporalität in der Sprache. Variation und Wandel im Tempus- und Aspektsystem des Portugiesischen“
Sektionsleiter: Joachim Steffen (Universität Augsburg...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Joachim Steffen
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Februar, 22:51 Uhr
*Narrativität und Temporalität: das temporalische Problem in literarischen Narrativen portugiesischer Sprache*
Die Konzepte von Zeit und Narrativität sind untrennbar miteinander verbunden durch...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Gabriella Mendes
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Januar, 13:35 Uhr
_chamada em português, ver em baixo_
h2. Historische Zäsuren und literarische Reaktionen
Von Zäsur ist schnell die Rede, wenn im politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder kulture...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Alexander Altevoigt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Januar, 18:48 Uhr
h1. Temporalitäten des Naturalismus in Brasilien: Breite Gegenwart und Wiederkehr einer literarischen Ästhetik
Die Entstehung des Naturalismus in Brasilien ist eng mit der Suche nach einem Pro...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Sarah Burnautzki
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Stellen > Professuren
05. Februar, 09:54 Uhr
*Approches numériques des corpus historiques des langues de France*
Robert Hesselbach (Erlangen-Nuremberg) & Tanja Prohl (Bamberg)
L’expansion de la numérisation ouvre aux sciences humaines e...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Januar, 09:02 Uhr
14. CONGRESSO ALEMÃO DOS LUSITANISTAS LEIPZIG 2021
Coordenadores da seção: Maria Aparecida Barbosa (Universidade Federal de Santa Catarina / UFSC), Susana Kampff Lages (Universidade Federal Flu...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Johannes Kretschmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Januar, 11:37 Uhr
In der post-globalen Welt transformieren diverse Faktoren den geographischen Raum des Amazonas in einen Ort, an dem sich Spannungen zwischen den Interessen des Finanzkapitals, nationale, entwicklun...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Pauline Bachmann
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Februar, 15:40 Uhr
Der Workshop soll den Teilnehmer*innen die Möglichkeit geben, neue Erkenntnisse und vor allem tendenziell nicht kanonische Ansätze sowie ungewöhnliche Objektsprachen vorzustellen und mit Kollegen*i...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Dezember, 15:35 Uhr
„Die Sammlung seiner Kriegsaufsätze (Au-dessus de la mêlée, 1915) wird mit sehr wenigen anderen Büchern übrigbleiben, wenn die Papierberge der Kriegsliteratur zerstoben sind“, hatte der Romanist Er...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Dezember, 18:23 Uhr
"Variedades lusófonas e contacto linguístico na África: continuidades e rupturas em cenários multilíngues desde os primeiros contactos até os contextos pós-coloniais atuais" (14. Lusitanistentag 20...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Dezember, 16:26 Uhr
h2. *Zeitlichkeit(en) in der Fachkommunikation und Translation in rechtlichen Kontexten*
Rechtliche Kontexte, und zwar in einem breiten Verständnis von Rechtlichkeit, sind aufs engste mit dem Ze...
Stadt: Leipzig | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Tinka Reichmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. Februar, 20:20 Uhr
Frauen in der Bande dessinée (BD) waren lange Zeit fast ausschließlich als von Männern gezeichnete Figuren präsent, deren Aussehen und Handeln in der Regel den Erwartungen einer überwiegend männlic...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Februar, 13:13 Uhr
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet vom 29. August-6. September 2021 (An- und Abreisetag) einen interdisziplinären Studienkurs. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Mic...
Stadt: Venezia | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Michaela Böhringer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Dezember, 17:11 Uhr
Der *II. internationale Kongress der Variationslinguistik in der romanischen Sprachen* vom 22. bis zum 24. Juni 2021 wird von der Sprach- und Kulturabteilung der Universität Aveiro und dem Galizisc...
Stadt: Aveiro (CLLC) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
10. Februar, 12:02 Uhr
Die Geschichte populärer Musik in Westeuropa (Chanson, Schlager, Pop, Rock, Jazz ...) wurde bisher je nach Ländern, Disziplinen und Forschungsperspektiven unterschiedlich intensiv behandelt. Währen...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Maude Williams
|
Redaktion:
Robert Hesselbach