Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
13. August, 06:12 Uhr Stellen > Professuren
Postdoctoral Fellowships, Zukunftskolleg der Universität Konstanz
The University of Konstanz has been successful in the German Excellence Initiative since 2007.
The Zukunftskolleg as a central scientific institution is a keystone in the strategy of the univers…
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
08. August, 10:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Hispanistentag 2019: Llamada para pósteres
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Constelaciones – Redes – Transformaciones
Freie Universitaet Berlin – 27 a 31 de marzo de 2019Llamada para pósteres
En el ámbito de…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Uli Reich | Redaktion: Marcel Schmitt
-
27. Juli, 15:59 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdida…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
18. Juli, 10:43 Uhr Stellen > Stipendien
Ausschreibung Junges Kolleg der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die größte, forschungsstärkste und eine der ältesten der acht Landesakademien in Deutschland. Sie betreibt innovative Langzeitforschung, vernetzt Gele…
Stadt: München | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Christina Dieckhoff | Redaktion: Christof Schöch
-
18. Juli, 10:39 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Sektion Spanisch Fremdsprachentagung GMF-Bayern 2018
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr am 12. und 13. Oktober seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte zusammen mit Frau Lic. Phil. Evangelina Garcí…
Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Christof Schöch
-
02. Juli, 08:48 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (50 %) für Fachreferat Romanistik
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Besc…
Stadt: Bonn | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter
-
18. Juni, 18:54 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Intersectionnalité : Théories, Politiques, Pratiques
40ème Conférence annuelle de l’Association des études canadiennes dans les pays germanophones
L’Association des études canadiennes dans les pays germanophones est une association académique mu…
Stadt: Grainau | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Marcel Schmitt
-
07. Juni, 17:13 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana (CILGI3) "L'italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento"
Si comunica che la scadenza per l'invio delle proposte per il III Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana, che si svolgerà presso l'Istituto di Romanistica della Ruhr-Univ…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt
-
29. Mai, 11:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Round Table. Social Net(work)s in education and language sciences
From microblogging to picture sharing, from political news to peer-based language lessons – Social Networks (such as Twitter, Snapchat, or alternatives in educational contexts) have developed enorm…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Beitrag von: Anne-Frida Breidenbach | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. Mai, 18:55 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
6. Ausschreibung 2018 DKV-Förderprogramm „Andreas Wesch“
Förderprogramm „Andreas Wesch“ für Aktivitäten zur Verbreitung der katalanischen Sprache und Kultur im deutschsprachigen Raum, 6. Ausschreibung (2018)
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. s…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. Mai, 18:54 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
16. Ausschreibung (2018): DKV-„Brigitte-Schlieben-Lange“-Preis für Katalanistik
„Brigitte-Schlieben-Lange“-Preis für Katalanistik des DKV, 16. Ausschreibung (2018)
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2018 zum 16. Mal einen Preis für eine auszeichnungswür…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. Mai, 18:52 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
18. Ausschreibung (2018): DKV Forschungsstipendium „Rudolf Brummer“
18. Ausschreibung 2018, Forschungsstipendium „Rudolf Brummer“ des DKV
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2018 zum 18. Mal ein Stipendium für Forschungsvorhaben der Hochschul…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt
-
04. Mai, 12:29 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
DRV: Leitlinien für Wissenschaftsgeleitete Forschungsinfrastrukturen in der Romanistik
Am 15. Februar 2018 fand im Harnack-Haus in Berlin-Dahlem ein Workshop zu Wissenschaftsgeleiteten Forschungsinfrastrukturen für die Geistes- und Kulturwissenschaften statt. Prof. Angela Schrott na…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
27. April, 20:04 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Colloque "Pour une gouvernance linguistique des universités et des établissements d’enseignement supérieur"
Sous le haut patronage de
Monsieur Emmanuel MACRON
Président de la République
et avec le parrainage et la collaboration
du Ministère de la culture (DGLFLF) et de la Conférence des grandes é…Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Isabelle Mordellet-Roggenbuck | Redaktion: Christof Schöch
-
27. April, 20:00 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter am Institut für Romanistik 50%
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit Universitätsrang. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in den Studiengängen für das Lehramt an Grund-, Haupt-, …
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Isabelle Mordellet-Roggenbuck | Redaktion: Christof Schöch
-
21. April, 16:56 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Rencontre sur scène – Von der Bühne ins Klassenzimmer (Vorträge | Workshops | Theaterfestival)
Vom 04.-10.06.2018 findet an der Universität Rostock in Zusammenarbeit mit der BÜHNE 602, freies Theater im Rostocker Stadthafen, eine einwöchige internationale Zusammenkunft von Akademiker*innen, …
Stadt: Rostock | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Christoph Behrens | Redaktion: Christof Schöch
-
19. April, 12:41 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Aufruf zur Sektionsbildung für den 13. Lusitanitentag 2019
Unter dem Rahmenthema „Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt“ findet vom 11. bis 14. September 2019 der 13. Lusitanistentag an der Universität Augsburg statt. Die Einrei…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Yvonne Hendrich | Redaktion: Robert Hesselbach
-
14. März, 14:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
XXXIV. Forum Junge Romanistik in Mannheim (25.-28. März 2018): „Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen“
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutiere…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Robert Hesselbach
-
08. März, 19:24 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: GMF-Bayerntagung für Fremdsprachenlehrer 2018
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr am 12. und 13. Oktober seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte aller Schularten zusammen mit der LMU München…
Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Marcel Schmitt
-
05. März, 13:32 Uhr Stellen > Professuren
FID Romanistik: Ergebnisse des Workshops zum Forschungsdatenemanagement in der Romanistik
In einem Workshop, der im Dezember 2017 vom Fachinformationsdienst (FID) Romanistik und der AG Digitale Romanistik veranstaltet wurde, diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter
-
01. März, 14:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Aufruf zur Sektionenbildung für den 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes: Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung
Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehu…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Christof Schöch
-
18. Februar, 11:07 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 26. Deutscher Katalanistentag 2018 - XXVI Colloqui Germano-Català 2018 (Mainz)
Katalanistische Forschung heute – Vielfalt und Perspektiven
Die Leitfrage des 26. Deutschen Katalanistentages, der im Herbst 2018 (19. bis 22. September 2018) in Mainz stattfinden soll, lautet: …Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Februar, 13:15 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Matera und die Basilikata – Kulturhauptstadt Europas 2019 / Matera e la Basilicata – Capitale Europea della Cultura 2019 (Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 66/2018)
Matera und die Basilikata – Kulturhauptstadt Europas 2019
Zibaldone, Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 66/2018Die Nominierung Materas zur Kulturhauptstadt Europas 2019 is…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Marcel Schmitt
-
13. Februar, 11:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Italianistentag 2018: Ibridità e norma – Norm und Hybridität
Programmüberblick (Stand: 12.2.2018)
Donnerstag, 01.03.2018
13.00 Öffnung des Tagungsbüros
14.00 – 16:00 Eröffnung
16.00 – 16.45 Plenarvortrag – Marco Brusotti: _Regeln übertreten. Phil…Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Februar, 10:39 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Donne migranti dall’italia e verso l’Italia tra passato e presente" (Cagliari International Conference)
Le donne migranti hanno dato ricchi e importanti contributi per la comprensione dei problemi il fenomeno migratorio. Eppure, all’interno di una ricchissima letteratura su genere e migrazioni le esp…
Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Marcel Schmitt