Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
11. April, 17:53 Uhr Stellen > Stipendien
Aktuelle Ausschreibung: Zwei DAAD Stipendien, Promotionsprogramm der Graduate School 'Practices of Literature', WWU Münster (WiSe 2018)
- German version below –
PhD Scholarships: Call for Applications
Current positions available at the Graduate School 'Practices of Literature' at the Westfälische Wilhelms-University in M…
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Christof Schöch
-
02. April, 10:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Was bleibt von Nähe und Distanz? Mediale und konzeptionelle Aspekte von Diskurstraditionen und sprachlichem Wandel
Dem Nähe/Distanz-Modell von Peter Koch und Wulf Oesterreicher (1985; 2011) war in der deutsch- und romanischsprachigen Linguistik der letzten drei Jahrzehnte eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte…
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Marcel Schmitt
-
17. März, 17:36 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
DRV-Sommerschule "Sprachpolitik und Sprachplanung in der Romania" an der Universität Leipzig (Fristverlängerung!)
Vom 17. bis 20. Juli 2017 wird die dritte sprachwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes zum Thema „Sprachpolitik und Sprachplanung in der Romania“ an der Universität Leip…
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jana Dowah | Redaktion: Christof Schöch
-
08. März, 22:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: V. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Das jährlich im Juli abgehaltene Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richte…
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christian Koch | Redaktion: Christof Schöch
-
19. Februar, 16:10 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Romanische Studien erscheinen ab März 2017 parallel online und gedruckt
Die Romanischen Studien – http://www.romanischestudien.de – bleiben weiterhin als Open Access-Fachzeitschrift kostenfrei online zugänglich, erscheinen ab März 2017 aber zeitgleich günstig gedruck…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher
-
26. Januar, 20:30 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Strukturiertes Promotionsprogramm der Graduate School 'Practices of Literature', WWU Münster, WiSe 2017
Aktuelle Ausschreibung der Graduate School ‘Practices of Literature’, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
– English version below –
Der Fachbereich 9 (Philologie) der Westfälische…
Stadt: Münster | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt
-
26. Januar, 20:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sprachen im Kontakt- Language in contact, 24. LIPP-Symposium der Graduate School Language & Literature, Munich
Interaktion zwischen Menschen ist eine Grundvoraussetzung für Sprache. Diese Interaktion kann sowohl mittels einer einzigen Sprache stattfinden als auch als Austausch zwischen Sprechern verschieden…
Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Teresa Barberio | Redaktion: Marcel Schmitt
-
17. Januar, 20:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Petición de contribuciones: V Coloquio Internacional "Marcadores del discurso en las lenguas románicas: límites e interfaces"
Ampliación del plazo para el envío de resúmenes. Nueva fecha límite: 30 de abril de 2017
Segunda circular
*5th International Conference "Discourse Markers in Romance Languages: Boundaries…
Stadt: Louvain-la-Neuve, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Marcel Schmitt
-
12. Januar, 14:39 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Förderpreis der Kurt-Ringger-Stiftung
Anträge für die Vergabe des mit 5.000 Euro dotierten Preises der Kurt-Ringger-Stiftung zur Förderung des romanistischen Nachwuchses können bis zum 31.03.17 an die Akademie der Wissenschaften und de…
Stadt: Mainz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christian Schweizer | Redaktion: Marcel Schmitt
-
22. Dezember, 16:12 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Professur für Didaktik der Romanischen Sprachen und Literaturen (JLU Gießen)
An der Professur für Didaktik der Romanischen Sprachen und Literaturen, Institut für Romanistik, Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur, ist im Rahmen des drittmittelfinanzierten Projekts „Einsti…
Stadt: Gießen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Sophie Engelen | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. Dezember, 18:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Flüchtlinge? Zur Dynamik des Flüchtens in der Romania" (Sektion 23 beim XXXV. Romanistentag in Zürich)
Migration wird gemeinhin in der aktuellen deutschen Diskussion vorrangig mit Flüchtlingen in Verbindung gebracht. Der Begriff des „Flüchtlings“ wurde von der Deutschen Gesellschaft für Sprache zum …
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Rebecca Schreiber | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. Dezember, 17:38 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Interaktion, Migration und Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen (Romanistentag Zürich 2017)
XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“
