Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
15. Januar, 09:12 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
43rd International Wolfenbüttel Summer Course: Cultural Translation
Topic
In the wake of the current “translational turn,” the category of translation has developed far beyond its traditional linguistic and textual dimension. As a cultural practice it has beco…
Stadt: Wolfenbüttel | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Valerie Hekkel | Redaktion: Christoph Behrens
-
15. Januar, 09:09 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: ATeM 4 (2019): “Interdisziplinarität im Duett”
Die Online-Zeitschrift ATeM (Archiv für Textmusikforschung), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, …
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Christoph Behrens
-
11. Januar, 20:27 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Convegno Internazionale "Un itinerario tra Oriente e Occidente: la Via della Seta dal (e verso il) Mediterraneo" - Il Cairo, Egitto 6-7 luglio 2019 (Workshop 1) / Siena, Italia 3-4 dicembre 2019 (Workshop 2)
Organizzazione:
Prof.ssa Wafaa Raouf El Beih (Università di Helwan),
Prof. Rabie Salama (Università South Valley, Luxor Branch),
Prof. Akeel al-Marai (Università di Siena per Stranieri),
Dr. Mo…Stadt: Il Cairo, Egitto | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Monica Biasiolo | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
10. Januar, 12:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Tagung, "Gegen das Leben, gegen die Welt, gegen mich selbst. Figuren der Negativität"
Nein sagen zu können bestimmt das Verhältnis des Menschen zur Welt. Im Begriff der Negativität kommt diese Fähigkeit in gesteigerter Form zum Ausdruck. Allein, was genau ist mit Negativität heute g…
Stadt: Wien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Jan Knobloch | Redaktion: Christoph Behrens
-
09. Januar, 22:59 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 36. Romanistentag 2019, Sektion "Tragödie, Komödie und...? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute"
In der Sektion 6 bei dem kommenden Romanistentag mit dem Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung in Kassel sind noch Plätze für Vorträge frei.
Interessierte senden Ihre Abstracts bi…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christiane Müller-Lüneschloß | Redaktion: Christoph Behrens
-
09. Januar, 14:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Rapprochement et conflit. Les relations franco-allemandes – modèle ou exception ? / Annäherung durch Konflikt. Die deutsch-französischen Beziehungen – Modell oder Ausnahme?
Colloque international « Jeunes chercheur.e.s »
Rapprochement et conflit. Les relations franco-allemandes – modèle ou exception ?Aix Marseille Université / Martin-Luther-Universität Halle…
Stadt: Aix-en-Provence | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Christoph Vatter
-
02. Januar, 23:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP Sektionsbildung: 3. Kongress des Brasilianischen Verbandes für germanistische Studien "Travessias, encontros, diálogos"
A Associação Brasileira de Estudos Germanísticos (ABEG) e a Universidade Federal Fluminense (UFF) têm o prazer de anunciar à comunidade acadêmica a realização do III Congresso da ABEG, que será…
Stadt: Niterói, Rio de Janeiro | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Johannes Kretschmer | Redaktion: Christoph Behrens
-
02. Januar, 23:23 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Koordinatorin/Koordinator (65%, m/w/d, TV-L E 13)
Das von DAAD und BMBF geförderte Thematische Netzwerk* ‘Futures under Construction in the Global South*’ an der Universität Tübingen sucht* zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2…
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Susanne Goumegou | Redaktion: Christoph Behrens
-
02. Januar, 20:38 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Netzwerke/Werknetze: Transareale Perspektiven auf relationale Ästhetiken, Akteure und Medien (1910-1989) / Redes literarias/literatos enredados: Perspectivas transareales hacia estéticas relacionales, actores y medios (1910-1989)
Vom 18. bis 20. Januar findet am Romanischen Seminar der Leibniz Universität Hannover im Rahmen des Projekts "Transatlantische Theorienetzwerke" eine internationale Tagung mit einem Studientag (20….
Stadt: Hannover | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Mark Minnes | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
22. Dezember, 11:14 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Wie wirkmächtig sind Erzählungen? Zum Verhältnis von Narration und Macht. Deutsch-französische Perspektiven
*Wie wirkmächtig sind Erzählungen? Zum Verhältnis von Narration und Macht
Deutsch-französische Perspektiven*
Kolloquium, organisiert von Antonino Sorci und Eva S. Wagner
Berlin, 02. und 03. …Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Eva Sabine Wagner | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
20. Dezember, 20:44 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: A Sea of Literatures: Theories, Concepts, and Methods of Mediterranean Literature Studies
Call for Paper
A Sea of Literatures: Theories, Concepts, and Methods of Mediterranean Literary Studies
International Conference at the University of Graz
October 10-12, 2019
Organized by Steff…Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Steffen Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
20. Dezember, 20:08 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Haití /Haïti. Miradas pluridisciplinares – perspectives pluridisciplinaires
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer Tagung
„Haití /Haïti. Miradas pluridisciplinares – perspectives pluridisciplinaires“.
