Christiane Müller-Lüneschloß
- Sprachen
- Französisch Italienisch
- Fachgebiete
- Fachdidaktik Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- (Post-)Dramatik Das Komische in der (klassischen) Moderne Dramapädagogik Gattungstheorie Karnevalismustheorie Klassizismus Literaturdidaktik Yasmina Reza das Komische/ Tragische Ästhetiken des Alltäglichen
- Projekte
- Meldungen
-
- Meine Promotion: Orientierung, Finanzierung, Publikation (DoktorandInnentag)
- CfP: 36. Romanistentag 2019, Sektion "Tragödie, Komödie und...? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute"
- Interdisziplinäre Ringvorlesung: Geisteswissenschaften entwerfen
- CfP XXXVI. Romanistentag (Kassel 2019) – Sektion 6: Tragödie, Komödie und...? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute
weitere Details
Seit WS 2015: Doktorandin und Stipendiatin im Doktorandenkolleg Geisteswissenschaften (Universität Hamburg), Stipendiatin des Gleichstellungsfonds (UHH):
Titel der Dissertation: L’Art du rire. Zur Genese, Faktur und Funktion der comédie contemporaine
Dissertation eingereicht: Sep. 2020.
Seit WS 2017/18 (außer SoSe 19): Lehraufträge in französischer/ italienischer Literaturwissenschaft und romanistischer Fachdidaktik an der Universität Hamburg bzw. der Georg-August-Universität Göttingen
- Hochschule / Institution
- Universität Hamburg
- Adresse
- Deutschland
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Dienstag, 20. Oktober 2015, 12:39 Uhr
- Letzte Änderung
- Dienstag, 10. November 2020, 08:18 Uhr