Sektion 18: Interaktion, Migration und Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen SprachenSektionsleitung: Marta García Garcí…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marta García García | Redaktion: Marcel Schmitt
-
19. November, 22:33 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Morphosyntax der romanischen Sprachen und ihre formale Analyse (Sektion beim XXXV. Romanistentag 2017)
Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Universität Zürich 2017
Sektion 15: *Morphosyntax der romanischen Sprachen und ihre formale Ana…
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marc-Olivier Hinzelin | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
17. November, 16:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Extraromanische Strukturen (Sektion 12 beim XXXV. Romanistentag des DRV, Zürich 2017)
Die Sektion zielt auf die Beschreibung und Erklärung syntaktischer und phonologischer Strukturen, die in mehrsprachigen Gesellschaften zu beobachten sind, in denen romanische Sprachen zusammen mit …
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Englisch, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Melanie Uth | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. November, 17:22 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Prosodie und konzeptionelle Variation. Kommunikationsbedingungen, Planungsgrad und Aktivitätstypen als Parameter prosodischer Gestaltung (Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV, Zürich 2017)
Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Zürich 2017
_Prosodie und konzeptionelle Variation. Kommunikationsbedingungen, Planungsgrad u…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Alexander M. Teixeira Kalkhoff | Redaktion: Marcel Schmitt
-
27. Oktober, 17:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sprachliche Unsicherheit in der Romania – Kontexte, Ursachen und Erscheinungsformen (Romanistentag 2017)
Sektionsleitung: Inga Hennecke (Universität Tübingen), Eva Varga (Universität Tübingen)
Kontakt: inga.hennecke@uni-tuebingen.de / eva.varga@uni-tuebingen.deIn jeder Sprechergemeinschaft gib…
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Okzitanisch, Katalanisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Inga Hennecke | Redaktion: Marcel Schmitt
-
17. Oktober, 14:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Fernsehserien in der Romania (Romanistentag 2017)
Julien Bobineau (Würzburg) und Jörg Türschmann (Wien)
Kontakt: julien.bobineau@uni-wuerzburg.de / joerg.tuerschmann@univie.ac.atSerielles Erzählen übt spätestens seit dem Durchbruch des Feu…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Julien Bobineau | Redaktion: Christof Schöch
-
25. August, 22:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Arbeitstagung zum Romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich
An der Universität Innsbruck findet vom 29.8.-01.9. die VIII. Arbeitstagung "Romanisch-Deutscher und innerromanischer Sprachvergleich" statt, organisiert von den beiden Instituten für Romanistik un…
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Carmen Konzett-Firth | Redaktion: Christof Schöch
-
22. August, 16:11 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: LIMES XIII in Wien
Das 13. LIMES-Kolloquium findet am 24.02. und 25.02.2017 am Institut für Romanistik der Universität Wien und somit erstmalig in Österreich statt. Zwar wird damit die (bayrische) Landesgrenze, nicht…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Kocher | Redaktion: Christof Schöch
-
05. August, 23:10 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdida…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
06. Juli, 11:35 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Going Romance 2016
Erinnerung
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Vera…
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Marcel Schmitt
-
30. Juni, 13:48 Uhr Stellen > Stipendien
Aktuelle Ausschreibung: Zwei DAAD Stipendien, Promotionsprogramm der Graduate School 'Practices of Literature', WWU Münster (WiSe 2017)
– German version below –
PhD Scholarships: Call for Applications
Current positions available at the Graduate School 'Practices of Literature' at the Westfälische Wilhelms-University in …
Stadt: Münster | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Christof Schöch
-
19. Mai, 21:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Going Romance 2016
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwe…
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
13. Mai, 12:30 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Schulische Mehrsprachigkeit in traditionell polyglotten Gesellschaften
Tagung an der Universität zu Köln
12. bis 14. September 2016Deutschland ist auf dem Weg, eine vielsprachige Gesellschaft zu werden. Die Gründe dafür sind mannigfach, doch stellt dies ganz n…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Aline Willems | Redaktion: Christof Schöch
-
04. November, 18:12 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAd 2016
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facult…
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Italienisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de