Forschung

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen romanistischen Projekten, insbesondere zu laufenden Qualifikationsschriften, d.h. Promotionen und Habilitationen, aber auch zu Tagungs- und anderen freien bzw. institutionalisierten Projekten.



  Sortierung: Titel | Erstellungsdatum Beginn Ende
Julia Borst: Afroeurope and Cyberspace: Imaginations of Diasporic Communities, Digital Agency and Poetic Strategies – Unravelling the Textures. ERC Starting Grant. (Sonstiges Projekt) 01.03.2024 28.02.2029
Frank Jodl: Überarbeitung des Spanisch-Lehrwerks: Frank Jodl: Disculpe-disculpa ISBN 978-3-00-023559-7 in Richtung "Dime - decime. Spanisch nicht nur für Spanien - kontrastiv zum Deutschen erlernt. Für Universität, Erwachsenenbildung und Selbststudium" zur anschließenden Veröffentlichung in der Reihe "Romanische Sprachen und ihre Didaktik"/ibidem-Verlag. (Sonstiges Projekt) 01.06.2023
Rebecca Hohnhaus: Vom Mythos der algerischen Revolution. Geschichte, Narration und Aufklärung in Boualem Sansals Werk. (Promotionsprojekt) 01.10.2018 25.01.2022
Sarah Del Grosso, Michael Schreiber: Französische Übersetzungspolitik von 1789 bis 1815. Übersetzungen in Belgien, Italien, Rheinhessen und der Pfalz. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 30.04.2024
Mara Papaccio: Italiano e pseudoitaliano nel cinema straniero. Un’indagine (socio)linguistica e un’analisi conversazionale sulla base di un corpus di parlato filmico prodotto fuori dall’Italia. (Promotionsprojekt) 02.11.2020
Judith Kasper, Jonathan Schmidt-Dominé: Arbeitskreis Intraduisibles Frankfurt a.M.. Frankfurter Arbeitskreis zu Barbara Cassins Denken und Le vocabulaire des philosophies européennes / Dictionnaire des intraduisibles. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 01.10.2019
Estelle Hülseberg: Umfrage zur Bachelorabeit. Zur Orthographie im Französischunterricht in Deutschland. (Sonstiges Projekt) 29.06.2023 31.07.2023
Prof. Vincent Balnat, Christophe Gérard: Colloque 'Lutter avec des mots: néologie et militantisme' (Strasbourg, 16-17 novembre 2023) - programme. (Veranstaltungsprojekt) 16.11.2023 17.11.2023
Per un nuovo canone del Novecento italiano, hg. von Beatrice Alfonzetti, Annalisa Andreoni, Chiara Tognarelli, Sebastiano Valerio, Rom: ADI Editore 2023. Vol. I: Le narratrici. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt)
Schmitz Sabine, Daniel A. Verdú Schumann: Inter/transmedialidad en el género negro y policial latinoamericano. (Sonstiges Projekt)
Dr. Claudia Gatzemeier, Christiane Neveling: IV CONGRESO INTERNACIONAL: Las censuras en la producción cultural infantojuvenil. Hábitos de lectura contemporáneos.. Call for papers. (Veranstaltungsprojekt) 25.10.2023 26.10.2023
9e Congrès Mondial de Linguistique Française du 1er au 5 juillet 2024, à l’Université de Lausanne. Appel à communications MORPHOLOGIE. (Veranstaltungsprojekt) 04.09.2023 17.12.2023
Mélissa Buecher-Nelson, Winfried Eckel, Marie-Pierre Harder, Andreas Hartmann, Anna Hesse, Cornelis Menke: Selbstpositionierung in der Wissenschaft?. Zwischen dem Universalitätsanspruch der klassischen Episteme und der Partialität situierten Wissens. (Veranstaltungsprojekt) 07.07.2023 07.07.2023
Roland Spiller: Archivos: teorías y transformaciones. Ciclo de lecturas.. (Veranstaltungsprojekt) 26.04.2023 05.07.2023
Werner Müller-Pelzer: Europa ja, aber welches? Erfahrungen und Reflexionen. (Veranstaltungsprojekt) 15.09.2023 08.03.2024
Vanessa Franke: Call for Abstracts: Körper - Teile // Parties - Corps. Mikroformen des Organischen in Literatur, Kunst und Film von der Moderne bis zur Gegenwart. (Veranstaltungsprojekt) 01.09.2023 02.09.2023
Brigitte Burrichter: Artusliteratur aus der Bibliothek des Duc de Nemours. Digitale Edition mehrerer Manuskripte. (Sonstiges Projekt) 20.06.2023 19.06.2026
Brigitte Burrichter: Artusliteratur aus der Bibliothek des Duc de Nemours (digitale Edition mehrerer Manuskripte). (Sonstiges Projekt)
Brigitte Burrichter: Artusliteratur aus der Bibliothek des Duc de Nemours (digitale Edition mehrerer Manuskripte), DFG-Sachmittelförderung, Laufzeit 2023-2026. (Sonstiges Projekt)
Marco Grosse: Alda Merini: Die verliebte Seele. Übersetzung von Marco Grosse. Moloko Print 184 | 2022. L‘anima innamorata. (Sonstiges Projekt)
Tania Paciaroni: 17th Cambridge Italian Dialect Syntax-Morphology Meeting (CIDSM 17). (Veranstaltungsprojekt)
Yuderkys Espinosa-Miñoso, Ashanti Dinah Orozco Herrera, Theresa Meerwarth: Convocatoria número especial de la revista Apocalyptica: Vitalidad/Axé radical. en colaboración con el Instituto Caribeño de Pensamiento e Investigación Descolonial (INCAPID/GLEFAS). (Sonstiges Projekt) 24.01.2023 30.03.2023
Alejandra Bottinelli, Robert Folger, Felicitas Loest, Theresa Meerwarth: Convocatoria para inscripciones: "Rupturas: Enfoques desde/sobre América Latina". Conferencia anual de CAPAS Heidelberg en cooperación con la Universidad de Chile. (Veranstaltungsprojekt) 27.03.2023 30.03.2023
Manuale di fraseologia italiana (Riccardo Imperiale / Erica Autelli / Elmar Schafroth eds.) - erscheint 2024. (Sonstiges Projekt) 31.01.2024
Simona Jișa, Melanie Schneider: CfP À pied, à vélo, en auto, en train. Journée d’étude sur l’imaginaire de la mobilité terrestre dans les littératures francophones. (Veranstaltungsprojekt) 15.03.2023 15.03.2023