Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
25. April, 16:23 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
HerkunftssprecherInnen im Fremdsprachenunterricht: Integrative Konzepte und Spracherhalt
Die AG Fachdidaktik Romanische Sprachen (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) und die AG Mehrsprachigkeitsforschung (Institut DaZ/DaF) der Universität Duisburg-Essen veranstalten am 08…
Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Daniel Reimann | Redaktion: Christof Schöch
-
23. April, 16:58 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Assistant-e diplômé-e en traductologie
Profil souhaité :
La personne titulaire aura un diplôme universitaire de licence ou de master en allemand, si possible avec spécialisation en traduction littéraire. Parfaite maîtrise de l’allema…Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: Irene Weber Henking | Redaktion: Stefanie Popp
-
22. April, 12:35 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
DozentIn für Deutsch/DaF, Sciences Po Paris in Nancy
Am europäischen, deutsch-französischen Sciences Po Paris- Campus in Nancy ist von September bis Dezember 2015 ein vacataire-Vertrag für den Fremdsprachenunterricht Deutsch (zwei bis vier Stunden) z…
Stadt: Nancy, Frankreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: Bastienne Schulz | Redaktion: Christof Schöch
-
21. April, 18:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”
El Centro de Estudios para Iberoamérica de la Universidad de Heidelberg (IAZ) organiza el IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”, que t…
Stadt: Heidelberg (Alemania) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Portugiesisch, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Christof Schöch
-
18. April, 08:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Die Gerechtigkeit als Märchen. Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur
Vollständiger Text als PDF: http://tinyurl.com/Gam2016CfpDeu – Vollständiger Text auf Englisch: http://tinyurl.com/Gam2016CfpEng
Die Gerechtigkeit als Märchen.
_Argumentative Profile der Dis…Stadt: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von: Daniela Pirazzini | Redaktion: Lars Schneider
-
17. April, 10:36 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Umfrage zu Text und Data Mining
Verlage versuchen in letzter Zeit vermehrt, Regelungen zu Text und Data Mining in Lizenzverträge aufzunehmen. Seitens der Bibliotheken und Konsortialgeschäftsstellen, die solche Verträge verhandeln…
Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
17. April, 08:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Zur Produktion und Rezeption von Werbebotschaften aus romanistischer Perspektive
Werbung, i.e.S. Absatzwerbung, ist Teil der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Sie begleitet uns im täglichen Leben und ist allgegenwärtig: man findet sie an Haltestellen, in öffentlichen…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch
-
16. April, 14:39 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (Fachlektorat)
Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (Fachlektorat)
Das Fachlektorat ist mit einem Unterrichtsdeputat von etwa 4 SWS an der Universität Nantes angesiedelt. Ein weiterer Sch…
Stadt: Nantes | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
14. April, 10:13 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
„Romanische Studien“ – Die Zeitschrift als Idee: Einladung an Leser und Autoren
Eine Fachzeitschrift aus der deutschsprachigen Romanistik heraus, die sich an einem konsequenten Qualitätsstandard orientiert, die gleichwohl für Autoren wie Leser kostenfrei im Netz zugänglich ist…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Christof Schöch
-
13. April, 12:22 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Identität im Spiegel der Interdisziplinarität: Sprach-, Literatur- und Sozialwissenschaften im Dialog
Zentrum Marc Bloch, Berlin
Interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft Frankreich-Deutschland (GIRAF-IFFD)
Freitag, den 27. November 2015In den aktuellen medialen und politischen Debatten taucht…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: David Chemeta | Redaktion: Reto Zöllner
-
09. April, 17:30 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Die Hochschule Bochum ist eine innovative Hochschule im grünen Herzen des Ruhrgebiets. Sie zeichnet sich durch ausgeprägte Praxisnähe und enge Vernetzungen zur regionalen sowie überregionalen Wirts…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
09. April, 11:26 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (Fachlektorat)
