Apl. Prof. Vera Elisabeth Gerling
- Sprachen
- Französisch Spanisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Gedächtnis und Erinnerung Gender Studies Intermedialität Realität und Ästhetik Übersetzung/ Rezeption/ Transkulturalität
- Publikationen
-
- Vittoria Borsò, Vera Elisabeth Gerling (Hg.): Colonia-Independencia-Revolución Genealogías, latencias y transformaciones en la escritura y las artes de México . Madrid; Frankfurt 2017.
- Anja van de Pol-Tegge: Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung. Kulturelle und historische Verflechtungen von 1945 bis zur Gegenwart. Bielefeld 2023.
- Meldungen
-
- Valery Larbaud: Cosmopolitisme à l’ère de la globalisation. Traduction et Transgression (Conférence internationale)
- Literatur, Migration und Übersetzung: Internationale Tagung anlässlich des 30. Jahrestages des Studiengangs „Literaturübersetzen“ an der HHU Düsseldorf
- CfP: "Violencia, memoria y traducción: La circulación de memorias literarias y culturales en contextos globales" (Deutscher Hispanistiktag Hamburg 2025)
weitere Details
aktuellste Publikationen (in Auswahl):
2024 mit Belén Santana López und Leslie Fried: „KI, aber wann und wie?“ Plattform Kollektive Intelligenz
2023 „Buscando palabras: Recordar la Guerra Civil en España en el corazón de Pablo Neruda“, in: Luz C. Souto & Anthony Nuckols (Hg.). Repercusiones internacionales sobre la Guerra Civil y el franquismo. Memorias empuñadas desde la periferia literaria. Lausanne et al.: Peter Lang, 137-152.
2023 „Traducir entre piel y papel: los versos tatuados de Fausto Alzati Fernández“, in: Yasmin Temelli (Hg.). ¿Quo vadis? Perspectivas de los estudios latinoamericanos. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 191-208.
2018 mit Belén Santana López: Literaturübersetzen als Reflexion und Praxis. Tübingen: Narr (Reihe TRANSFER)
2017 „La traduction comme modèle de la transgression du texte, de l’identité et du sujet chez Valery Larbaud“, in: Charbonnier, Gil et al.: Cahiers Valery Larbaud 52. 129-146
2016 [peer review] „Transmedial translation of 23-F in Anatomía de un instante (Javier Cercas)“, in: Journal of Romance Studies 16, 3, 39-58
2016 „Übersetzung von Bild und Text: Nicolas Mahler und Peter Sloterdijk auf der Suche nach dem Wesentlichen in Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry“, in: Angela Weber, Katharina Moritzen (Hg.): Tausend Bilder und eins – Comic als ästhetische Praxis in der postmigrantischen Gesellschaft. Bielefeld: transcript, S. 262-271
2016 [peer review] „Jorge Luis Borges y su biblioteca de Babel alemana: (Re-) Lecturas de ‘El Aleph’“, in Iberoamericana 2015, XV, 58, S. 63-80
2015 „Valery Larbaud, moderner Hermeneut des Übersetzungsprozesses“, in: Radegundis Stolze et al.: Translational Hermeneutics. Bukarest: Zeta Books, S. 341-358
2016 [peer review] Atahualpa im Hotel: postkoloniale Lebenswirklichkeit in Valery Larbauds Poésies de A.O. Barnabooth, in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte, 2014, 38/1-2, S. 115-130
2016 [peer review] „Übersetzerisches Denken und Lebenswirklichkeit in Valery Larbauds Poésies de A.O. Barnabooth“, in: Lendemains, 2013, 38/150-151, S. 76-96
- Position
- Apl. Professur
- Hochschule / Institution
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Adresse
-
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Deutschland - E-Mail-Adresse
- vera.gerling@hhu.de
- Webseite
- https://www.romanistik.hhu.de/gerling
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Freitag, 21. September 2012, 12:49 Uhr
- Letzte Änderung
- Montag, 01. Juli 2024, 21:14 Uhr