PhiN – Philologie im Netz (Zeitschriftenheft)


Allgemeine Angaben

Herausgeber

Paul GévaudanHiltrud LautenbachAlexander NebrigPeter SchneckDietrich Scholler

Publikationsdatum
November 2025
Jahrgang
2025
Nummer
100
Weiterführender Link
https://web.fu-berlin.de/phin/phin100/p100i.htm
ISSN
1433-7177
Thematik nach Sprachen
Französisch, Italienisch, Deutsch
Disziplin(en)
Literaturwissenschaft, Filmwissenschaft
Schlagwörter
Rap, Prosodie, Barockforschung, Essstörung, Lyrik

Exposé

Inhalt

Aufsätze

Lorenz Blasius:
‘Kampf, Konkurrenz, Beutezüge’. Gangsterrap als Ästhetik der Realitätsfabrik [1–27]
Matthias Heinz:
Nicht-kanonische Tonhöhenakzente – picchi abnormi: ein prosodisches Phänomen (nicht nur) des Italienischen [28–34]
Lars Thorben Henk:
Eine ‘Kehre’ im Autorenkino der Brüder Dardenne? Die Stellung des Subjekts in DEUX JOURS, UNE NUIT (2014) und LA FILLE INCONNUE (2016) [35–59]
Marina Ortrud Hertrampf:
La menace du présent par la mise en présence du passé : Rien ne t’appartient de Nathacha Appanah (2021) [60–66]

Rezensionen

Gudrun Bamberger:
Sabine Voda Eschgfäller und Milan Hornňáč (Hg.) (2024): Olmützer Beiträge zur Barockforschung. Dresden / München: Thelem. [67–68]
Gabriela Bitencourt:
Lia Imenes Ishida (2025): Vor und nach dem Weltende. Ich, Masse und Mensch in der expressionistischen Lyrik. Berlin: J.B. Metzler. [69–73]
Daniela Kuschel:
Claudia Jacobi (2024): Narrative der Essstörung. Eine transdisziplinäre Diskursanalyse des zeitgenössischen Films und der Erzählliteratur der Romania. Berlin: De Gruyter. [74–77]
Richard Utz:
Jan M. Ziolkowski (2024): Nostalgia and the German(ic) Past: The Medieval Poem of Walthare. Zürich: Chronos. [78–80]

PhiN. Philologie im Netz erscheint vierteljährlich im Internet unter den Adressen “http://web.phin.de” und “http://web.fu-berlin.de/phin”. Ansicht, Download und Ausdruck sind kostenlos. Veröffentlicht werden ausschließlich Originalbeiträge. Alle Rechte vorbehalten. ISSN: 1433-7177.

Herausgeber:

Paul Gévaudan, Redaktion Paderborn, Institut für Romanistik,
Universität Paderborn, Warburger Straße 100, 33098 Paderborn

Hiltrud Lautenbach, Redaktion Berlin, Institut für Romanische Philologie,
Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

Alexander Nebrig, Redaktion Düsseldorf, Institut für Germanistik, Philosophische Fakultät,
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf

Peter Schneck, Redaktion Osnabrück, Institut für Anglistik und Amerikanistik,
Universität Osnabrück, Neuer Graben 40, 49069 Osnabrück

Dietrich Scholler, Redaktion Mainz, Romanisches Seminar,
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Welderweg 18, 55099 Mainz.

E-Mail: editor@phin.de

© PhiN 17.11.2025

h t t p : / / w w w . p h i n . d e


Anmerkungen

keine

Ersteller des Eintrags
Sina Fischer
Erstellungsdatum
Dienstag, 18. November 2025, 11:04 Uhr
Letzte Änderung
Dienstag, 18. November 2025, 11:31 Uhr