Spanische Modalpartikeln (Monographie)

Funktionsweise und Übersetzungsproblematik dargestellt am Beispiel von sí und sí que


Allgemeine Angaben

Autor(en)

Katja Brenner

Verlag
Lang
Stadt
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien
Publikationsdatum
2013
Reihe
Bonner romanistische Arbeiten 111
Weiterführender Link
http://www.peterlang.de/download/datasheet/81031/datenblatt_265406.pdf
ISBN
978-3-631-65406-4 ( im KVK suchen )
Thematik nach Sprachen
Spanisch
Disziplin(en)
Sprachwissenschaft
Schlagwörter
Modalpartikel, Pragmatik, Mündlichkeit, Funktionale Grammatik, Referentialität, Kontrastive Linguistik, Deutsch

Exposé

Modalpartikeln sind vorwiegend im mündlichen Sprachgebrauch verwendete Phänomene, deren Funktionsweise auf kommunikativer Ebene hochkomplex ist und deren Übersetzung oftmals Schwierigkeiten bereitet. Da Modalpartikeln unter anderem auf die Sprecherbeziehung und die Einstellung des Sprechers zur eigenen Äußerung verweisen, sind sie oftmals essentiell für die gelingende Kommunikation. Dennoch ist ihre Beschreibung und Klassifikation für das Spanische bisher nicht angemessen dargestellt, und oft wird das Bestehen einer solchen Klasse innerhalb der spanischen Sprache bis heute negiert. Die Autorin weist nach, dass im Zuge einer funktionalen Grammatik das Vorhandensein von Modalpartikeln im Spanischen als erwiesen angesehen werden muss. Sie legt die Klassifikation innerhalb des Partikelsystems aufgrund funktionaler Merkmale dar und beschreibt exemplarisch anhand von Äußerungen mit sí und sí que in literarischen und mündlichen, transkribierten Texten detailliert die Funktionsweise dieser hoch referentiellen Partikeln. Durch einen anschließenden Übersetzungsvergleich zur Modalpartikel sí que werden spezifische Übersetzungsprobleme ermittelt, für die die Autorin konkrete Lösungsansätze nennt. Das ermittelte Inventar an deutschen Entsprechungen kann in Partikellexikographie und Übersetzerdidaktik Anwendung finden.

Inhalt

- Spanische Modalpartikeln: Theoretische Grundlagen
- Spanisch und sí que als Modalpartikeln: Funktionsanalyse
- Übersetzungsvergleich: Theoretische Grundlagen
- Übersetzungsvergleich: sí que als Modalpartikel
- Ein Desideratum: ein spanisch-deutsches Partikelwörterbuch für Übersetzer


Anmerkungen

keine

Ersteller des Eintrags
Redaktion romanistik.de
Erstellungsdatum
Sonntag, 09. November 2014, 20:55 Uhr
Letzte Änderung
Sonntag, 09. November 2014, 20:55 Uhr