Dr. Ingo Pohn-Lauggas
- Sprachen
 - Italienisch Spanisch
 - Fachgebiete
 - Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
 - Forschungsfelder
 - Publikationen
 - 
- Daniela Finzi, Wolfgang Müller-Funk, Ingo Pohn-Lauggas (Hg.): Kulturanalyse im zentraleuropäischen Kontext. Tübingen 2011.
 - Antonio Gramsci: Literatur und Kultur. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für kritische Theorie von Ingo Lauggas. 2012.
 - Ingo Pohn-Lauggas: Hegemonie, Kunst und Literatur: Ästhetik und Politik bei Gramsci und Williams. Wien 2013.
 - Ingo Pohn-Lauggas, Martina Stemberger, Daniel Winkler (Hg.): Serialität und Moderne: Feuilleton, Stummfilm, Avantgarde. Bielefeld 2018.
 - International Gramsci Journal. Gramsci und Benjamin – Passagen. 2020/Vol. 3 Iss. 4 (2020)
 
 
weitere Details
Studium der Romanistik in Wien, Promotion 2012.
Seit 2006 Leiter der Koordinationsstelle Kulturwissenschaften / Cultural Studies an der Universität Wien und Mitarbeiter der Studienprogrammleitung, seit April 2010 Koordinator für Studienrecht und – organisation.
Lehrtätigkeit im Rahmen des Erweiterungscurriculums Kulturwissenschaften/Cultural Studies sowie in den Bereichen italienische Literatur – und Landeswissenschaft am Institut für Romanistik.
Mit-Begründer des Arbeitskreises Kulturanalyse (aka) und Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Kulturwissenschaften sowie von Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften.
- Hochschule / Institution
 - Universität Wien
 - Adresse
 - Österreich
 - Webseite
 - http://romanistik.univie.ac.at/pohn-lauggas
 - Status bei romanistik.de
 - Mitglied
 - Erstellungsdatum
 - Freitag, 09. Dezember 2011, 14:49 Uhr
 - Letzte Änderung
 - Montag, 04. Januar 2021, 15:39 Uhr