PD Dr. Marc-Olivier Hinzelin
- Sprachen
- Französisch Katalanisch Okzitanisch Portugiesisch Spanisch
- Fachgebiete
- Sprachwissenschaft
- Forschungsfelder
- Dialektologie Historische Sprachwissenschaft Mehrsprachigkeit Morphologie Sprachgeschichte Sprachkontakt Sprachwandel Syntax Varietätenlinguistik
- Publikationen
-
- Marc-Olivier Hinzelin: Die Stellung der klitischen Objektpronomina in den romanischen Sprachen. Diachrone Perspektive und Korpusstudie zum Okzitanischen sowie zum Katalanischen und Französischen. Tübingen 2007.
- Marc-Olivier Hinzelin, Georg A. Kaiser: Das neutrale Pronomen „ello“ im dominikanischen Spanisch und die Nullsubjekteigenschaft. Anhang: Korpus und Bibliographie zu „ello“ und unpersönlichen Konstruktionen (mit Subjekt) im Spanischen. Konstanz 2006.
- Maria Goldbach, Marc-Olivier Hinzelin, Martin Maiden, John Charles Smith (Hg.): Morphological Autonomy. Perspectives from Romance Inflectional Morphology. Oxford 2011.
- Sascha Gaglia, Marc-Olivier Hinzelin (Hg.): Inflection and Word Formation in Romance Languages. Amsterdam 2012.
- Marc-Olivier Hinzelin, Natascha Pomino, Eva-Maria Remberger (Hg.): Formal Approaches to Romance Morphosyntax. Berlin / New York 2021.
- Meldungen
weitere Details
Verbmorphologie romanischer Sprachen: Synkretismus und Suppletion
- Position
- Wiss. Mitarbeiter
- Hochschule / Institution
- Universität Hamburg
- Adresse
-
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
Deutschland - Webseite
- https://www.slm.uni-hamburg.de/romanistik/personen/hinzelin.html
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 29. Oktober 2009, 10:30 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 23. Mai 2024, 14:46 Uhr