Achsen und Spektren der Migration (Sonstiges Projekt)

In romanischen Literaturen und Bildmedien des 21. Jahrhunderts (Sammelband)


Allgemeine Angaben

Weiterführender Link
https://brill.com/edcollbook/title/63331?language=de
Thematik nach Sprachen
Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Disziplin(en)
Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Aktiv beteiligte Person(en)

(z.B. Kooperation, Mitarbeiter, Fellows)

Beatrice SchuchardtKaren StruveJuliane Tauchnitz


Exposé

Spektrale und axiale Aspekte der Darstellung von Migration in romanischen Literaturen und Bildmedien des 21. Jahrhunderts bilden den Fokus dieses Bandes. Während sich das Spektrale den doppeldeutigen, unheimlichen und wiedergängigen temporalen Aspekten von Migration annähert, ermöglichen es Achsen, spatiale Dimensionen und Subjektpositionen von Migration in ihrer Dynamik zu erfassen. Welche Gespenster der (kolonialen) Vergangenheit kehren in der Gegenwart wieder? Welche räumlichen Achsen werden in den Migrationsnarrationen erzeugt? Welche medialen Verfahren entstehen in diesem Zusammenhang? Die Beiträge gehen diesen Fragen in lateinamerikanischen und frankokanadischen Literaturen ebenso wie in frankophonen Comics, afrikanischen Spiel- und Kurzfilmen sowie in europäischen Ko-Produktionen wie TV-Serien nach.


Anmerkungen

keine

Ersteller des Eintrags
Juliane Tauchnitz
Erstellungsdatum
Montag, 20. November 2023, 19:24 Uhr
Letzte Änderung
Montag, 20. November 2023, 19:29 Uhr