Kulturelle Diversität im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und (Re-)Nationalisierung. Eine Analyse des soziopolitischen Diskurses in Frankreich, Deutschland und Québec (2015–2019) (Monographie)
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Viktoria Sophie Lühr- Verlag
- Könighausen & Neumann
- Stadt
- Würzburg
- Stadt der Hochschule
- Saarbrücken/Metz
- Publikationsdatum
- 2023
- Abgabedatum
- Dezember 2022
- Reihe
- Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft, 93
- Weiterführender Link
- https://verlag.koenigshausen-neumann.de/product/9783826079146-kulturelle-diversitaet-im-spannungsfeld-zwischen-globalisierung-und-re-nationalisierung/
- ISBN
- 978-3-8260-7914-6 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis
- Schlagwörter
- Minderheiten, Mehrsprachigkeit, Diskursanalyse, Integration, Politische Diskurse, Einwanderung, Parlamentsdebatten, Assemblée nationale, Deutscher Bundestag
Betreuer
Hans-Jürgen Lüsebrink, Reiner MarcowitzExposé
Der Zeitraum zwischen 2015 und 2019 markiert eine politische und gesellschaftliche Umbruchsphase. Im Kontrast der zunehmenden diverskulturellen Öffnung und Gegenbewegungen, die ihrerseits den Wert auf den Schutz und die®Einheit des Eigenen legten, veränderte sich der Diskurs um kulturelle Vielfalt, der am Beispiel von Frankreich, Deutschland und Québec untersucht wird, deutlich. Im Mittelpunkt parlamentarischer Debatten stand die Frage, ob sich kulturelle Diversität und nationale Identität in einem Gesellschaftsmodell ergänzen können, das gleichzeitig kulturelle Vielfalt fördert und den Erhalt der Mehrheitskultur sicherstellt.
Anmerkungen
Die Dissertation entstand im Rahmen des DFG/SHRC-geförderten internationalen Graduiertenkollegs “Diversity: Mediating Difference in Transcultural Spaces” (Montréal, Saarbrücken, Trier) sowie des deutsch-französischen PhD-Tracks “Interkulturalität in Literaturen, Medien und Organisationen” (Saarbrücken/Metz) und wurde von der Deutsch-Französischen Hochschule gefördert. Im März 2023 wurde sie mit dem Prix d’Excellence du Gouvernement du Québec ausgezeichnet.
- Ersteller des Eintrags
- Viktoria Sophie Lühr
- Erstellungsdatum
- Freitag, 26. Mai 2023, 10:34 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 26. Mai 2023, 10:34 Uhr