Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
29. März, 11:19 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lehrkraft für besondere Aufgaben mit Schwerpunkt spanische Fachdidaktik und Sprachpraxis
Die Europa‐Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt: Wir arbeite…
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Laura Morgenthaler García | Redaktion: Christof Schöch
-
21. März, 14:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Digitalkulturen in den Geisteswissenschaften: Angewandte romanistische Forschungsmethoden
In den letzten Jahren zeigt sich immer stärker, dass die digitale Revolution Gesellschaften weltweit mit einer konstant wachsenden Geschwindigkeit verändert. Sich stetig wandelnde Digitalisierungsp…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Vera Neusius | Redaktion: Christof Schöch
-
13. März, 11:03 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Seminario di didattica della lingua italiana
Il Dipartimento di Lingue e Letterature romanze della Facoltà di Lettere dell’Università “F. Palacký” di Olomouc organizza un seminario di didattica dell’italiano a stranieri svolto da Alicja Palet…
Stadt: Olmütz, Tschechische Republik | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Marcel Schmitt
-
23. Februar, 15:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Internationale Tagung zu Mehrsprachigkeit unter besonderer Berücksichtigung der Herkunftssprache(n): Brücken schlagen: Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation und Sprachvermittlung
Hildesheim, 30.11. bis 02.12.2017
Mit den Schlagwörtern Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation und Sprachvermittlung bringt die Tagung drei gleichermaßen aktuelle wie vage, aber auch tr…
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
23. Februar, 05:06 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Primer número de la revista "Memoria y Narración. Revista de Estudios sobre el Pasado Conflictivo de Sociedades y Culturas Contemporáneas"
Memoria y Narración. Revista de Estudios sobre el Pasado Conflictivo de Sociedades y Culturas Contemporáneas (MyN) es una revista interdisciplinar de investigación relacionada con los estudios de…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Christof Schöch
-
17. Februar, 18:10 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Thélème. Revista Complutense de Estudios Franceses
Thélème. Revista Complutense de Estudios Franceses (ISSN 1139-9368, ISSN-e 1989-8193) es una revista científica de estudios críticos de periodicidad semestral que toma su nombre actual en 1998 su…
Stadt: Madrid | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Thomas Stauder | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
15. Februar, 21:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Fehler-Abweichung-Variation"
Fristverlängerung: 31.05.2017
"Fehler-Abweichung-Variation". Kolloquium am Romanischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (27.-28.10.2017)
Sprachnormen sind gesellscha…
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft
Beitrag von: Christina Ossenkop | Redaktion: Christof Schöch
-
09. Februar, 20:55 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Workshop "Forschungsdatenmanagement in der Romanistik"
Am 13.03.2017 findet von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ein Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik statt, der von der AG Digitale Romanisti…
Stadt: Bonn | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Februar, 20:54 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Primeras Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (JEFE-Vi)
La Consejería de Educación de Suiza y Austria, la Asociación Austriaca de Profesores de Español (AAPE) y el Instituto de Lenguas Románicas de la Universidad de Ciencias Económicas y Empresariales d…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Pilar Pérez | Redaktion: Christof Schöch
-
02. Februar, 20:43 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
XXXIII. Forum Junge Romanistik in Göttingen zu „Transformationen | Wandel, Bewegung, Geschwindigkeit“
Göttingen, 15.-17. März 2017
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. März 2017 in Göttingen statt. Unter dem Motto "Transformationen | Wa…
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Aenne Gottschalk | Redaktion: Christof Schöch
-
02. Februar, 20:39 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XV. Forschungstag „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“
Der Forschungstag “Lateinamerika / Iberische Halbinsel” findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt und wird vom Freitag, dem 8. Dezember, bis Samstag, dem 9. Dezember 2017-, am Ibero-Amerikanischen Fo…
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Annegret Richter | Redaktion: Christof Schöch
-
12. Januar, 14:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: IX. Forschungstag "Frankreich und Frankophonie"
Nach dem wiederholten großen Erfolg und nicht minder großen Anklang der Forschungstage des Frankophonen Forschungsseminars der Universität Leipzig (FFSL), dem Thema Frankreich und Frankophonie gewi…
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Juliane Tauchnitz | Redaktion: Marcel Schmitt
-
05. Januar, 20:02 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Ausschreibung: Deutsch-Italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2018
Centro Italo-Tedesco per l’Eccellenza Europea Deutsch-Italienisches Zentrum für Europäische Exzellenz
*Ausschreibung: Deutsch-Italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften…