Das Fachlektorat ist mit einem Unterrichtsdeputat von etwa 4 SWS an der Universität Nantes angesiedelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Leitung des deutsch-französischen Kulturinstituts Nantes (CC…
Stadt: Nantes, Frankreich | Disziplinen: Sprachpraxis, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
01. April, 09:41 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Dynamiques culturelles dans le cinéma africain du XXIe siècle. Acteurs, formats, réseaux
*Dynamiques culturelles dans le cinéma africain du XXIe siècle. Acteurs, formats, réseaux
Kulturelle Dynamiken im afrikanischen Kino des 21. Jahrhunderts. Akteure, Formate, Vernetzungen
Cultural…Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: Aminata Mbaye | Redaktion: Christof Schöch
-
30. März, 20:21 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
3. Saarbrücker Fremdsprachentagung
An der W3-Professur für Angewandte Sprachen der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes findet
vom 29. bis 31. Oktober 2015 die
3. Saarbrücker Fremdsprachentagung
zum Thema…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Thomas Tinnefeld | Redaktion: Christof Schöch
-
24. März, 11:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Drei Stellen als Doktorand/innen im Cluster Text und Sprache im Projekt heiEDUCATION (jeweils 65%, TV-L EG13)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
24. März, 11:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Zwei PostDoc-Stellen im Cluster Text und Sprache im Projekt heiEDUCATION (jeweils 100%, TV-L EG14)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
24. März, 11:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Stelle als Nachwuchsgruppenleiter/in im Cluster Text und Sprache im Projekt heiEDUCATION (100%, TV-L EG15)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
20. März, 08:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion: Herausforderungen und Chancen für den Fremdsprachenunterricht
Das deutsche Bildungssystem ist noch weit davon entfernt, Inklusion im Schulalltag und im Schulunterricht flächendeckend und übergreifend umzusetzen. Dies ist jedoch eine Verpflichtung, die Deutsch…
Stadt: Mainz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch
-
19. März, 18:01 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
3 Stellen für Doktoranden/innen; jeweils 65%, TV-L EG13
„heiEDUCATION − Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg“ ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildun…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
19. März, 17:21 Uhr Stellen > Professuren
Universitätsprofessur für Romanische Sprachwissenschaft: Interkulturalität und Mehrsprachigkeit
Die Universität Wien ist eine der ältesten Universitäten Europas und die größte Universität in Österreich. Sie bietet rund 9.700 MitarbeiterInnen vielfältige Herausforderungen in Forschung, Lehre u…
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
12. März, 18:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Internationale Konferenz "Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung"
Die Rückkehr der Form.
Das Interesse, das sowohl der wissenschaftshistorische als auch der philologische und medienwissenschaftliche Diskurs dem traditionsreichen Konzept der Form in jüngster Ze…Stadt: Münster | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Jonas Heidemann | Redaktion: Stefanie Popp
-
05. März, 12:27 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Perspektiven der romanistischen Fachdidaktik: Grundlagen – Theorien – Methoden
Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanisc…
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Reto Zöllner
-
26. Februar, 19:59 Uhr Stellen > Professuren
W 3-Professur Didaktik der Romanischen Sprachen und Sprachwissenschaft
In der Philosophischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen sind in Zusammenhang mit der neu einzurichtenden Professional School of Education folgende
W 3-Professur
zum 1.10…
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
26. Februar, 11:57 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Universität des SaarlandesNach dem Erfolg der ersten beiden romanistischen Netzwerktreffen, im Juli 2013 an der Universität zu Köln …
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Vera Neusius | Redaktion: Christof Schöch
-
12. Februar, 18:24 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Lehrkraft (m/w)
Das Phorms-Konzept basiert auf anspruchsvoller bilingualer Bildung, qualifizierter Ganztagesbetreuung und individueller Talentförderung. Kinder, Eltern und unsere Mitarbeiter schätzen unsere Einric…
Stadt: Frankfurt Taunus | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp