Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
06. Oktober, 16:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Tagung: ¿Ha terminado la Guerra Civil? España 1939-1953
En 2019 se conmemora el octogésimo aniversario del final de la Guerra Civil española (1936-1939). Sin embargo, aquella fecha no trajo ni paz ni reconciliación. De hecho, como es sabido, se iniciaro…
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Jenny Augustin | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
IX. Internationale Arbeitstagung "Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich"
Die RomanistInnen und TranslatologInnen der Universität Innsbruck führen seit 2008 die von Prof. Dr. Gerd Wotjak 1987 in Leipzig begründete Tagungsreihe weiter, die als eine von wenigen internation…
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jannis Harjus | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Kinderlosigkeit – Themenheft der Zeitschrift ‚Das Mittelalter‘
Der Mediävistenverband e.V. veröffentlicht seit 1996 die halbjährlich erscheinende Zeitschrift „Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung“. Für 2021 ist ein Themenheft mit dem Titel „…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Brigitte Burrichter | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:12 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Mitarbeiter*in (m-w-d) im Projekt „Internationalisierung der Lehrer*innenbildung“
Am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist ab dem 01.10.2019
bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich der Mittelzuweisung, die bis zum 30.09.2022 be…Stadt: Halle
Beitrag von: Reinhardt Schneider | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:11 Uhr Stellen > Stipendien
Sechs Promotionsstipendien/ Six Doctoral Scholarships: Leibniz-WissenschaftsCampus "Europa und Amerika in der modernen Welt"
An English version of this Call for Applications is available at www.europeamerica.de
Der Leibniz-WissenschaftsCampus (LWC) Europa und Amerika in der modernen Welt. Transformationen und Friktio…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Paul Vickers | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:11 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Plaza doctorandX (100%) - Literatura española contemporánea (Edad de Plata)
La sección de Literatura del Instituto de Lengua y Literaturas Hispánicas (Universität Bern) saca a concurso una plaza de doctorandX (100%) para realizar un trabajo de investigación en literatura e…
Stadt: Bern | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Benedicte Vauthier | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:10 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Promotionsstelle - Graduate School Language & Literature Munich - Ludwig-Maximilians-Universität München
Im Rahmen der aktuellen Bewerbungsrunde schreibt die Class of Language in der Graduate School Language & Literature Munich eine Promotionsstelle (TV-L E13, 50%) für die Dauer von drei Jahren aus….
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Teresa Barberio | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:10 Uhr Stellen > Professuren
Promotion: Klasse für Didaktik der Sprachen - Graduate School Language & Literature - LMU München
Das Promotionsprogramm der Klasse für Didaktik der Sprachen in der Graduiertenschule Sprache & Literatur München (GS L&L) bietet ein forschungsorientiertes und vernetztes Lehrprogramm, das Promovie…
Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Teresa Barberio | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Tagung: A Sea of Literatures - Concepts, Theories, and Methods of Mediterranean Literary Studies
The literatures of the Mediterranean countries have their own profile, which results from the historical intertwining of Mediterranean cultures, beyond the borders of languages and religions.
Th…
Stadt: Graz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Steffen Schneider | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:09 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d), Kenn-Nr. 285/2019 (Sprachwissenschaft)
Öffentliche Stellenausschreibung
Jung, modern, forschungsorientiert: Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert. An der größten Hochsc…Stadt: Potsdam | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Valerie Hekkel
-
06. Oktober, 16:08 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d), Kenn-Nr. 284/2019 (Literaturwissenschaft)
Öffentliche Stellenausschreibung
Jung, modern, forschungsorientiert: Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert. An der größten Hochsc…Stadt: Potsdam | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Valerie Hekkel | Redaktion: Christoph Behrens
-
05. Oktober, 15:56 Uhr Stellen > Professuren
Professur (W2) Interkulturelle Wirtschaftskommunikation mit Schwerpunkt Kulturtheorie und Kommunikationsforschung
An der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum 01.04.2021 eine
*Professur (W2) Interkulturelle Wirtschaftskommunikation mit Schwerpunkt Kulturtheorie und Kommuni…
Stadt: Jena | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
05. Oktober, 15:48 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Three Data Curators (f/m/d)
The University of Bayreuth is a research-oriented university with internationally competitive, interdisciplinary focus areas in research and teaching. At the beginning of 2019, the „Africa Multiple…
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
05. Oktober, 15:41 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Leiter (m/w/d) für Nachwuchsforschungsgruppen Exzellenzcluster Africa Multiple
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Der Exzellenzcluster Afr…
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
05. Oktober, 15:34 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Communicator-Preis 2020
DFG schreibt Communicator-Preis 2020 aus
50 000 Euro für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation / Neuausrichtung des Preisprofils zum 20-jährigen Jubiläum
Die Deutsc…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
05. Oktober, 15:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Sektion Italienisch Fremdsprachentagung GMF-Bayern 2019
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum der Katholischen Universit…
Stadt: Eichstätt
Beitrag von: Domenica Elisa Cicala | Redaktion: Ursula Winter
-
04. Oktober, 13:52 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Verso il settimo centenario della morte di Dante
Verso il settimo centenario della morte di Dante
Per il centenario del 2021 l’opera di Dante verrà letta, studiata e celebrata in tutti i paesi. Zurigo, la città che ha visto la memorabile imp…
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Thomas Klinkert | Redaktion: Robert Hesselbach
-
28. September, 22:50 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Contrat doctoral à l’Université Clermont Auvergne / Laboratoire de Recherche sur le Langage (EA 999)
Appel à candidature Contrat doctoral à l’’Université Clermont Auvergne / Laboratoire de Recherche sur le Langage (EA 999) et École octorale LSHS (370)
Titre du projet de thèse :__
Communica…Stadt: Clermont-Ferrand (Frankreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Gerda Haßler | Redaktion: Christoph Behrens
-
28. September, 22:49 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Sport und das Heroische
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts avanciert der Sport zu einem Phänomen mit enormer gesellschaftlicher Reichweite. Mit ihm tritt die Figur des modernen Sporthelden auf den Plan, als massenmedial vermi…
Stadt: Freiburg i. Breisgau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Müller | Redaktion: Christoph Behrens
-
26. September, 10:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Akademische(r) Mitarbeiter(in) Vollzeit unbefristet (französische und spanische Literatur- und Kulturwissenschaft)
Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist zum 01.03.2020 die Stelle einer / eines Akademischen Mitarbeiterin / Akademischen Mitarbeiters
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
…Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Till Stellino | Redaktion: Robert Hesselbach
-
26. September, 10:18 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Día Hispánico 2019 "Comprender para dialogar" en colaboración con el Institut für Romanische Philologie der Universität Marburg
PROGRAMA:
9.15 – 9.45 Inscripción
9.45 – 10.00 Apertura del acto
10.00 – 11.30 PONENCIA y charla con el público
Prof. Dr. Enrique Moradiellos
Catedrático de His…
Stadt: Marburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Hartmut Petersen | Redaktion: Robert Hesselbach
-
26. September, 10:17 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftlicher Mitarbeitender (m/w/d)
Wissenschaftlicher Mitarbeitender (m/w/d)
Kennziffer W1604
Beschäftigungsdauer: befristet bis 31.12.2023
Beschäftigungsumfang: 75% der tariflichen ArbeitszeitDas ist Ihr Arbeitsbereich:…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Vera Neusius | Redaktion: Robert Hesselbach
-
26. September, 10:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Italien - Im Würgegriff des Populismus?
Italien – Im Würgegriff des Populismus?
Deutschland und Europa haben in den zurückliegenden Monaten häufig nach Italien geschaut, denn ein Jahr lang wurde das Land von einer Koalition aus zwei…
Stadt: Rehburg-Loccum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Albert Drews | Redaktion: Robert Hesselbach
-
25. September, 14:22 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
"Translating Cultural Memory in Fiction and Testimony - Memory Studies and Translation Studies in Dialogue" (International Conference)
*International Conference: Translating Cultural Memory in Fiction and Testimony – Memory Studies and Translation Studies in Dialogue, organizers: Claudia Jünke (Innsbruck) and Désirée Schyns (Ghent…
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Robert Hesselbach
-
25. September, 14:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Träumen mit allen Sinnen. Sinnliche Wahrnehmung in ästhetischen Traumdarstellungen
Call for Papers (english and french below)
Internationale Nachwuchstagung
des DFG-Graduiertenkollegs „Europäische Traumkulturen“ (GRK 2021)10. bis 12. Februar 2020 an der Universität d…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Sophia Mehrbrey | Redaktion: Robert Hesselbach