Ideengeschichte Rumäniens (Monographie)
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Madalina Diaconu- Verlag
- Brill
- Stadt
- Paderborn
- Publikationsdatum
- 2021
- Weiterführender Link
- https://brill.com/view/title/58954?language=de
- Art der Publikation
- 978-3-506-76025-8, 978-3-657-76025-1
- Thematik nach Sprachen
- Rumänisch
- Disziplin(en)
- Medien-/Kulturwissenschaft
Exposé
Die erste fachübergreifende Ideengeschichte Rumäniens vermittelt anhand von Denkströmungen, Persönlichkeiten und Kulturpublizistik ein besseres Verständnis auch aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Madalina Diaconu behandelt für den Zeitraum seit dem Beginn der Moderne bis in die Gegenwart die anhaltende Kontroverse zwischen prowestlicher Modernisierung und Traditionalismus, die Mythen der rumänischen Geschichte, Orthodoxie und Nationalismus, die Kulturpolitik während des Kommunismus, die Selbstsuche nach 1989 und dem EU-Beitritt von 2007. Auch andere in Rumänien lebende Ethnien sind berücksichtigt. Klar geschrieben, informativ und basierend auf Quellen aus erster Hand ist der Band unverzichtbar für alle, die an Rumänien im europäischen Kontext interessiert sind.
Inhalt
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Madalina Diaconu
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 17. Februar 2022, 09:38 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 20. Februar 2022, 21:56 Uhr