Prof. Dr. Karen Struve

Sprachen
Französisch Italienisch
Fachgebiete
Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
Forschungsfelder
Anxiety Culture Aufklärung Frankophone Gegenwartsliteraturen Frankophonie Italienische Literatur Literaturdidaktik Literaturen aus Quebec Literaturen der Angst Literaturtransfer Literaturvermittlung Poetologie des Wissens Postkoloniale Kulturtheorien Postkoloniale Literaturtheorien Postkolonialismus Transkulturalität
Projekte
Publikationen
Meldungen

weitere Details

° seit 01. Oktober 2021: Professur für Frankoromanistik: Literaturwissenschaft an der Universität Bremen
° Oktober 2020-September 2021: Vertretung der Professur für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft an der TU Dresden
° April 2019- Juli 2020: Research Managerin im “Anxiety Culture”-Projekt der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dem Teachers College der Columbia University, New York, Projektleiter: Prof. Ulrich Hoinkes (CAU) und Prof. John Allegrante (Columbia)
° seit 2020: PI des “Theory and Methodology”-Core im “Anxiety Culture Project”
° seit 2019: Leitung des Forschungsprojekts “Nord(ro)mania: Konstruktionen des Nordens in den franko- und italophonen Literaturen und Film” gemeinsam mit Stephanie Wodianka (Universität Rostock)
° seit 2016: Lehr- und Forschungsprojekt: "Literaturvermittlung hoch3“
° 2016-2019: Fokusprojekt/Nachwuchsgruppe: "Entzauberte Städte“

Position
Professur
Hochschule / Institution
Universität Bremen
Adresse
Universitäts-Boulevard 13
28359 Bremen
Deutschland
E-Mail-Adresse
struve@uni-bremen.de
Webseite
https://www.uni-bremen.de/fb-10/studium/romanistik/franzoesische-literaturwissenschaft
Status bei romanistik.de
Mitglied
Erstellungsdatum
Dienstag, 01. Dezember 2009, 12:58 Uhr
Letzte Änderung
Freitag, 21. März 2025, 10:32 Uhr