Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
11. September, 11:32 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion "Au carrefour de l’expérience, l’expérience au carrefour. Zum Rekurs auf Erfahrung und Erfahrungswissen im Frankreich der Frühen Neuzeit" (Frankoromanistentag 2020)
Beiträge gesucht für deutsch-französische Sektion auf dem Frankoromanistentag 2020 in Wien (version française ci-dessous)
Die Berufung auf Erfahrung bzw. Erfahrungswissen (lat. experientia, …
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Christina Schaefer | Redaktion: Christoph Behrens
-
11. September, 11:31 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion «Bilingualer Sachfachunterricht Französisch – Au carrefour zwischen Fremdsprache und Sachfach» / «Enseignement bilingue en langue française – Au carrefour entre la langue étrangère et la matière non linguistique» (Frankoromanistentag 2020)
Im Rahmen des 12. Kongresses des Frankroromanistenverbandes vom 23. bis 26. September 2020 in Wien widmet sich die fachdidaktische Sektion unter der Leitung von Frank Schöpp (Würzburg) und Alin…
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Aline Willems | Redaktion: Christoph Behrens
-
09. September, 18:53 Uhr Stellen > Stipendien
LMU Research Fellowships
LMU Munich is one of the leading research universities in Europe. With a 500-year history of scholarly excellence, LMU boasts state-of-the-art facilities, innovative research and transdisciplinary …
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
09. September, 15:57 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Internationale Tagung "Das Rhythmuskonzept von Henri Meschonnic in Übersetzung und Übersetzungswissenschaft"
Vom 2. bis zum 4. Oktober 2019 findet in Hildesheim die internationale Tagung "Das Rhythmuskonzept von Henri Meschonnic in Übersetzung und Übersetzungswissenschaft" statt. Alle Informationen finden…
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Marco Agnetta | Redaktion: Christoph Behrens
-
08. September, 11:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Plotting Poetry (and Poetics) 3
Plotting Poetry (and Poetics) 3 – Machiner la poésie (et la poétique) 3
at the ATILF laboratory in Nancy on 26-27 September 2019organised by Anne-Sophie Bories (Universität Basel) and Vé…
Stadt: Nancy (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von: Anne-Sophie Bories | Redaktion: Christoph Behrens
-
08. September, 11:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Internationale Tagung: Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum
Internationale Tagung "Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum"
12.-13. September 2019, Europa-Universität Flensburg
OSL, Raum 234Das Verhältnis von Literatur und mu…
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Matteo Anastasio | Redaktion: Christoph Behrens
-
08. September, 11:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano - XXIV Congresso dell'Associazione Internazionale dei Professori di Italiano (AIPI)
La presenza del CERN fa di Ginevra una delle capitali mondiali della scienza: un luogo in cui in nome della ricerca convergono scienziati e tecnici da tutto il mondo, e un centro di aggregazione fr…
Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Isabella von Treskow | Redaktion: Christoph Behrens
-
08. September, 11:49 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion "Carrefours créoles: Aktuelle Kreuzungspunkte der Kreolistik" / 12. Frankoromanistentag
Call for Papers für die Sektion "Carrefours créoles: Aktuelle Kreuzungspunkte der Kreolistik"
geleitet von Evelyn Wiesinger (Universität Regensburg) und Philipp Krämer (Freie Universität Berli…
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Evelyn Wiesinger | Redaktion: Christoph Behrens
-
08. September, 11:49 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Die sprachliche Konstruktion des aktuellen Migrationsdiskurses / La costruzione linguistica del discorso attuale sulle migrazioni
Inhalt:
Wie wird in Deutschland und Italien über Migration gesprochen und in den Medien berichtet? Die Migrationskrise ist eines der turbulentesten und meistdiskutierten politisch-historischen E…Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Christoph Behrens
-
08. September, 11:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
1769-1989: Die Epoche des Universalismus
Das laufende Jahr wird geprägt sein von den 30-Jahr-Feiern der Deutschen Einheit. Dies fällt mit einem anderen Weltereignis zusammen, das weniger Beachtung findet, Napoléon Bonapartes 250. Geburtst…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Markus Messling | Redaktion: Christoph Behrens
-
08. September, 11:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
34e Congrès du Conseil International d’Études Francophones « Solidarités francophones »
L’édition 2020 du congrès du Conseil International d’Études Francophones se déroulera à Gdańsk, en Pologne. Berceau du mouvement de Solidarité, ce lieu symbolise la construction du nouveau projet e…
Stadt: Gdansk (Polen) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Cornelia Ruhe | Redaktion: Christoph Behrens
-
08. September, 11:47 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Startschuss für das BelgienNet an der Universität Paderborn
Nach monatelanger Vorbereitung war es am 19.08.2019 soweit: Um 14.30 Uhr ging das BelgienNet online! Die interaktive Plattform soll über das Nachbarland Belgien in all seinen Facetten informieren, …
Stadt: Paderborn
Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Christoph Behrens
-
08. September, 11:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
6. Göttinger Workshop zum Sprachenlehren, -lernen und -testen an Hochschulen
Workshop al Centro Linguistico dell'Università di Göttingen
dal 10 al 12 Ottobre 2019.È previsto un gruppo di lavoro per e in la lingua italiana.
È ancora possibile iscriversi!
Qui trov…
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Giulia Covezzi | Redaktion: Christoph Behrens
-
08. September, 10:35 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion beim Frankoromanistentag 2020: "Au carrefour de langues et de cultures : Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Französischunterricht"
Globalisierung, Migration, Neue Medien und immer schnellere Transportmöglichkeiten sind nur einige der Gründe, die aktuelle Gesellschaften immer mehr durchmischen und sowohl gesellschaftliche als a…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Corinna Koch | Redaktion: Christof Schöch
-
03. September, 12:36 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Academia internacional de jóvenes investigadores “Producción de conocimientos en tiempos de crisis: Dialogando desde la horizontalidad”
Convocatoria abierta
Academia internacional de jóvenes investigadores
“Producción de conocimientos en tiempos de crisis: Dialogando desde la horizontalidad”*Guadalajara, 18 al 21 de may…
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
03. September, 12:36 Uhr Stellen > Professuren
Convocatoria: Cátedra CALAS en Bielefeld y Kassel
Convocatoria: Cátedra CALAS en Bielefeld y Kassel
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados en Humanidades y Ciencias Sociales (CALAS, por sus siglas en inglés) y l…
Stadt: Kassel/Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
02. September, 22:02 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
VII Festival de Literatura de Copenhague
La VII edición del Festival de Literatura de Copenhague está dedicada a las lenguas castellana y portuguesa bajo el tema Letras viajadas. Habrá presentaciones académicas, lectura de autores en di…
Stadt: Kopenhagen (Dänemark) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Julio Jensen | Redaktion: Christoph Behrens
-
02. September, 22:01 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
6 Stellen wissenschaftliche * r Mitarbeiter * innen (65 %) GraKo Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit
6 Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter*innen (65 %) GraKo Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit
gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG mit einer Laufzeit von 3 Jahren zu besetzen.*Die Vergütung er…
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marc Föcking | Redaktion: Christoph Behrens
-
31. August, 20:32 Uhr Stellen > Professuren
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E13, 100%) im Projekt "Mining and Modeling Text"
Am Trier Center for Digital Humanities (Fachbereich II) der Universität Trier ist im Rahmen des von der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz geförderten Projektes „MiMoText – Mining and Modeling Te…
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
31. August, 20:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Testimonio y culturas de la memoria en Alemania y Chile
Die vom BMBF finanzierte Tagung der Uni Konstanz und des Instituto de Estudios Avanzados der Universidad de Santiago de Chile greift auf Überlegungen zum individuellen, kollektiven und kulturellen…
Stadt: Santiago de Chile | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Anne Kraume
-
31. August, 20:23 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lektorin/Lektor für Französisch (m/w/d, 50%, bis E 13 TV-L ).
Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 1.04.2020 eine/n
Lektorin/Lektor für Französisch (m/w/d, 50%, bis E 13 TV-L ).
Die Stelle ist unbefristet.
Zu den Aufgaben der…
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch
-
31. August, 20:23 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Re-Spatializing Spain. Spanische Zeitgeschichte global und transnational
Workshop, 19. – 21. September 2019
Institut für Zeitgeschichte der Universität WienIn der Auseinandersetzung mit Spaniens historischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts stellten die Pyrenäen …
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Katharina Seibert | Redaktion: Christof Schöch
-
31. August, 20:22 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Studien zur Übersetzungsgeschichte – Die neue Reihe im Franz Steiner Verlag
Die Übersetzungsgeschichte ist in den letzten Jahrzehnten zu einem dynamischen Forschungsfeld angewachsen, das sich unter dem programmatischen Schlagwort des translational turn zu einem Arbeitsgebi…
Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von: Robert Lukenda
-
24. August, 12:04 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Promotionsstelle DFG-Graduiertenkolleg 2337 "Metropolität in der Vormoderne", Universität Regensburg
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Stud…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Okzitanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kathrin Pindl | Redaktion: Christoph Behrens
-
24. August, 12:02 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Stellenausschreibung Projektassistent/in ohne Doktorat (30 Stunden/Woche, Graz, Zentrum für Kulturwissenschaften)
Englisch below
An der Universität Graz arbeiten ForscherInnen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere WissenschafterInnen entwickeln St…
Stadt: Graz (Österreich) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Rita Rieger | Redaktion: Christoph Behrens