Dr. Manuel Mühlbacher
- Sprachen
- Französisch Italienisch Spanisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Geschichte der Imagination Literatur und Philosophie des 18. Jahrhunderts Narrativik der Frühen Neuzeit (Ariosto und Cervantes) Narratologie und Geschichte des Abenteuer-Schemas
- Publikationen
-
- Romance Studies. Sade, l'inconnu? Nouvelles approches critiques, deux cents ans après sa mort. 32/3 (2014)
- Manuel Mühlbacher: Die Kraft der Figuren. Darstellungsformen der Imagination bei Shaftesbury, Condillac und Diderot. Paderborn 2019.
- Martin von Koppenfels, Manuel Mühlbacher (Hg.): Abenteuer: Erzählmuster, Formprinzip, Genre. Paderborn 2019.
- Meldungen
-
- Faking, Forging, Counterfeiting. Discredited Practices at the Margins of Mimesis
- Animal Mimesis. Intersections of Aesthetics and Anthropology
- Triebökonomien des Abenteuers
- Erzählformen des Abenteuers
- Ringvorlesung "Glücksritter: Risiko und Erzählstruktur"
- Parodie des Abenteuers – Abenteuer als Parodie
- Adventure: Violence and Narrative Form
- Tropes of Adventure (ACLA seminar)
- Position
- Wiss. Mitarbeiter
- Hochschule / Institution
- Universität Wien
- Adresse
-
Universitätscampus AAKH, Spitalgasse 2 Hof 8
1160 Wien
Österreich - E-Mail-Adresse
- manuel.muehlbacher@univie.ac.at
- Webseite
- https://homepage.univie.ac.at/manuel.muehlbacher/
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 16. Juli 2014, 14:35 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 09. März 2023, 09:31 Uhr