Sprachgebrauch in der Sekundar- und Hochschulbildung: Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften - Fragebogenbericht (Forschungsdaten)
Kurzbeschreibung
Dieser Bericht, der Teil des PEP-Projekts (Promoting Plurilingual Education) ist, stellt die Ergebnisse einer explorativen Studie vor, die sich auf eine nicht-zufällige Stich- probe auf freiwilliger Basis stützt und eine Umfrage zu den Überzeugungen und Praktiken von Sprachlehrkräften im Sekundar- und Hochschulbereich in Bezug auf Mehrsprachigkeit umfasst. Die europaweit durchgeführte Studie verfolgte folgende Ziele:
1. Untersuchung der Wahrnehmungen und berichteten Praktiken von Lehrkräften in Bezug auf mehrsprachigen Unterricht.
2. Ermittlung von Herausforderungen und Strategien im Hinblick auf die Integration mehrsprachiger Ansätze in den Unterricht und die Bewertung.
3. Aussprache von Empfehlungen für Schulungen und Ressourcen zur Unterstützung mehrsprachiger Bildung.
DOI: 10.25592/uhhfdm.17514
Weitere Informationen über das Projekt und Versionen auf EN und FR sowie Zusammenfassungen auf PT, GR und IT unter: https://sites.google.com/view/pepproject/productions/rapport-denqu%C3%AAte-survey-report?authuser=0
Allgemeine Angaben
- URL
- https://www.fdr.uni-hamburg.de/record/16759
- Veröffentlichung
- bereits veröffentlicht
- Zugänglichkeit
- kostenlos
- Medientyp
- Text
- Sprache(n)
- Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Fachdidaktik, Sprachpraxis
- Schlagwörter
- Mehrsprachigkeit, Sprachunterricht
Urheber(in) / Entwickler(in)
Theresa Bogensperger, Christoph Hülsmann, Margareta Strasser, Diego Cortés Velásquez, Daniela ZiniWeitere Beteiligte
Elisabetta Bonvino, Lisa Marie Brinkmann, Filomena Capucho , Eftychia Damaskou, Thierry Gaillat, Franziska Gerwers, Anastasia Gkaintartzi , Roula Kitsiou , Lena Kratochwil, Melissa Lamonaca, Sílvia Melo-Pfeifer, Christian Ollivier, Eva Vetter, Pauline Wagner- Ersteller des Eintrags
- Lisa Marie Brinkmann
- Erstellungsdatum
- Samstag, 07. Juni 2025, 13:14 Uhr
- Letzte Änderung
- Montag, 09. Juni 2025, 10:48 Uhr