I Triumphi di Petrarca e la loro (s)fortuna cinquecentesca (Sammelband)


Allgemeine Angaben

Herausgeber

Jacopo GalavottiBernhard Huss

Verlag
Franco Cesati
Stadt
Florenz
Publikationsdatum
2025
Auflage
Erstauflage
Reihe
Quaderni della Rassegna 259
Weiterführender Link
https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/italienzentrum/news/Galavotti_Band_I_Triumphi.html
ISBN
979-12-5496-303-6 ( im KVK suchen )
Thematik nach Sprachen
Italienisch
Disziplin(en)
Literaturwissenschaft
Schlagwörter
Petrarca, Petrarkismus, Triumphi, Rezeption, Cinquecento, Renaissance

Exposé

Der Band präsentiert die Ergebnisse eines von den Herausgebern am Italienzentrum der Freien Universität Berlin veranstalteten Workshops zur Rezeption von Petrarcas Triumphi im 16. Jahrhundert. Er ist im Rahmen einer Alexander von Humboldt-Fellowship von Jacopo Galavotti entstanden.

Der Band ist im Diamond Open Access frei verfügbar und kann ohne Einschränkungen heruntergeladen und verbreitet werden. Aktuell ist er über die Homepage des Italienzentrums der FU sowie demnächst auch über den OPAC der FU / KOBV zu beziehen.

Inhalt

INDICE
Jacopo Galavotti, Bernhard Huss, Prefazione p. 9
Sabrina Stroppa, Paolina Catapano, Fortuna e sfortuna di una lettura erudita
dei Triumphi, da Vellutello ad Alunno » 15
Federica Pich, Il Triompho d’Amore secondo Gesualdo e Daniello » 41
Andrea Torre, (S)fortuna dell’interpretazione visiva dei Triumphi
tra Quattro e Cinquecento » 59
Jacopo Galavotti, Spigolature trionfali nei libri di poesia del Cinquecento » 81
Giacomo Morbiato, I Trionfi del “Nuovo Petrarca”: strategie e modalità
della riscrittura petrarchesca in Lodovico Paterno (1560-1564) » 101
Ester Pietrobon, Le varie (s)fortune sacre del Petrarca trionfale
nel Cinquecento, con una lettura del Triompho di Vittoria Colonna » 123
Selene Maria Vatteroni, I berneschi davanti a Petrarca: la fortuna dei Trionfi
nei capitoli di modalità epistolare » 143
Uberto Motta, Come si legge. Tessere trionfali nei Dialoghi di Tasso » 161
Indice dei nomi » 179


Anmerkungen

keine

Ersteller des Eintrags
Bernhard Huss
Erstellungsdatum
Mittwoch, 24. September 2025, 22:58 Uhr
Letzte Änderung
Montag, 29. September 2025, 10:05 Uhr