Forschung
Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Spanisch, Französisch, Sprachpraxis
|   | 
Sortierung:
 Jahr
|
 Titel
|
 Erstellungsdatum
 | 
| 
 | 
Jürgen Erfurt, Marie Leroy, Mona Stierwald (Hg.): Mehrsprachigkeit und Transkulturalität in frankophonen Räumen: Modelle, Prozesse und Praktiken Plurilinguisme et transculturalité dans les espaces francophones : des modèles théoriques à la négociation des pratiques.  Tübingen 2022. 
 | 
 | 
| 
 | 
apropos [Perspektiven auf die Romania]. Romanistik Aktuell.  1/1 (2018)
 | 
 | 
| 
 | 
Christoph Bürgel, Daniel Reimann (Hg.): Sprachliche Mittel im Unterricht der romanischen Sprachen. Aussprache, Wortschatz und Morphosyntax in Zeiten der Kompetenzorientierung.  Tübingen 2017. 
 | 
 | 
| 
 | 
Mario A. Della Costanza, Maria Chiara Janner, Paul Sutermeister (Hg.): Noi - Nous - Nosotros. Studi romanzi - Études romanes - Estudios románicos.  Bern 2014. 
 | 
 | 
| 
 | 
Michaela Fischer, Albert Göschl, Luca Melchior, Rita Rieger, Andreea Voit (Hg.): Spuren.Suche (in) der Romania. Beiträge zum XXVIII. Forum Junge Romanistik in Graz (18. bis 21. April 2012).  Frankfurt a.M. et al. 2014. 
 | 
 | 
| 
 | 
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik.  7/2 (2013)
 | 
 | 
| 
 | 
Estudios Franco-Alemanes. Revista Internacional de Traducción y Filología.  2/2 (2010)
 | 
 |