Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
05. Oktober, 12:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
L’actualité des Lumières dans les Caraïbes françaises: Religion, savoir et raison
Face à l’accélération des flux migratoires et à leurs conséquences – à savoir une multiplication des contacts culturels et de nouveaux affrontements religieux – la question de l’actualité du mouvem…
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Natascha Ueckmann
-
28. September, 16:05 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Lehrstuhl für französische Literatur im europäischen Kontext - Universität des Saarlandes
Sie werden am Lehrstuhl für französische Literatur im europäischen Kontext von Frau Prof. Valérie Deshoulières beschäftigt sein.
Ihr Aufgabenbereich am Lehrstuhl wird folgende Tätigkeiten umfass…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Sarah Materna | Redaktion: Lars Schneider
-
25. September, 12:08 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Sport und Sportgeschichte (Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 67)
Die Frühjahrsnummer des Zibaldone, der Zeitschrift für italienische Gegenwartskultur (67/2019), soll sich mit Sport und Sportgeschichte in Italien beschäftigen. Dabei kann die Entwicklungsgeschic…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler
-
24. September, 11:13 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Tagung: Textperformances und Kulturtransfer
Tagung
"Textperformances und Kulturtransfer"
5.-6.12.2018
Universität des Saarlandes, SaarbrückenVon originalen oder übersetzten Texten interessiert die Forschung bis dato vor …
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Marco Agnetta | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
21. September, 11:07 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Rückzug. Produktivität des Solitären in Kunst, Religion und Geschlechtergeschichte
Blankensee-Colloquium, 4. — 6. Oktober 2018
RÜCKZUG
Produktivität des Solitären in Kunst, Religion und GeschlechtergeschichteTurbulenzen im Feld des Sozialen, Politischen, Religiösen od…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Jenny Haase | Redaktion: Christof Schöch
-
21. September, 11:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Dante und die Pop-Kultur
Dante und die Pop-Kultur
Ankündigung der 95. Jahrestagung der Deutschen-Dante-Gesellschaft, Hamburg, 26. Oktober bis 28. Oktober 2018Dantes Göttliche Komödie ist ein Stück Weltliteratur, das…
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Dorothea Kraus
-
19. September, 11:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Translating Cultural Memory in Fiction and Testimony – Memory Studies and Translation Studies in Dialogue
International Conference
Organizers: Claudia Jünke (University of Innsbruck) and Désirée Schyns (Ghent University)
University of Innsbruck (Austria), 10-11 October 2019
A few years a…
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Marcel Schmitt
-
14. September, 12:32 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Internationale Fachtagung des Promotionskollegs „Was ist Tradition?“
Die literatur- und kulturgeschichtlich relevanten Kategorien Tradition und Traditionsverhalten stehen im Mittelpunkt einer interdisziplinären und internationalen Fachtagung, die am 4. und 5. Oktobe…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
13. September, 10:24 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Open Topic Postdoc Positions
The positions are for 40 hours of work per week (100%).The salary is determined by the collective bargaining agreement for public employees in Germany (TV-L 13 Ost). This is a temporary position li…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Annette Gerstenberg | Redaktion: Robert Hesselbach
-
08. September, 15:03 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Kongress des Frankoromanistenverbandes (26.-29.09.2018), Osnabrück
11. Kongress des Frankoromanistenverbandes
26.-29. September 2018
Universität Osnabrück„Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten“ – unter diesem Titel findet vom 26.-29….
