Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
12. September, 09:17 Uhr Stellen > Stipendien
Anschubstipendium des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft der Universität Basel
Ausschreibung
Anschubstipendien des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft Basel
Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt per 1. April 2016 zwei einjäh…
Stadt: Universität Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Rösli | Redaktion: Lars Schneider
-
28. August, 18:14 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdida…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
13. August, 12:46 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss. Mitarbeiter/in (50%)
In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Germanistik und Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
*wissenschaft…
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Hendrik Schlieper | Redaktion: Christof Schöch
-
06. August, 12:31 Uhr Mitteilungen > Studium
Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, neuer Masterstudiengang an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Abschluss: Master of Arts Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Unterrichtssprachen: Deutsch, aber auch Französisch, Spanisch, Italienisch oder Portug…
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christine Ott | Redaktion: Christof Schöch
-
03. August, 16:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "The Dynamics of Wordplay – Interdisciplinary Perspectives / La dynamique du jeu de mots – perspectives interdisciplinaires
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität TrierLes jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomèn…
Stadt: Trier | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Reto Zöllner
-
30. Juli, 15:56 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss. Mitarbeiter/in Sprachwissenschaft
Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln, Lehrstuhl Prof. Adli, ist zum 01.10.2015 eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Sascha Diwersy | Redaktion: Christof Schöch
-
23. Juli, 13:56 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Die DRV Sommerschulen 2016: neue Ausschreibungsrunde
Ausschreibung zweier DRV Sommerschulen 2016
Für den Sommer 2016 schreibt der Deutsche Romanistenverband wieder sowohl eine literatur- als auch eine sprachwissenschaftliche Sommerschule zur F…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Stefanie Popp
-
22. Juli, 12:42 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28° Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza (Morfologia e sintassi)
The 28th International Congress of Romance Linguistics and Philology will take place in Rome, Italy, on July 18-23, 2016, at the Università “La Sapienza” and at the “Accademia Nazionale dei Lincei”…
Stadt: Rom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Aurélia Robert-Tissot | Redaktion: Christof Schöch
-
11. Juli, 10:15 Uhr Stellen > Stipendien
Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik»
Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Paris IV Sorbonne – Florenz)
Zum Beginn des WS 2015/201…
Stadt: Bonn/Paris/Florenz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch, Deutsch
Beitrag von: Francesca Funaro | Redaktion: Lars Schneider
-
25. Juni, 11:18 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Gender and Number in Romance: Linguistic Theory, Acquisition and Methodology
Zur internationalen Tagung „Gender and Number in Romance: Linguistic Theory, Acquisition and Methodology“ vom 29.10.2015 bis 31.10.2015 an der Bergischen Universität Wuppertal, Campus Freudenberg, …
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Christof Schöch
-
18. Juni, 14:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Verlängerung der Bewerbungsfrist: Einladung zur DRV-Sommerschule "Text und Mahlzeit – Esskultur und alimentäre Symbolik als gastropoetische Fiktionen in der Romania"
Essen ist seit jeher viel mehr als ein bloßes Sichernähren. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass in allen Kulturkreisen ritualisierte Mahlzeiten einen identitätsstiftenden, kommunikativen sozi…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lars Klauke | Redaktion: Stefanie Popp
-
04. Juni, 19:31 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
4 Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen (65%) Universität Hamburg
Im von der DFG geförderten Graduiertenkolleg "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit" der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg sind zum 1.9.2015
*vier Stellen wissens…
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marc Föcking | Redaktion: Christof Schöch
-
14. Mai, 14:12 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfP: Die neuen Kriege im europäischen Gegenwartsroman
Ausschreibung von PD Dr. Kai Nonnenmacher, Romanistik, Univ. Regensburg, kai.nonnenmacher@ur.de und Prof. Dr. Matteo Galli, Germanistik, Univ. Ferrara, matteo.galli@unife.it | Einreichung von Vorsc…
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Christof Schöch
-
29. April, 21:49 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Debatte: Zur Abschaffung der Literatur an Schule und Universität
Anlässlich der Kürzung der Literaturwissenschaft bei der Reform des Lehramt-Studiums an der Universität Wien eröffnet der Beitrag von PD Dr. Wolfram Aichinger die Debatte um die Rolle der Literatur…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Christof Schöch
-
21. April, 18:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”
El Centro de Estudios para Iberoamérica de la Universidad de Heidelberg (IAZ) organiza el IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”, que t…
Stadt: Heidelberg (Alemania) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Portugiesisch, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Christof Schöch
-
18. April, 08:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Die Gerechtigkeit als Märchen. Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur
Vollständiger Text als PDF: http://tinyurl.com/Gam2016CfpDeu – Vollständiger Text auf Englisch: http://tinyurl.com/Gam2016CfpEng
Die Gerechtigkeit als Märchen.
_Argumentative Profile der Dis…Stadt: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von: Daniela Pirazzini | Redaktion: Lars Schneider
-
17. April, 10:36 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Umfrage zu Text und Data Mining
Verlage versuchen in letzter Zeit vermehrt, Regelungen zu Text und Data Mining in Lizenzverträge aufzunehmen. Seitens der Bibliotheken und Konsortialgeschäftsstellen, die solche Verträge verhandeln…
Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
17. April, 08:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Zur Produktion und Rezeption von Werbebotschaften aus romanistischer Perspektive
Werbung, i.e.S. Absatzwerbung, ist Teil der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Sie begleitet uns im täglichen Leben und ist allgegenwärtig: man findet sie an Haltestellen, in öffentlichen…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch
-
14. April, 10:13 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
„Romanische Studien“ – Die Zeitschrift als Idee: Einladung an Leser und Autoren
Eine Fachzeitschrift aus der deutschsprachigen Romanistik heraus, die sich an einem konsequenten Qualitätsstandard orientiert, die gleichwohl für Autoren wie Leser kostenfrei im Netz zugänglich ist…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Christof Schöch
-
24. März, 11:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Drei Stellen als Doktorand/innen im Cluster Text und Sprache im Projekt heiEDUCATION (jeweils 65%, TV-L EG13)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
24. März, 11:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Zwei PostDoc-Stellen im Cluster Text und Sprache im Projekt heiEDUCATION (jeweils 100%, TV-L EG14)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
24. März, 11:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Stelle als Nachwuchsgruppenleiter/in im Cluster Text und Sprache im Projekt heiEDUCATION (100%, TV-L EG15)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
20. März, 08:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion: Herausforderungen und Chancen für den Fremdsprachenunterricht
Das deutsche Bildungssystem ist noch weit davon entfernt, Inklusion im Schulalltag und im Schulunterricht flächendeckend und übergreifend umzusetzen. Dies ist jedoch eine Verpflichtung, die Deutsch…
Stadt: Mainz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch
-
19. März, 18:01 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
3 Stellen für Doktoranden/innen; jeweils 65%, TV-L EG13
„heiEDUCATION − Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg“ ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildun…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
19. März, 17:21 Uhr Stellen > Professuren
Universitätsprofessur für Romanische Sprachwissenschaft: Interkulturalität und Mehrsprachigkeit
Die Universität Wien ist eine der ältesten Universitäten Europas und die größte Universität in Österreich. Sie bietet rund 9.700 MitarbeiterInnen vielfältige Herausforderungen in Forschung, Lehre u…
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp