Rundbrief abonnieren

Stellen



Mitarbeit in DFG-Projekt (E13 TV-L, 50%, 3 Jahre), Arbeitsschwerpunkt: altokzitanische und mittellateinische Medizinterminologie

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Februar 2020, 12:13 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01. Juni 2020 im Rahmen des DFG-Projekts „Eine medizinisch-botanische Synonymenliste in hebräischer Schrift aus Mittelitalien (15. Jahrhundert)“ die Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin*/wissenschaftlicher Mitarbeiter* (w/m/d) mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) zu...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch

Beitrag von: Frank Savelsberg | Redaktion: Robert Hesselbach


Tenured academic staff, Modern Hispanic Literature, University of Antwerp

Stellen > Professuren 23. Februar 2020, 17:20 Uhr

The Faculty of Arts is seeking to fill the following part-time (70 %) vacancy in the Department of Literature: Tenured academic staff in the area of Modern Hispanic Literature Job description The assignment has a structural character in the three core activities of the tenured academic staff: research, teaching and academic service provision. You will be assigned following lecturing duties: Int...

Stadt: Antwerp | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Diana Arbaiza | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Professeur(e) d’université (h/f/d) pour le domaine d’étude Francoromanistique (études de la langue et de la culture française) : Littérature

Stellen > Professuren 21. Februar 2020, 12:44 Uhr

La Faculté de linguistique et d’études littéraires (FB 10) de l’Université de Brême soumet pour le département de Romanistique (langues romanes) sous réserve de libération de poste – au 1er avril 2021, le poste suivant à candidature : Professeur(e) d’université (h/f/d) Rémunération selon Bes- Gr. W3 En tant que fonctionnaire titulaire à vie pour le domaine d’étude Francoromanistique (études de...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Alexandra Gutherz | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure-Track W2)

Stellen > Professuren 21. Februar 2020, 12:38 Uhr

In der Fakultät für Geisteswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine TENURE-TRACK-PROFESSUR (W1 MIT TENURE TRACK W2) FÜR ROMANISTISCHE LINGUISTIK mit den schwerpunkten ITALIENISCH UND FRANZÖSISCH ODER SPANISCH zu besetzen. Kennziffer JP 307 Aufgabengebiet: Vertretung des Faches in Lehre und Forschung. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll durch empirisch basierte Arbeite...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Susann Fischer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in für italienische und französische Literaturwissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Februar 2020, 12:37 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist bei der Professur Meier (französische und italienische Literaturwissenschaft) zum 01.05.2020 die Stelle eine_r/eine_s wissenschaftlichen Mitarbeiter_in/ wissenschaftlichen Mitarbeiter_s für italienische und französische Literaturwissenschaft mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woc...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Drei Bibliotheksreferendar*innen (m/w/d) an der Staatsbibliothek zu Berlin

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Februar 2020, 15:49 Uhr

Die Staatsbibliothek zu Berlin ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Forschungsaustausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Sou...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ulrike Reuter | Redaktion: Robert Hesselbach


W 1-Professur für Romanische Sprachwissenschaft (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Februar 2020, 21:51 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.10.2020 eine W 1-Professur für Romanische Sprachwissenschaft (m/w/d) zu besetzen. Die Besetzung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Zeit, zunächst für vier Jahre. Eine Verlängerung um weitere zwei Jahre ist nach positiver Zwischenevaluation vorgesehen. Die Inhaberin oder der Inhaber der Juniorprofessur soll in der Lehre in den BA- und MA-...

Stadt: Tübingen

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Unbekannte Person


TAGUNG/CONVEGNO, ANDREA CAMILLERI

Stellen > Professuren 18. Februar 2020, 21:51 Uhr

Comunicato Lingua e stile nei romanzi di Andrea Camilleri è il titolo del Seminario che si terrà a Cagliari nei giorni 9 e 10 marzo 2020. Si tratta dell’ottavo appuntamento di un’iniziativa, ideata e organizzata dall’Università degli Studi di Cagliari (Dipartimento di Lettere, Lingue e Beni Culturali), che nel corso degli anni ha raccolto l’adesione di numerosi Atenei in Europa, nel Libano e ne...

Stadt: Cagliari (Sardinien)

Beitrag von: Fausto De Michele | Redaktion: Unbekannte Person


Forschungsstipendien für Doktoranden und Postdoktoranden am Trier Center for Digital Humanities

Stellen > Stipendien 18. Februar 2020, 21:50 Uhr

Im Rahmen der vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Forschungsinitiative sind am Trier Center for Digital Humanities (TCDH / Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Fellowships für Doktoranden und Postdoktoranden mit einer Laufzeit von jeweils 3-12 Monaten zu vergeben, je nach Bedarf des vorge...

Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Maria Hinzmann | Redaktion: Unbekannte Person


UniversitätsassistentIn - Postdoc, Romanische Literatur- und Kulturwissenschaften (Schwerpunkt Italienisch) und ihre Didaktik (Literatur- und Mediendidaktik)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Februar 2020, 21:49 Uhr

Hauptaufgaben: Forschung: eigenständige Forschungen im Bereich Romanische Literatur- und Kulturwissenschaften (Schwerpunkt Italienisch) und ihre Didaktik (Literatur- und Mediendidaktik); Mitarbeit bei Forschungsprojekten, bei der Ausrichtung von Tagungen, beim Erstellen von Publikationen, bei der Organisation von Veranstaltungen, u.a. Lehre: Abhaltung von Lehrveranstaltungen in der italienische...

Stadt: Innsbruck (Österreich)

Beitrag von: Stella Lange | Redaktion: Unbekannte Person


Postdoc-Stelle "Intermedialitätsforschung unter besonderer Berücksichtigung literarischer Dispositive in Neuen Medien" (Innsbruck)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Februar 2020, 15:17 Uhr

An der Universität Innsbruck (Bereich Vergleichende Literaturwissenschaft/Institut für Sprachen und Literaturen) ist eine Postdoc-Stelle ausgeschrieben: ab 23.10.2020 auf 6 Jahre für 30 Stunden/Woche. Bewerbungsschluss ist der 7.3.2020. Hauptaufgaben: selbständige Forschung; Abhaltung von Lehrveranstaltungen; Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben. Erforderliche Qualifikation: übe...

Stadt: Innsbruck (Österreich)

Beitrag von: Brigitte Rath | Redaktion: Unbekannte Person


Professur - Französische und italienische Literatur- und Medienwissenschaft

Stellen > Professuren 17. Februar 2020, 14:31 Uhr

Offen für Neues. Seit 1365. Die Universität Wien ist eine Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot. Sie verpflichtet sich zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre und engagiert sich im Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Generationen und zu gesells...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Un·e ingénieur·e d’études : Structuration et analyse de données Twitter

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. Februar 2020, 10:48 Uhr

L’université de Bourgogne recrute : Un·e ingénieur·e d’études : Structuration et analyse de données Twitter LOCALISATION DU POSTE : basé à la Maison des Sciences de l’Homme de Dijon (USR 3516) UNIVERSITE DE BOURGOGNE 6 Esplanade Erasme BP 26611 21066 DIJON Cedex CONTEXTE : Dans le cadre d’une plateforme numérique d’expérimentation portée par le Grand Dijon et menée par un consortium pluridiscip...

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Robert Hesselbach


Beschäftigte/r im Fremdsprachendienst (m/w/d)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 14. Februar 2020, 08:38 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen, Stiftung des Öffentlichen Rechts ist zum 01.04.2020 die Stelle eine_r/eine_s Beschäftigten im Fremdsprachendienst (m/w/d) mit 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 25,85 Std./Woche) unbefristet zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVL. Die Aufgabengebiete der zu besetzenden Stel...

Stadt: Göttingen | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Annette Paatz | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Iberische Studien

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Februar 2020, 18:21 Uhr

Stellenausschreibung Zum 01.04.2023 ist an der Philosophischen Fakultät, Professur Kultureller und Sozialer Wandel, vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Verfügbarkeit, eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/r Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (50 %, Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet bis 31.03.2026 zu besetzen. Aufgabenbereiche - Lehre in deutscher Sprache im Umfang von jeweils 2 LVS im ...

Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Teresa Pinheiro | Redaktion: Ursula Winter



Bibliothekar*in (m/w/d) für Nutzerkommunikation, Information und Digitalisierung

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 13. Februar 2020, 18:10 Uhr

Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz – Bundesbehörde – ist am Ibero-Amerikanischen Institut – Preußischer Kulturbesitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n Bibliothekar*in (m/w/d) für Nutzerkommunikation, Information und Digitalisierung (Kennziffer: IAI-3-2020) unbefristet zu besetzen. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) ist eine interdisziplinär orientierte Einrichtung d...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Ulrike Mühlschlegel | Redaktion: Ursula Winter


4 Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg 1956 "Kulturtransfer und 'kulturelle Identität'" an der Universität Freiburg

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 11. Februar 2020, 11:14 Uhr

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Internationale Graduiertenkolleg 1956 „Kulturtransfer und ,kulturelle Identität’ ‒ Deutsch-russische Kontakte im europäischen Kontext“ (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften, RGGU, Moskau) besetzt zum 1. Oktober 2020 an der Universität Freiburg letztma...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Bauer | Redaktion: Robert Hesselbach


Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure Track W2) für Romanistische Linguistik: Italienisch und Französisch oder Spanisch

Stellen > Professuren 09. Februar 2020, 18:27 Uhr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesel...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Jakob-Fugger-Zentrum

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Februar 2020, 09:19 Uhr

Am „Jakob-Fugger-Zentrum – Forschungskolleg für Transnationale Studien“ der Universität Augsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) im Umfang von 75 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit in einem zunächst auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Eine wissenschaftliche Weiterqualifi...

Stadt: Augsburg

Beitrag von: Andrea Rehling | Redaktion: Unbekannte Person


Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich digitale französische Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. Februar 2020, 15:44 Uhr

An der Professur für Digital Humanities (Fachbereich II) der Universität Trier ist im Rahmen des von der DFG geförderten Projektes „Zeta und Konsorten. Distinktivitätsmaße für die Digitalen Literaturwissenschaften" voraussichtlich zum 01.05.2020 folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich digitale französische Literaturwissenschaft (Entgeltgruppe TV-L E 13...

Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Universitätsprofessur "Französische und italienische Literatur- und Medienwissenschaft" / University Professor "French and Italian Literature and Media Studies"

Stellen > Professuren 05. Februar 2020, 16:19 Uhr

Offen für Neues. Seit 1365. Als Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot bekennt sich die Universität Wien zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre, zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie zum Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Gene...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Postdoc-Venedig-Stipendium 2020/2021 der Fritz Thyssen Stiftung am Deutschen Studienzentrum in Venedig

Stellen > Stipendien 05. Februar 2020, 12:15 Uhr

Ausschreibung eines einjährigen Postdoc-Venedig-Stipendiums der Fritz Thyssen Stiftung am Deutschen Studienzentrums in Venedig (DSZV) für 2020/2021 Bewerbungsschluss: 15.03.2020 Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissensch...

Stadt: Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Petra Schaefer | Redaktion: Robert Hesselbach


WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN BZW. WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W/D)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. Februar 2020, 11:59 Uhr

In der Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich SLM II, Institut für Romanistik ist gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG* ab dem 1. April 2020 eine Stelle als WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN BZW. WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W/D) - EGR. 13 TV-L - befristet auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz zu besetzen. Die Befristung ist vorgesehen bis zum 31.03.2021. Die wöchentliche Arb...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Susann Fischer | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur (W2) für Medienästhetik (Tenure-Track)

Stellen > Professuren 30. Januar 2020, 20:43 Uhr

Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurw...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter