Forschung

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen romanistischen Projekten, insbesondere zu laufenden Qualifikationsschriften, d.h. Promotionen und Habilitationen, aber auch zu Tagungs- und anderen freien bzw. institutionalisierten Projekten.



Gefiltert nach: Spanisch, Literaturwissenschaft, Portugiesisch
  Sortierung: Titel | Erstellungsdatum Beginn Ende
Carmen Castro, Sra. Bernadette Diouf (ES) Dra. Rosa Torres Ruíz (ES) Dr. Kurt Rüdinger (DE) Dra. Talita de Assis Barreto (BRA)
 Dra. Christina Holgado Sáez (USA)
 Sra. Silvia Martínez Martínez (ES)
 Dr. José Mª Fernández Vázquez (ES) Sra. Olga Potapova (RUS) Sr. Ramón : Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAD 2016. Símbolos, lemas, fantasía. Entre tú y yo.. (Veranstaltungsprojekt) 05.07.2016 07.07.2016
Johanna Best, Marcel Lepper, Lydia Schmuck, Robert Zwarg: Internationales Archivforschungsprojekt. 1968: Ideenkonflikte in globalen Archiven. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt)
Carmen Castro: XI Congreso Internacional y Virtual liLETRAd 2021 . Sueños, Ideas & Moldes. (Veranstaltungsprojekt) 14.12.2021 16.12.2021
Julia Borst, Ximena Cervantes Englerth, Merveilles Mouloungui: Afroeurope and Cyberspace: Imaginations of Diasporic Communities, Digital Agency and Poetic Strategies – Unravelling the Textures. ERC Starting Grant. (Sonstiges Projekt) 29.02.2024 27.02.2029
Patricia Aneta Gwozdz, Joanna M. Moszczynska: Latin America and East-Central Europe: Comparisons, Bridges, Entanglements. (Veranstaltungsprojekt) 25.10.2022 27.10.2022
Yuderkys Espinosa-Miñoso, Ashanti Dinah Orozco Herrera, Theresa Meerwarth: Convocatoria número especial de la revista Apocalyptica: Vitalidad/Axé radical. en colaboración con el Instituto Caribeño de Pensamiento e Investigación Descolonial (INCAPID/GLEFAS). (Sonstiges Projekt) 23.01.2023 29.03.2023
Carmen Castro: IX Congreso Internacional y Virtual liLETRAd 2021 . Semiótica, Análisis Interdiscursivo y Traducción . (Veranstaltungsprojekt) 06.07.2021 08.07.2021
Maciej Eder, Christof Schöch: Distant Reading for European Literary History. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 01.11.2017 31.10.2021
Janett Reinstädler: "Zukunftsträume" . Internationale Abschlusstagung des Graduiertenkollegs "Europäische Traumkulturen", 8.-10.2.24, Saarbrücken. (Veranstaltungsprojekt) 07.02.2024 09.02.2024
Ricarda Musser: Vernetzung, Transfer und Information: Lateinamerikanische Kulturzeitschriften. (Veranstaltungsprojekt) 16.07.2018 30.01.2020
Esther Gimeno Ugalde: IStReS. Iberian Studies Reference Site. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt)
Frank-Rutger Hausmann: Romanistenlexikon. Verzeichnis der im deutschen Sprachraum tätig gewesenen oder aus dem deutschen Sprachraum stammenden Romanistinnen und Romanisten. (Sonstiges Projekt) 04.02.2016 30.12.2016
Ronald Daus: Neue Stadtbilder - Neue Gefühle Band 3. Das permanente Chaos. (allg. Publikationsprojekt) 25.03.2010 25.08.2012
Henning Hufnagel, Kai Nonnenmacher, Barbara Ventarola: Literatur als Herausforderung. Zwischen ästhetischem Autonomiestreben, kontextueller Fremdbestimmung und dem Gestaltungsanspruch gesellschaftlicher Zukunft. (Veranstaltungsprojekt) 22.09.2013 25.09.2013
Beatrice Nickel: Der literarische Text im 20. Jahrhundert als Herausforderung für den Leser. Sektion beim XXXIII. Romanistentag. (Veranstaltungsprojekt) 22.09.2013 25.09.2013
Günter Berghaus: Handbook of International Futurism Ed. by Günter Berghaus Walter de Gruyter, Berlin/New York 2015. (allg. Publikationsprojekt) 01.01.2010 01.12.2015
Ronald Daus: Neue Stadtbilder - Neue Gefühle Band 2. Die Package-City: Berlin. (allg. Publikationsprojekt) 06.01.2012 10.09.2013
Ronald Daus: Neue Stadtbilder - Neue Gefühle Band 1. Europäische Stadtanlagen als Weltmodell. (allg. Publikationsprojekt) 10.11.2011 10.09.2013
Julia Blandfort, Simona Fabellini, Marina Ortrud Hertrampf, Magdalena Mancas, Evelyn Wiesinger, Katja Zaki: Forum Junge Romanistik 2011. Minderheit(en): Fremd? Anders? Gleich? . (Veranstaltungsprojekt) 15.06.2011 18.06.2011