Die Tagung findet statt am
…Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Jasmin Wrobel | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
17. Dezember, 15:13 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Entgrenzte Erinnerung - Positionen und Projekte zur medialen und digitalen Erinnerungskultur aus Wissenschaft und Gedenkstättenarbeit
Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Nationalsozialisten und das Gedenken an die Opfer der NS-Verfolgung unterliegen aktuell einem bedeutsamen erinnerungskulturellen Wand…
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Anne-Berenike Rothstein | Redaktion: Christoph Behrens
-
17. Dezember, 13:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Wiederentdeckungen und Neulektüren von Autorinnen aus der Romania (17.-18. Jahrhundert)
Gefördert von der FONTE-Stiftung
Organisatorinnen: Prof. Dr. Renate Kroll und PD Dr. Marina Ortrud M. HertrampfWährend sich in Italien und Frankreich bereits ab dem 16. Jahrhundert ausgeprägte…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch
-
16. Dezember, 12:16 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
Fixxion : Appel à contributions: n° 20
Radicalités : contestations et expérimentations littéraires
coordonné par Jean-Pierre Bertrand, Frédéric Claisse et Justine HuppeDepuis les années 2000, l’historiographie littéraire s’accord…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
15. Dezember, 12:40 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Lusitanistentag 2013: CfP Sektion "Epos, episches Erzählen und die Moderne"
13. Deutscher Lusitanistentag
Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt
Augsburg, 11. bis 14. September 2019Call for papers
*Sektion: Epos, episches Erzählen und d…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Dirk Brunke | Redaktion: Christoph Behrens
-
14. Dezember, 10:23 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Antigone als Ikone von Rekonstruktion und Erneuerung im postkolonialen romanischen Kontext (Sektion 7 des Romanistentags 2019)
Seit vielen Jahrhunderten erfolgt eine Rekonstruktion des Mythos der Antigone – mit der Tragödie des Sophokles als Prototyp – in den unterschiedlichsten Kontexten. Während in Frankreich und Italien…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Ingrid Simson
-
11. Dezember, 17:52 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Romanistik- Belgienzentrum (BELZ)
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschun…
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Christoph Behrens
-
07. Dezember, 18:13 Uhr Stellen > Professuren
12 PhD memberships in "Literary and Cultural Studies" (IPP)
The International PhD Programme "Literary and Cultural Studies" (IPP) at Justus Liebig University Giessen offers a three-year structured PhD programme with an excellent research environment and int…
Stadt: Giessen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
07. Dezember, 18:08 Uhr Stellen > Stipendien
8 Promotionsstipendien Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaften
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative zwischen 2006 und 2019 von der DFG geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet seit üb…
Stadt: Giessen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
06. Dezember, 15:14 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 13. deutscher Lusitanistentag Poesie-Sektion - "A língua transmedial da poesia brasileira contemporânea"
As posibilidades de escrita e de difusão digital diversificaram o uso consciente dos meios tecnológicos como parte da própria produção em poesia. No entanto, com estratégias análogas ao mundo digit…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Pauline Bachmann | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Dezember, 15:13 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Vortrag: Politik, Gesellschaft, Satire in Italien (Niccolò Ammaniti, "Che la festa cominci")
Politik, Gesellschaft, Satire in Italien (Niccolò Ammaniti, "Che la festa cominci")
Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Huss (Freie Universität Berlin)Montag, 17. Dezember 2018, 16 Uhr c.t.
Im Ra…Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Christoph Behrens
-
04. Dezember, 09:32 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Journée d'études: Sophonisbe. Die Renaissancen der frühneuzeitlichen Tragödie
Universität Paderborn, 6. und 7.12.2018
Donnerstag, 6.12.2018
9.00 – 9.45 Uhr
Hendrik Schlieper (Paderborn)
Begrüßung und Einführung: Sophonisbe und die Renaissancen der frühneuzeitlich…Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Hendrik Schlieper | Redaktion: Christoph Behrens
-
04. Dezember, 09:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Imaginationen des Sozialen. Narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750-1945)
Tagung im Rahmen des wissenschaftlichen DFG-Netzwerks "Paragesellschaften. Parallele und alternative Sozialformationen in den Gegenwartskulturen und -literaturen"
*Imaginationen des Sozialen. …
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Christoph Behrens
-
30. November, 17:00 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Studentische Hilfskraft am Frankreich-Zentrum gesucht
Das Frankreich-Zentrum sucht zum 1. Februar 2019 eine
studentische Hilfskraft mit 40 Monatsstunden
Voraussetzungen für die Tätigkeit sind gute Französisch-Sprachkenntnisse sowie gute EDV-Ke…
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Perrine Choquet | Redaktion: Christof Schöch