Stadt: Villa Vigoni (Como), Italien | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch
-
04. Januar, 18:43 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 12. Deutscher Lusitanistentag 2017 an der JGU Mainz: "Polyphonie - Eine Sprache, viele Stimmen"
12. Deutscher Lusitanistentag 2017 an der JGU Mainz: „Polyphonie – Eine Sprache, viele Stimmen“ (13. bis 16. September 2017)
Das Portugiesische stellt die gemeinsame und verbindende Sprache de…
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Marcel Schmitt
-
22. Dezember, 16:06 Uhr Stellen > Stipendien
Brückenstipendien zur Promotion an der Universität Bremen - Sonderausschreibung „Worlds of Contradiction“
Herausragende Studierende sollen für eine Promotion an der Universität Bremen gewonnen werden. Dazu werden Studierende unmittelbar nach dem Abschluss ihres Studiums im Rahmen dieser Sonderausschrei…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Marcel Schmitt
-
06. Dezember, 13:38 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Internationale Fachtagung „Kollokationen und Phrasem-Konstruktionen im Fremdsprachenunterricht“
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Institut für Romanistik der Universität Düsseldorf freut sich, Sie über die anstehende internationale Fachtagung „Kollokationen und Phrasem-Konstruktionen im F…
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Elmar Schafroth | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Dezember, 18:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Flüchtlinge? Zur Dynamik des Flüchtens in der Romania" (Sektion 23 beim XXXV. Romanistentag in Zürich)
Migration wird gemeinhin in der aktuellen deutschen Diskussion vorrangig mit Flüchtlingen in Verbindung gebracht. Der Begriff des „Flüchtlings“ wurde von der Deutschen Gesellschaft für Sprache zum …
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Rebecca Schreiber | Redaktion: Marcel Schmitt
-
17. November, 16:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Textkomplexität und Textkompetenz (Romanistentag 2017, Zürich)
Begegnungen mit Texten:
Textkomplexität und Textkompetenz aus fachdidaktischer und linguistischer Sicht
Angela Schrott (Kassel), Bernd Tesch (Kassel), Marta Ulloa (Kassel), Katharina Dziuk (K…Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Bernd Tesch | Redaktion: Marcel Schmitt
-
11. November, 10:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Congreso internacional '¿Sin orden ni concierto? La estructura informativa en alemán, español y catalán'
Todo evento comunicativo es el producto de un acto intencional. Los hablantes construyen sus discursos adaptándolos al propósito de su acción y a las expectativas de sus interlocutores. Para ello, …
Stadt: València, Spanien | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Katalanisch, Spanisch
Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Christof Schöch
-
10. November, 17:37 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Jornada hispánica: Spanisch lehren und lernen im Saarland
Der Spanischunterricht ist im Wandel: Kompetenzorientierung, mediale Entwicklungen, geänderte Aufgabenformate, heterogene Lerngruppen, unterschiedliche sprachliche Voraussetzungen… Dies sind nur ei…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. November, 17:33 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Primeras Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (JEFE-Vi)
La Consejería de Educación de Suiza y Austria, la Asociación Austriaca de Profesores de Español (AAPE) y el Instituto de Lenguas Románicas de la Universidad de Ciencias Económicas y Empresariales d…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Pilar Pérez | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. November, 17:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Internationale Fachtagung "Kollokationen und Phrasem-Konstruktionen im Fremdsprachenunterricht"
Ziel der von Elmar Schafroth (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Carmen Mellado Blanco (Universidade de Santiago de Compostela)
und Fabio Mollica (Università degli Studi di Milano) organisier…Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Konstruktionsgrammatik, Phraseologie, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von: Carmen Mellado Blanco | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. November, 21:48 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Förderung: Scuola dottorandi - AIPI Summer School 2017
L’ AIPI (Associazione Internazionale dei Professori d'Italiano) vuole offrire ai dottorandi e postdottorandi la possibilità di organizzare un „workshop“ estivo ossia un corso specializzato (chiamat…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Peter Kuon | Redaktion: Christof Schöch
-
06. Oktober, 12:20 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
DFG Communicator-Preis 2017 für die beste Vermittlung von Wissenschaft in Medien und Öffentlichkeit
DFG schreibt Communicator-Preis 2017 aus
50 000 Euro für die beste Vermittlung von Wissenschaft in Medien und ÖffentlichkeitZum 18. Mal schreibt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den „…
Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch
-
03. Oktober, 22:24 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: VII. Colloquium Retoromanistich 2017
Zeitraum: 1.06 – 3.06.2017
Tagungsort: S. Martin de Tor/St. Martin in Thurn (Provinz Bozen – Italien) und Brixen (Provinz Bozen – Italien)Das Colloquium Retoromanistich ist ein traditionell…
Stadt: St. Martin in Thurn und Brixen, Italien | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rätoromanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch