Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Rumänisch, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Linguaculture. Norm and Creativity. 2012/2 (2012)
Michael Metzeltin, Margit Thir: Textanthropologie. Wien 2012.
Max Doppelbauer, Georg Kremnitz, Heinrich Stiehler: Die Sprachen der Roma in der Romania. Les langues des rroms. Las lenguas de los gitanos. Wien 2012.
Tobias Wildner: "Recordar escibiendo": Gedächtnis und Erinnerung bei Néstor Ponce und Eduardo Belgrano Rawson. München 2012.
Romanische Forschungen. 124/1 (2012)
Romanische Forschungen. 123/2 (2011)
Romanische Forschungen. 123/3 (2011)
Romanische Forschungen. 123/4 (2011)
Julia Blandfort, Marina Ortrud Hertrampf (Hg.): Grenzerfahrungen. Roma-Literaturen in der Romania. Berlin u.a. 2011.
HeLix - neue Online-Zeitschrift für romanische Literatur. 1/1 (2009)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 20/57-58 (2004)
Sybille Große, Axel Schönberger (Hg.): Dulce et decorum est philologiam colere. Festschrift für Dietrich Briesemeister zu seinem 65. Geburtstag. Berlin 1999.
Brigitte Schlieben-Lange, Axel Schönberger (Hg.): Polyglotte Romania: Homenatge a Tilbert Dídac Stegmann. Band 2: Beiträge zu Sprachen, Literaturen und Kulturen der Romania. Frankfurt am Main 1991.
Klaus-Dieter Ertler (Hg.): Romanistik als Passion. Sternstunden der neueren Fachgeschichte V. Wien 1990.