Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. September, 22:15 Uhr
Was ist Aufklärung? Und wie wurden der Begriff und seine Wirkung bis in die Gegenwart transportiert? – Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die Online-Tagung „Kampfbegriff ‚Aufklärung‘ ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
27. September, 22:15 Uhr
A l’heure où les questions du changement climatique et de l’empreinte carbone sont au premier plan de l’actualité, un volume sur les perceptions et interactions environnementales au XVIIIe siècle p...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September, 22:15 Uhr
*El uso de los mapas. Cartografiar en América latina (siglos XIX-XXI) - XVII Coloquio internacional del CRICCAL*
Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3
Maison de la Recherche
Salle Claude Simo...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September, 22:14 Uhr
Platform for Dialogue: “(De) Regulation of Wealth in Latin America: A New Approach in Times of Pandemic” May, 5-7, 2021, FLACSO-Ecuador (Quito)
(English version below)
América Latina se caracte...
Beitrag von:
Valentina Roether
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September, 22:14 Uhr
(English version below)
Organizador: Sede regional Cono Sur y Brasil del Centro de Estudios Latinoamericanos Avanzados
Lugar: Universidad Nacional de San Martín, Buenos Aires, Argentina
Fecha:...
Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Valentina Roether
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September, 22:13 Uhr
Sektionsleitung: Lukas Eibensteiner (Mannheim), Jannis Harjus (Innsbruck), Sandra Issel-Dombert (Bochum)
Die europäische Romania ist durch das Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionali...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September, 22:13 Uhr
Internationale und interdisziplinäre Tagung organisiert von Sophia Mehrbrey in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen«
In der literarischen wie kinematographischen ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Sophia Mehrbrey
Mitteilungen > Preise / Förderung
27. September, 22:13 Uhr
Für das Jahr 2021 schreibt der Deutsche Romanistenverband mehrere Reisestipendien zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaft aus. Promovieren...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Clemens Odersky
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
27. September, 22:13 Uhr
Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Fachbereich Neuere Philologien, der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n
Verwaltung...
Stadt: Frankfurt am Main
Beitrag von:
Frank Estelmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. September, 22:12 Uhr
*Internationaler Workshop / Colloque international*
h3. Dire et traduire la crise
Hervorbringung, Konzeptualisierung und Vermittlung von Krisen im Diskurs
*29. und 30. Oktober 2020
29 et 30...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian Koch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. September, 22:10 Uhr
Der Landesverband Bayern des Deutschen Spanischlehrerverbandes (DSV) bietet ab Anfang Oktober die digitale Fortbildungsreihe "Viernes didácticos de octubre" an. Die Vorträge, die als Webinare statt...
Stadt: online | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. September, 22:09 Uhr
Ziel des Exzellenzclusters EXC 2020 "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" (www.temporal-communities.de) ist es, die Konzeption von Literatur in globaler Perspektive grund...
Stadt: Berlin
Beitrag von:
Anita Traninger
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. September, 14:32 Uhr
*„Alltagsrassismus – solidarisch und kreativ gegen die alltägliche Diskriminierung verschiedener sozialer Gruppen“*
Digitaler Thementag an der Universität Kiel, am 29.09.2020 (mit nachhaltiger Web...
Stadt: Kiel
Beitrag von:
Ulrich Hoinkes
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September, 10:45 Uhr
(Labelling Times: The ‘Early Modern’ – European Past and Global Now)
Gründungssymposium des Wolfenbütteler
Arbeitskreises Frühneuzeitforschung
(Symposium for the Inauguration of the Wolfenbüt...
Stadt: Wolfenbüttel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
23. September, 14:03 Uhr
*Appel à contributions à la revue PISANA*
(Promozione Internazionale degli Studi e delle Analisi su Nievo Autore,
Promotion Internationale des Synthèses et des Analyses sur Nievo Auteur)
fon...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. September, 12:27 Uhr
Die Geschichte der romanischen Nationalsprachen in der Frühen Neuzeit ist wesentlich durch Prozesse der Rationalisierung und der zunehmenden Verbreitung von Schreib- und Lesefähigkeiten gekennzeich...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Laura Linzmeier
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. September, 12:26 Uhr
*Sektionsleitung*: Berit Callsen (Universität Osnabrück), Mariana Maia Simoni (Freie Universität Berlin), Jasmin Wrobel (Freie Universität Berlin)
Migrations- und Fluchtbewegungen werden u.a. du...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. September, 11:53 Uhr
Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie i...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. September, 11:09 Uhr
Sektionsleitung: Marina Ortrud Hertrampf (Regensburg), Eva-Tabea Meineke, Stephanie Neu-Wendel, Maria Giacobina Zannini (Mannheim)
Als Gründungsmythos Europas setzte sich die Französische Revolu...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Eva-Tabea Meineke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. September, 11:08 Uhr
*Europa und seine Krisen – aktuelle Perspektiven zur politischen Sprache in der Romania*
Patricia de Crignis (München) / Robert Hesselbach (Erlangen-Nürnberg) / Raúl Sánchez Prieto (Salamanca)
...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. September, 11:03 Uhr
Die Geschichte Europas ist eine Geschichte des Kontakts. Hin- und hergerissen zwischen Frieden und Krieg, Integration und Abgrenzung, Freundschaft und Rivalität geht die europäische Identität aus d...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. September, 12:14 Uhr
Sektionsleitung: Sandra Ellena (Würzburg), Stefanie Goldschmitt (Würzburg), Esme Winter-Froemel (Würzburg)
Kontakte zwischen Sprachen und Varietäten sind im vielsprachigen Europa allgegenwärtig....
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
18. September, 12:11 Uhr
Das Double-Degree-Doktoratsstudium der Philosophie im Dissertationsgebiet Romanistik ist ein binationales Doktoratsstudium, das von der Universität Klagenfurt (Fakultät für Kulturwissenschaften) un...
Stadt: Klagenfurt am Wörthersee, Österreich; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Fabris
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September, 20:46 Uhr
Das theoretische Paradigma der Konstruktionsgrammatik erfreut sich in den letzten Jahren bekanntlich auch in der romanischen Sprachwissenschaft wachsender Beliebtheit (vgl. z.B. die Sammelbände in ...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September, 13:13 Uhr
Die Frage nach dem Verhältnis von Autor*in und Werk hat in jüngster Zeit verstärkt mediale Beachtung gefunden: Nachdem die aus (post-)strukturalistischer Perspektive vorgebrachte Verabschiedung d...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jan Knobloch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de