Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Januar, 20:30 Uhr
Im Rahmen der Ringvorlesung "Comic & Co. BildTexte in den romanischen Kulturen" am Institut für Romanistik der Universität Rostock wird Dr. Susanne Gramatzki (Eberhard Karls Universität Tübingen) a...
Stadt: Rostock / Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julia Dettke
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Januar, 11:17 Uhr
Fred Moten ist darum ein im höchsten Maß außergewöhnlicher Leser Adornos, als er ihm bis in die letzten Winkelchen der Gedankenwendungen hinein folgt, um dann meist zu gänzlich anderen Schlussfolge...
Stadt: Frankfurt/Oder (Zoom) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Pablo Valdivia Orozco
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Januar, 19:42 Uhr
Im Rahmen der MA-Übung/Atelier pratique "Georges Perec" am romanistischen Institut der LMU München findet am 21. Januar 2021 (16.15‒19.45 Uhr) ein Online-Workshop zur Poetik Georges Perecs statt. D...
Stadt: München / Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Katharina Simon
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Januar, 20:37 Uhr
As ilhas como objeto de investigação não só interessam à geologia, oceanografia ou à biologia, mas também às humanidades:
As condições geográficas e naturais têm um impacto enorme na propagação e ...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Alexander Altevoigt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Januar, 21:50 Uhr
El día *26 de enero de 2021*, desde las 11:00 hasta las 18:00, se celebrará una jornada de estudios digital sobre Guinea Ecuatorial en la Universidad de Bremen. La actividad en linea a través de vi...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Mai, 12:30 Uhr
Liebe KollegInnen,
hiermit rufen wir zur Einreichung von Abstracts für den Workshop *First and second language acquisition of phonology and its interfaces* im Rahmen der _18. World Conference on...
Stadt: Ibiza | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ingo Feldhausen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Oktober, 11:10 Uhr
(texto em portugês abaixo)
Aufgabenbereich
9 Semesterwochenstunden Unterricht (6 SWS Lektionen europäisches Portugiesisch auf Sprachniveau A1 bis C2 nach dem europäischen Referenzrahmen sowie 3 ...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. Oktober, 19:59 Uhr
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spi...
Stadt: Jena | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Oktober, 17:45 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Zürich, Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Französisch; Prof. Dr. Elisabeth Stark), ist ab 01.02.2021 eine wissenschaftliche Assistenzst...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gabrielle Hess
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Oktober, 15:47 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim, Abteilung Literatur- und Medienwissenschaft, ist zum 1. Februar 2021 eine Stelle als
*akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)*
(Entgeltgruppe TV-L...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Birgit Olk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Oktober, 17:39 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim, Abteilung Sprach- und Medienwissenschaft, suchen wir zum 1. Februar 2021 eine/n
akademische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
(prae doc oder post doc)
...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. April, 14:34 Uhr
La Universidad de Berna saca a concurso una plaza de
*Docente assistente 50% TT
de Literatura y culturas latinoamericanas*
en el Instituto de lengua y literaturas hispánicas, que se ocupará...
Stadt: Bern | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benedicte Vauthier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Mai, 12:58 Uhr
Angesichts der Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hatten sich das Institut für italienische Philologie der LMU München und der Vorstand des Deutschen Italianistenverbands – Fachv...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai, 08:55 Uhr
CONVEGNO SCIENTIFICO DI STUDI INTERNAZIONALE
*La poesia umbra dell’età barocca*
Umbertide (PG), 18-20 febbraio 2021
Da alcuni anni il Centro Studi “Mario Pancrazi” ha avviato un itinerario sc...
Stadt: Umbertide (PG), Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Januar, 21:50 Uhr
Der Fachbereich Rumänistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt Studierende aller Fächer zum virtuellen Rumänistik Studierenden-Kolloquium am 19.-20. Februar 2021 ein. Studierende aller Stu...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Rumänisch
Beitrag von:
Jorina Fenner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. März, 11:40 Uhr
*Nuevos ambientes de la hispanística: digitalización – reinscripciones – interfaces*
(Sección 21)
Organización de la sección de pósteres: Katharina Gerhalter (lingüística, Graz) & Hans Fernánd...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Juli, 16:20 Uhr
#ByeByeBécquer
Alex Saum Pascual
Las redes sociales y otros entornos digitales suponen un cambio cultural importante en la manera de relacionarnos, comunicarnos y comprendernos como sujetos, y ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November, 12:31 Uhr
*XXIII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas*
Nuevos ambientes de la hispanística:
digitalización, reinscripciones, interfaces
Graz, 24-27 de febrero de 2021
La revalorización d...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Zepp
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April, 17:57 Uhr
*Coordinadores de la sección:*
• Gael Vaamonde (Universidad de Granada)
• Rocío Díaz Bravo (Universidad de Granada)
• Werner Stangl (Universidad de Yale)
*Conferenciantes invitadas:*
Dolores...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Werner Stangl
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April, 14:00 Uhr
*Korpusdialektologie: Sprachgeographie des Spanischen im digitalen Zeitalter* /
*Dialectología de corpus: Geografía lingüística del español en la era digital*
Monja Burkard (Universität Wien),...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Verena Weiland
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. April, 15:11 Uhr
*Coordinadores*
Esteban T. Montoro del Arco (Universidad de Granada)
David Porcel Bueno (Universidad de Granada / Universidad de Graz)
Felix Tacke (Universidad de Bonn)
*Descripción*
En los ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. April, 21:27 Uhr
| Spanish and German below |
*Spanish as a second and third language: approaching the linguistics-didactics interface*
XXIII. Biennial Conference of the German Association of Hispanic Studies...
Stadt: Graz (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christoph Gabriel
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November, 12:34 Uhr
*23. Deutscher Hispanistentag*
Hispanistik in neuen Umwelten: Digitalisierung ‒ Reinskriptionen ‒ Schnittstellen
Graz, 24.-27. Februar 2021
Die Aufwertung der historischen Forschungsperspek...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Zepp
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April, 21:24 Uhr
*Descripción:*
Las nuevas tecnologías digitales desempeñan un papel clave en el contexto de la migración y del multilingüismo. El smartphone puede ser mencionado como un ejemplo que ha llevado a u...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sandra Issel-Dombert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
03. September, 09:16 Uhr
Der *23. Deutsche Hispanistentag* findet vom 24. – 27. Februar 2021 in Graz unter dem Motto „Hispanistik in neuen Umwelten: Digitalisierung - Reinskriptionen – Schnittstellen“ statt. Die Calls der ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach