• Aktuelles
  • Forschung
  • FID
  • Mittelbau
  • Verbände
  • Über romanistik.de
  • anmelden
  • Suche

Dr. Sandra Issel-Dombert

Sprachen
Fachgebiete
Sprachwissenschaft
Forschungsfelder
Phraseologie Sprachgeschichte Diskurslinguistik Sprachkontakt Politolinguistik
Publikationen
  • Sandra Issel-Dombert, Aline Wieders (Hg.): Die Krise als Krieg. Weltanschauungs- und Wortkampf populistischer Bewegungen in Krisenzeiten. München 2019.
  • Sandra Issel-Dombert, Aline Wieders (Hg.): Wahlkampf ist Wortkampf. Präsidentschaftswahlkampagnen aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Berlin 2018.
  • Sandra Issel-Dombert: Sprachgeschichte als Textsortengeschichte. Zur Linguistik der Beschwerde am Beispiel der cahiers de doléances. Frankfurt am Main 2019.
Meldungen
  • W2-Qualifikationsprofessur mit Entwicklungszusage „Fremdsprachenlehr- und -lernforschung: Didaktik des Französischen und Spanischen“
  • CfP: Congreso Internacional: El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis
  • Aufruf zur Sektionenbildung für den 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes: Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung
  • Die Katalonienkrise – Konflikte um Sprache, Identität
Position
Wiss. Mitarbeiter
Hochschule / Institution
Ruhr-Universität Bochum
Adresse
Deutschland
Webseite
http://homepage.rub.de/laura.morgenthalergarcia/Vita_Issel_Dombert
Status bei romanistik.de
Mitglied
Erstellungsdatum
Sonntag, 13. Mai 2012, 14:06 Uhr
Letzte Änderung
Mittwoch, 08. Mai 2019, 12:04 Uhr

Romanistik.de ist eine unabhängige Initiative mit Unterstützung des Deutschen Romanistenverbandes, der Kurt Ringger-Stiftung und der AG Rom – Vereinigung der romanistischen Fachverbände.

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss | Allgemeine Geschäftsbedingungen