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Angelika Groß | Redaktion: Lars Schneider
-
08. September, 15:02 Uhr Stellen > Professuren
W2-Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Frankreich)
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 13.000 Studierende und über 1.100 Beschäftig…
Stadt: Passau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Susanne Hartwig | Redaktion: Lars Schneider
-
06. September, 17:27 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Fachinformationsdienst Romanistik: Diskussionspapier zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik
In der Romanistik entstehen mit der vermehrten Nutzung digitaler Quellen und Methoden viele Daten, die neue Herausforderungen für die wissenschaftliche Praxis mit sich bringen. Der Fachinformations…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter
-
05. September, 09:16 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Brasilianistik (50%)
Die Universität zu Köln ist mit ca. 50.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands und zählt zu den Exzellenzuniversitäten. Sie beschäftigt über 600 Professorinnen/Professoren und …
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Peter W. Schulze | Redaktion: Marcel Schmitt
-
05. September, 09:15 Uhr Stellen > Professuren
Juniorprofessur für „Literatur und Religion in den romanischen Kulturen unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechterstudien“
Kennziffer: P/019/18
An der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Romanistik, ist eine Juniorprofessur für „Literatur und Religion in den romanischen Kulturen unter be…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Richard Waltereit | Redaktion: Marcel Schmitt
-
30. August, 09:42 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Gedenktag für die Romanistin Rita Schober (1918-2012)
Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften (LS) veranstaltet zu Ehren der Mitbegründerin,
Prof. Dr. phil. habil. Dr. h.c. Rita Schober, anlässlich ihres 100. Geburtstages einen ihrem Credo folgend…Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
30. August, 09:01 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Congreso internacional “El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis”
CALAS
Programa provisional
Universidad de Guadalajara, CUCSH, campus Belenes, Auditorio, edificio DJueves, 06 de septiembre
08.30 Registro
09.00 Palabras de Bienvenida:
Dr. Mi…Stadt: Guadalajara, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Aline Wieders | Redaktion: Marcel Schmitt
-
23. August, 11:10 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Zwei Stellen 50 % (Post-Doc-Stelle) bzw. 65% (Promotionsstelle) im Rahmen Projekts zu Wissenschaftsübersetzungen
Im Rahmen eines DFG-geförderten Projekts zu Wissenschaftsübersetzungen in Frankreich im klassischen Zeitalter (17.-18. Jhdt.) sind an der Johannes Gutenberg Universität Mainz/Standort Germersheim e…
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
23. August, 11:07 Uhr Stellen > Stipendien
Nachwuchsforschergruppe: „Migration und Flucht: Theater als Verhandlungs- und Partizipationsraum im deutschfranzösischen Vergleich (1990 bis heute)“
An der Universität des Saarlandes sind im Rahmen der von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforschergruppe, geleitet von Prof. Dr. Romana Weiershausen und PD Dr. Natascha Ueckmann, vora…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Marcel Schmitt
-
21. August, 16:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
Innsbruck, 18.-20. März 2019
Grenzen und Brücken in der RomaniaIn gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Fra…
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Marcel Schmitt
-
13. August, 14:32 Uhr Mitteilungen > Studium
Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, Münster
– English version below –
Der Fachbereich 09 (Philologie) der WWU Münster bietet zum 1. April 2019 Plätze in dem strukturierten literaturwissenschaftlichen Promotionsprogramm der Graduate Sc…
Stadt: Münster | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt
-
13. August, 06:12 Uhr Stellen > Professuren
Postdoctoral Fellowships, Zukunftskolleg der Universität Konstanz
The University of Konstanz has been successful in the German Excellence Initiative since 2007.
The Zukunftskolleg as a central scientific institution is a keystone in the strategy of the univers…
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
10. August, 17:47 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss. Mitarbeiter/in an Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)
An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) zum 01. Oktober 2018 eine Stelle für eine/n
*Wissensch…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von: Maria Fuso | Redaktion: Christof Schöch
-
10. August, 17:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Traveling, Comparing, Narrating. Travel Narratives of the Americas from the 18th to the 20th Century
January 31 – February 2, Bielefeld University, Germany
Organizers: Julian Gärtner, Marius LittschwagerWithin the interdisciplinary collaborative research center on “Practices of Comparing,” aw…
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Marius Littschwager | Redaktion: Christof Schöch
-
09. August, 10:31 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Intersections between age and gender in Enlightenment society
In Beaumarchais’ Le barbier de Séville (1775) the old Bartholo plans to marry the young Rosine, a wedding which can only be prevented by the intrigue organised by Figaro. In El sí de las niñas …
Stadt: Denver, Colorado; USA | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. August, 10:03 Uhr Stellen > Stipendien
Ausschreibung: Promovieren an der Graduate School Practices of Literature (Münster, 30.11.2018) | DAAD-Stipendien
The Graduate School Practices of Literature (GSPoL) at the University of Münster invites international students in literary studies to apply for a PhD scholarship starting on October 1, 2019. The f…
Stadt: Münster | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt