PhiN. Philologie im Netz (Zeitschriftenheft)

PhiN. Philologie im Netz, n° 99


Allgemeine Angaben

Herausgeber

Paul GévaudanHiltrud LautenbachAlexander NebrigPeter SchneckDietrich Scholler

Publikationsdatum
Juli 2025
Jahrgang
2025
Nummer
99
Weiterführender Link
https://web.fu-berlin.de/phin/phin99/p99i.htm
ISSN
1433-7177
Thematik nach Sprachen
Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Disziplin(en)
Literaturwissenschaft
Schlagwörter
Romantik, Bernard Huss, Post-Postcritical reading, E-Mail, Gattungskonstruktion, Europa, Chile, Emmi Lewald, Italien

Exposé

Inhalt

Aufsätze

Ridvan Askin:
Unendliche Romantik [1–15]

Christiane Baumann:
Auf der Suche nach dem verlorenen Märchen. ‘Ninfa’ in Texten von Emmi Lewald (1866–1946) [16–35]

Claudia Jühnke:
Agua, tierra, fuego, aire: geo/topo/historiografías fantasmales en Mapocho (2002/2019) de Nona Fernández y La Resta (2014) de Alia Trabucco Zerán [36–46]

Corinna Norrick-Rühl, Silvia Schultermandl:
Reframing Twenty-First Century American Literature: ‘Post-postcritical Reading’ Through Materiality, Affect, and Representation [47–64]

Christine Rigler:
E-Mail-Sammlungen als kulturelles Erbe Eigenschaften einer neuen Korrespondenzform im Vergleich zum traditionellen Brief [65–81]

Rezensionen

Martin Bartelmus:
Heinrich Detering (2025): Die Revolte der Erde. Karl Marx und die Ökologie. Göttingen: Wallstein. [82–86]

Gabryel Greco:
Bernhard Huss, Bernd Roling, Anita Traninger (2025): Der Tumult der Anfänge und das Versickern am Ende. Gattungskonstruktionen zwischen Tradition und Novation und von der Antike bis zur Frühen Neuzeit. Berlin: De Gruyter. [87–91]

Miriam Leuzinger:
Bridet, Guillaume/Hertrampf, Marina Ortrud M. (éds.) (2024): L’Europe dans la revue Europe (1923-2023). München: AVM. [92–96]

PhiN. Philologie im Netz erscheint vierteljährlich im Internet unter den Adressen “http://www.phin.de” und “http://www.fu-berlin.de/phin”. Ansicht, Download und Ausdruck sind kostenlos. Veröffentlicht werden ausschließlich Originalbeiträge. Alle Rechte vorbehalten. ISSN: 1433-7177. 

Herausgeber:

Paul Gévaudan, Redaktion Paderborn, Institut für Romanistik,
Universität Paderborn, Warburger Straße 100, 33098 Paderborn

Hiltrud Lautenbach, Redaktion Berlin, Institut für Romanische Philologie,
Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

Alexander Nebrig, Redaktion Düsseldorf, Institut für Germanistik, Philosophische Fakultät, 
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf

Peter Schneck, Redaktion Osnabrück, Institut für Anglistik und Amerikanistik,
Universität Osnabrück, Neuer Graben 40, 49069 Osnabrück

Dietrich Scholler, Redaktion Mainz, Romanisches Seminar, 
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Welderweg 18, 55099 Mainz.

E-Mail: editor@phin.de
 
© PhiN 14.07.2025

h t t p : / / w w w . p h i n . d e


Verbundene Projekte / Publikationen

Anmerkungen

keine

Ersteller des Eintrags
Sina Fischer
Erstellungsdatum
Montag, 14. Juli 2025, 14:06 Uhr
Letzte Änderung
Montag, 21. Juli 2025, 17:10 Uhr