Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
15. November, 13:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Abschlussworkshop: Lenkung der Dinge. Magie, Kunst und Politik in der frühen Neuzeit
Lenkung der Dinge. Magie, Kunst und Politik in der Frühen Neuzeit
Das Kausalitätsmodell der ‚Lenkung der Dinge‘ bezeugt das analoge Denken der Frühen Neuzeit in anschaulicher wie konkreter For…
Stadt: Paris (Frankreich) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: Christian Reidenbach | Redaktion: Christoph Behrens
-
05. Oktober, 15:48 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Three Data Curators (f/m/d)
The University of Bayreuth is a research-oriented university with internationally competitive, interdisciplinary focus areas in research and teaching. At the beginning of 2019, the „Africa Multiple…
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
28. Juli, 22:28 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Research Fellowships (m/f/d)
The University of Konstanz is one of Germany's Universities of Excellence: It was successful in all three funding lines of the German Excellence Initiative and has also been competing successfully …
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
08. April, 11:42 Uhr Stellen > Professuren
W3-Professur für Medien und Afrika
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayre…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de
-
08. April, 11:36 Uhr Stellen > Stipendien
"Predoc"-Stipendien zur Promotionsvorbereitung an der Philosophischen Fakultät
Zum 1. Oktober 2019 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln,
*8 „Predoc"-Stipendien zur P…
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
05. Februar, 08:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 65. StuTS
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Christoph Behrens
-
30. Januar, 10:07 Uhr Mitteilungen > Bibliothek
avldigital.de - Relaunch des Fachportals für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Scroll down for English version
Liebe*r Literaturwissenschaftler*in,
avldigital.de, das Fachportal für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, wurde einem Relaunch unt…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jakob Jung | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Januar, 09:09 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: ATeM 4 (2019): “Interdisziplinarität im Duett”
Die Online-Zeitschrift ATeM (Archiv für Textmusikforschung), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, …
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Christoph Behrens
-
02. Januar, 23:23 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Koordinatorin/Koordinator (65%, m/w/d, TV-L E 13)
Das von DAAD und BMBF geförderte Thematische Netzwerk* ‘Futures under Construction in the Global South*’ an der Universität Tübingen sucht* zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2…
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Susanne Goumegou | Redaktion: Christoph Behrens
-
20. Dezember, 20:44 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: A Sea of Literatures: Theories, Concepts, and Methods of Mediterranean Literature Studies
Call for Paper
A Sea of Literatures: Theories, Concepts, and Methods of Mediterranean Literary Studies
International Conference at the University of Graz
October 10-12, 2019
Organized by Steff…Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Steffen Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
24. Oktober, 11:52 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
XXXVI. Romanistentag Kassel 2019: Aufruf zur Einreichung von Abstracts
Liebe Romanistinnen, liebe Romanisten!
Im Frühjahr 2018 veröffentlichte der DRV den Aufruf zur Sektionenbildung für den Kasseler Romanistentag. Fast 40 Sektionsvorschläge sind im Juni beim DRV-V…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
12. Oktober, 16:08 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Workshop: Digital Humanities & Theaterhistoriographie
16. November 2018
Universität StuttgartOrganisation: Prof. Dr. Kirsten Dickhaut, Prof. Dr. Gabriel Viehhauser
Programm
10.00 Kirsten Dickhaut / Gabriel Viehhauser
Einführung
…Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gesine Hindemith | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
09. August, 10:31 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Intersections between age and gender in Enlightenment society
In Beaumarchais’ Le barbier de Séville (1775) the old Bartholo plans to marry the young Rosine, a wedding which can only be prevented by the intrigue organised by Figaro. In El sí de las niñas …
Stadt: Denver, Colorado; USA | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Marcel Schmitt
-
12. Juli, 14:42 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
(T)RÄUME DER MIGRATION
PROGRAMM
Donnerstag, 26.07.2018
9.00-9.30 Uhr: PD Dr. Beatrice Nickel & PD Dr. Marina Ortrud Hertrampf (Stuttgart und Regensburg): Begrüßung und thematische Einführung
9.30-10.00 Uhr …Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
10. Mai, 19:10 Uhr Stellen > Professuren
Tenure Track Professur
Die Universität Bremen zeichnet sich durch ein hohes Maß an Innovationsbereitschaft aus. Besonders für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich hier ein vielseitiges Forschungs- u…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Rebekka Rosner | Redaktion: Marcel Schmitt
-
29. März, 06:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Weibliche Genieentwürfe. Eine alternative Geschichte des schöpferischen Subjekts
Internationales Symposium:
Weibliche Genieentwürfe. Eine alternative Geschichte des schöpferischen Subjekts
Ziel des internationalen Symposiums ist es, Linien einer alternativen Geschichte …
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: Barbara Ventarola | Redaktion: Christof Schöch
-
31. Oktober, 13:46 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
"Strukturalismus. Saussure und die strukturalistische Episteme" - Ringvorlesung und Symposion an der Universität zu Köln
Gut ein Jahrhundert nach dem Erscheinen des „Cours de linguistique générale“ gilt der Schweizer Sprach- und Zeichentheoretiker Ferdinand de Saussure noch immer als der ›revolutionäre Begründer‹ des…
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Simona Oberto | Redaktion: Marcel Schmitt
-
06. September, 19:30 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10 Promotionsstellen im Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen"
Im DFG-Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen" (GRK 2021) der Universität des Saarlandes sind zum 01.04.2018
10 DoktorandInnenstellen (Wiss. MitarbeiterInnen, 65%) zu besetzen.Nähere I…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Marcel Schmitt
-
31. August, 18:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 34. Forum Junge Romanistik 2018 "Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen" in Mannheim
CfP: XXXIV. Forum Junge Romanistik
Mannheim, 26.-28. März 2018
Interaktion(en): Brüche, Spuren, KonstruktionenDie Romanische Philologie zeichnet sich durch eine strukturgebende Vielfalt an …
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. August, 15:48 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
6 Doktorandenstellen am Graduiertenkolleg Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung / LMU München
Das DFG-Graduiertenkolleg Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung, das an der Ludwig-Maximilians-Universität München angesiedelt ist, bietet
6 Promotions-Stellen (65%, T…
Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Fabienne Imlinger | Redaktion: Marcel Schmitt
-
21. März, 21:39 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
The First International Libori Summer School 2017
The Libori Summer School 2017 offers four parallel courses held by leading experts in the specific areas which will present, investigate, and discuss women philosophers and scientists of various …
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: History of Women Philosophers and Scientists Universität Paderborn | Redaktion: Christof Schöch
-
19. Februar, 16:10 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Romanische Studien erscheinen ab März 2017 parallel online und gedruckt
Die Romanischen Studien – http://www.romanischestudien.de – bleiben weiterhin als Open Access-Fachzeitschrift kostenfrei online zugänglich, erscheinen ab März 2017 aber zeitgleich günstig gedruck…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher
-
17. November, 16:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Textkomplexität und Textkompetenz (Romanistentag 2017, Zürich)
Begegnungen mit Texten:
Textkomplexität und Textkompetenz aus fachdidaktischer und linguistischer Sicht
Angela Schrott (Kassel), Bernd Tesch (Kassel), Marta Ulloa (Kassel), Katharina Dziuk (K…Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Bernd Tesch | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. November, 21:53 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Postdoc-Stelle Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen"
In der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes, in der das DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« (GRK2021) verankert ist, ist zum 01.04.2017 folgender Arbeitsplatz zu be…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Christof Schöch
-
27. Oktober, 19:54 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Internationale Tagung: Dichtung und Recht im 13. und 14. Jahrhundert
In der Geschichte Westeuropas wechselt das Verhältnis zwischen Poesie und Jurisprudenz von Phasen gegenseitiger Befruchtung bis hin zur Verschmelzung zu solchen, in denen Dichtung und Jura einander…
Stadt: Geismarlandstr. 11, 37083 Göttingen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Okzitanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Christof Schöch