Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
02. November, 10:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Postdocs in der Fremdsprachenforschung: Dr. phil... und dann? Arbeitstagung für Wissenschaftler*innen in der Fremdsprachenforschung
Am 10. und 11. Februar 2020 findet an der Technischen Universität Braunschweig die Arbeitstagung für Wissenschaftler*innen in der Fremdsprachenforschung statt. Die Tagung richtet sich an Postd…
Stadt: Braunschweig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Sophie Engelen | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
01. Dezember, 11:29 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
GAL-Kongress 2020, 08.09.-11.09.2020, Ruhr-Universität Bochum: Call for Symposia
Sprache(n) bilden: Arbeit mit und an Sprache(n) in institutionellen und außerinstitutionellen Kontexten
CALL FOR SYMPOSIA
‚Verschiedene Sprachen sprechen‘ und ‚Sprache sicher beherrschen‘ i…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Judith Visser | Redaktion: Robert Hesselbach
-
09. November, 21:04 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Alte und neue Formen der Mehrsprachigkeit in der Alpen-Adria-Region - Beschreibungsmodelle, Herausforderungen und Lösungsansätze
Alte und neue Formen der Mehrsprachigkeit in der Alpen-Adria-Region – Beschreibungsmodelle, Herausforderungen und Lösungsansätze
Mehrsprachigkeit ist ein historisches Wesensmerkmal der Alpen-A…
Stadt: Klagenfurt am Wörthersee | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Luca Melchior | Redaktion: Robert Hesselbach
-
05. Oktober, 15:34 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Communicator-Preis 2020
DFG schreibt Communicator-Preis 2020 aus
50 000 Euro für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation / Neuausrichtung des Preisprofils zum 20-jährigen Jubiläum
Die Deutsc…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
08. September, 10:35 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion beim Frankoromanistentag 2020: "Au carrefour de langues et de cultures : Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Französischunterricht"
Globalisierung, Migration, Neue Medien und immer schnellere Transportmöglichkeiten sind nur einige der Gründe, die aktuelle Gesellschaften immer mehr durchmischen und sowohl gesellschaftliche als a…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Corinna Koch | Redaktion: Christof Schöch
-
11. September, 11:31 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion «Bilingualer Sachfachunterricht Französisch – Au carrefour zwischen Fremdsprache und Sachfach» / «Enseignement bilingue en langue française – Au carrefour entre la langue étrangère et la matière non linguistique» (Frankoromanistentag 2020)
Im Rahmen des 12. Kongresses des Frankroromanistenverbandes vom 23. bis 26. September 2020 in Wien widmet sich die fachdidaktische Sektion unter der Leitung von Frank Schöpp (Würzburg) und Alin…
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Aline Willems | Redaktion: Christoph Behrens
-
17. September, 22:19 Uhr Stellen > Professuren
CfP: Sektion 20: „Der Französischunterricht an der Kreuzung unterschiedlicher Forschungsrichtungen: "Sprache" durch digitale Medien sichtbar machen“ (Frankoromanistentag 2020)
Sektion 20 – Leitung: Lukas Eibensteiner, Amina Kropp, Johannes Müller-Lancé, Claudia Schlaak
Abstract:
Angesichts des Wandels von der analogen zu einer digitalen Welt sollten verschiedene…Stadt: Wien | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
IX. Internationale Arbeitstagung "Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich"
Die RomanistInnen und TranslatologInnen der Universität Innsbruck führen seit 2008 die von Prof. Dr. Gerd Wotjak 1987 in Leipzig begründete Tagungsreihe weiter, die als eine von wenigen internation…
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jannis Harjus | Redaktion: Christoph Behrens
-
15. November, 12:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Aufruf zur Einreichung von Sektionsvorschlägen, 23. Deutscher Hispanistentag
23. Deutscher Hispanistentag
Hispanistik in neuen Umwelten: Digitalisierung ‒ Reinskriptionen ‒ Schnittstellen
Graz, 24.-27. Februar 2021Die Aufwertung der historischen Forschungsperspek…
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Susanne Zepp | Redaktion: Robert Hesselbach
-
15. November, 12:31 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Convocatoria para el envío de propuestas de secciones al XXIII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
XXIII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Nuevos ambientes de la hispanística:
digitalización, reinscripciones, interfaces
Graz, 24-27 de febrero de 2021La revalorización d…
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Susanne Zepp | Redaktion: Robert Hesselbach
-
19. November, 22:29 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion "Mündlichkeit im Französischunterricht" beim Frankoromanistentag 2020
Multiperspektivische Zugänge zur Mündlichkeit im Französischunterricht
Viele Wege führen zu einer guten mündlichen Französisch-Kompetenz. Aber welchen (oder welche) sollen Lehrende einschlagen…
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Carmen Konzett-Firth | Redaktion: Christoph Behrens
-
09. Dezember, 11:49 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
XIV JORNADAS ANDINAS DE LITERATURA LATINOAMERICANA, JALLA México 2020: “Mundos animales, mundos vegetales, cuerpos y ánimas en la Tierra”
Las XIV Jornadas Andinas de Literatura Latinoamericana
Mundos animales, mundos vegetales, cuerpos y ánimas en la tierra JALLA-MÉXICO, 2020
Del 4 al 7 de agosto de 2020
Universidad Nacion…Stadt: Ciudad de México | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Matteo Anastasio | Redaktion: Robert Hesselbach
-
12. September, 10:40 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdida…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
21. November, 20:58 Uhr Stellen > Stipendien
Promotionsstipendien International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative zwischen 2006 und 2019 von der DFG geförderte <i>International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)</i> der Justus-Liebig-Universität Gießen biete…
Stadt: Gießen | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
19. September, 18:01 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: ATeM (Archiv für Textmusikforschung) N°5 “Chansons jenseits des Gesetzes”
Die Online-Zeitschrift ATeM (Archiv für Textmusikforschung), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, …
Stadt: Innsbruck (Österreich) | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Christoph Behrens