Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
05. Oktober, 15:41 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Leiter (m/w/d) für Nachwuchsforschungsgruppen Exzellenzcluster Africa Multiple
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Der Exzellenzcluster Afr…
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
05. Oktober, 15:34 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Communicator-Preis 2020
DFG schreibt Communicator-Preis 2020 aus
50 000 Euro für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation / Neuausrichtung des Preisprofils zum 20-jährigen Jubiläum
Die Deutsc…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
24. November, 17:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Passeurs - La cultura italiana fuori d’Italia (1945-1989). Ricezione e immaginario
Passeurs – La cultura italiana fuori d’Italia (1945-1989). Ricezione e immaginario
Letteratura – Cinema – Media
26-28 agosto 2020
Universidad de Buenos Aires*Premessa: Ricezione e immagin…
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch
Beitrag von: Cora Rok | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
26. Oktober, 21:47 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Passeurs — La cultura italiana fuori d’Italia (1945-1989): ricezione e immaginario: Letteratura – Cinema – Media (CfP)
Premessa: ricezione e immaginario
A partire dal 2018 un gruppo di italianisti provenienti da vari Atenei europei, tra cui Caen Normandie (Francia), Humboldt zu Berlin (Germania), Mons (Belgio), …
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch
Beitrag von: Roberto Ubbidiente | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
21. November, 20:48 Uhr Stellen > Stipendien
PhD memberships for the International PhD Programme "Literary and Cultural Studies" (IPP)
The International PhD Programme "Literary and Cultural Studies" (IPP) at Justus Liebig University Giessen offers a three-year structured PhD programme with an excellent research environment and i…
Stadt: Gießen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
21. November, 20:58 Uhr Stellen > Stipendien
Promotionsstipendien International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative zwischen 2006 und 2019 von der DFG geförderte <i>International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)</i> der Justus-Liebig-Universität Gießen biete…
Stadt: Gießen | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
24. November, 17:29 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
4 Promotionsstellen DFG-Graduiertenkolleg 2337 "Metropolität in der Vormoderne", Universität Regensburg
Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 19.255
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Univ…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kathrin Pindl | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
19. September, 18:01 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: ATeM (Archiv für Textmusikforschung) N°5 “Chansons jenseits des Gesetzes”
Die Online-Zeitschrift ATeM (Archiv für Textmusikforschung), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, …
Stadt: Innsbruck (Österreich) | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Christoph Behrens