Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
12. Oktober, 16:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: VI Congreso Internacional liLETRAd 2019
VI CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAd 2019
DESCUBRIMIENTO, EVALUACIÓN, DIDÁCTICA
Almería, eres tú, con quien yo sueño. Eres el mar y el sol que brilla. Eres tú, a quien un día conocí y conmigo h…
Stadt: Almeria | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
05. Oktober, 12:24 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
III Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana (CILGI3) "L'italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento"
Si invita a prendere visione del programma del III Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana (CILGI3), che si svolgerà presso l'Istituto di Romanistica della Ruhr-Universitä…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Enrico Serena
-
21. September, 11:08 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Kolloquium für DoktorandInnen der romanischen Philologie 2019
Appel à communication
Le groupe de recherche ACRIL de la Faculté des Sciences Humaines et Sociales de l’Université Catholique Pázmány Péter organise un *colloque international de philologie …
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Márton Gergely Horváth
-
21. August, 16:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
Innsbruck, 18.-20. März 2019
Grenzen und Brücken in der RomaniaIn gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Fra…
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Marcel Schmitt
-
03. August, 14:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP Convegno Internazionale "Italiano e Lingue Slave: problemi di grammatica contrastiva"
Lo studio di natura contrastiva ha ormai una lunga tradizione scientifica. Basti pensare alle ricerche ottocentesche e le numerose opere che hanno posto fondamenti metodologici alla linguistica in …
Stadt: Breslau | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
27. Juli, 15:59 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdida…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
02. Juli, 08:48 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (50 %) für Fachreferat Romanistik
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Besc…
Stadt: Bonn | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter
-
07. Juni, 17:13 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana (CILGI3) "L'italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento"
Si comunica che la scadenza per l'invio delle proposte per il III Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana, che si svolgerà presso l'Istituto di Romanistica della Ruhr-Univ…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt
-
24. Mai, 16:32 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Italienisch als Brückensprache
Im Rahmen der Internationalen Tagung „Das Italienische in mehrsprachigen Kontexten: Sprachkontakt, Erwerb und Vermittlung/ L’italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento“,…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Marcel Schmitt
-
17. Mai, 10:56 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Diskursmarker als Gegenstand der Lernersprachenanalyse / Methodological approaches to studying discourse markers in L2
Internationale Tagung, Universität Siegen, 25. und 26. Juni 2018
*Diskursmarker als Gegenstand der Lernersprachenanalyse: methodische Aspekte der Erforschung pragmatischer Kompetenz in den Schul…
Stadt: Siegen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Britta Thörle | Redaktion: Robert Hesselbach
-
10. Mai, 18:54 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
16. Ausschreibung (2018): DKV-„Brigitte-Schlieben-Lange“-Preis für Katalanistik
„Brigitte-Schlieben-Lange“-Preis für Katalanistik des DKV, 16. Ausschreibung (2018)
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2018 zum 16. Mal einen Preis für eine auszeichnungswür…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. Mai, 18:52 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
18. Ausschreibung (2018): DKV Forschungsstipendium „Rudolf Brummer“
18. Ausschreibung 2018, Forschungsstipendium „Rudolf Brummer“ des DKV
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2018 zum 18. Mal ein Stipendium für Forschungsvorhaben der Hochschul…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Mai, 10:56 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: CILGI3 "L'italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento" (Ruhr-Universität Bochum, 11-13 ottobre 2018)
Situata a pochi chilometri dal confine olandese e un tempo florida megalopoli industriale, la regione della Ruhr è da oltre un secolo caratterizzata dalla sempre crescente presenza di popolazione i…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt
-
14. März, 14:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
XXXIV. Forum Junge Romanistik in Mannheim (25.-28. März 2018): „Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen“
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutiere…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Robert Hesselbach
-
01. März, 14:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Aufruf zur Sektionenbildung für den 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes: Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung
Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehu…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Februar, 13:15 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Matera und die Basilikata – Kulturhauptstadt Europas 2019 / Matera e la Basilicata – Capitale Europea della Cultura 2019 (Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 66/2018)
Matera und die Basilikata – Kulturhauptstadt Europas 2019
Zibaldone, Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 66/2018Die Nominierung Materas zur Kulturhauptstadt Europas 2019 is…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Marcel Schmitt
-
13. Februar, 11:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Italianistentag 2018: Ibridità e norma – Norm und Hybridität
Programmüberblick (Stand: 12.2.2018)
Donnerstag, 01.03.2018
13.00 Öffnung des Tagungsbüros
14.00 – 16:00 Eröffnung
16.00 – 16.45 Plenarvortrag – Marco Brusotti: _Regeln übertreten. Phil…Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. Februar, 11:34 Uhr Stellen > Stipendien
Brückenstipendien zur Promotion an der Universität Bremen
Förderlinie 03 Brückenstipendien zur Promotion
Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung ZF der Universität BremenHerausragende Studierende sollen für eine Promotion an der Universität…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Februar, 11:33 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Postdoc-Stellen an der Universität Bremen für 3 Jahre
Förderlinie 04 Eigene Projekte für Postdocs
Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung ZF der Universität BremenDiese Förderlinie richtet sich A) an *Postdoktorandinnen und Postdoktoran…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Christof Schöch
-
12. Dezember, 15:54 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Ihre Anregungen für die zweite Projektphase des FID Romanistik – Befragung bis zum 20.1.2018
Der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt zum 1. Mai 2018 einen Fortsetzungsantrag für eine zweite Projektförderphase, die im Falle einer Bewilligung im Januar 2019 beginnt….
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter
-
06. Dezember, 18:32 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Italienisch-polnischer Kulturtransfer im europäischen Kontext
Im heutigen Europa, dessen Einigungsprozess mehr denn je brüchig erscheint, können binationale Beziehungen auf der Ebene der Hoch- und Populärkultur ein Vehikel von grenzüberschreitender Zusammenar…
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Christoph Mayer | Redaktion: Marcel Schmitt
-
07. November, 18:48 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Nachwuchspreis des Deutschen Italianistenverbandes
Der Deutsche Italianistenverband wird im Rahmen des Italianistentags in Mainz (1.3.-3.3.2018) hervorragende Qualifikationsschriften (Dissertation oder Habilitationsschrift) mit einem Preis auszei…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Christof Schöch
-
16. Oktober, 09:59 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdida…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
10. Oktober, 17:11 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: V Congreso Internacional liLETRAd (Literatura, Lengua, Traducción)
CONVOCATORIA ABIERTA
V CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAD 2018
LENGUAS Y LITERATURAS, NACIONALISMOS E IDENTIDADESEl mundo se divide en cinco continentes poblados: Europa, América, África, Asia…
Stadt: San Luís, Argentinien | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Marcel Schmitt
-
04. Oktober, 09:59 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: CLOSURE: Kieler e-Journal für Comicforschung #5 (November 2018)
Offener Themenbereich
Im Herbst 2018 wird CLOSURE wieder allen Facetten des akademischen Comic-Diskurses ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwi…Stadt: Kiel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Rosa Wohlers | Redaktion: Marcel Schmitt