Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier
- Sprachen
- Fachgebiete
- Forschungsfelder
- Publikationen
-
- Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 39. Jahrgang 2017, Heft 1/77 (2017)
- Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 39. Jahrgang 2017, Heft 2/78 (2018)
- Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 40. Jahrgang 2018, Heft 1/79 (2018)
- Sarah Dessì Schmid, Ludwig Fesenmeier, Antje Lobin (Hg.): Norm und Hybridität / Ibridità e norma. Linguistische Perspektiven / Prospettive linguistiche. Berlin 2020.
- Ludwig Fesenmeier, Iva Novakova (Hg.): Phraséologie et stylistique de la langue littéraire / Phraseology and Stylistics of Literary Language. Approches interdisciplinaires / Interdisciplinary Approaches. Berlin 2020.
- Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 43/1 (2021)
- Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 43/2 (2022)
- Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 44/1 (2022)
- Meldungen
-
- Sektion "Sprach(wissenschaft)liche Grenz(be)ziehungen" / Atelier "Épistémologie de la frontière : perspectives (méta-)linguistiques"
- CfP Frankoromanistentag 2016 (Saarbrücken) - Sektion "Sprach(wissenschaft)liche Grenz(be)ziehungen"
- Nachwuchspreis des Deutschen Italianistenverbandes
- Italianistentag 2018: Ibridità e norma – Norm und Hybridität
- Ausschreibung "Master di II livello in Didattica dell'italiano lingua non materna"
- Journées d'Études "Identifier les régularités stylistiques dans le discours littéraire", Paris, 30/11-1/12/2023
- CfP: Italianistentag 2018 in Mainz: Ibridità e norma – Norm und Hybridität
- Ausschreibung "Master di I livello in Didattica dell'italiano lingua non materna"
- Promotionsstellen im trinationalen Graduiertenkolleg »Erzählen, Weltverstehen und -darstellen in Mittelalter und Renaissance: Möglichkeiten der Integration nationaler Forschungsansätze und Schwerpunkte« (Erlangen – Clermont-Ferrand – Pisa)
- Internationale Tagung "Phraseologie und Stilistik der Literatursprache", FAU Erlangen-Nürnberg, 13.-15.3.2019
- Deutscher Italianistentag 2020 (5.-7.3.2020)
- Deutscher Italianistentag 2020 (5.-7.3.2020) - Absage/Verschiebung
- École thématique "Changement sémantique: Du lexique à la grammaire. Perspectives diachronique et typologique"
- Nachwuchspreis des Deutschen Italianistenverbandes
- Erasmus+ Staff Week - corso di preparazione alla certificazione DILS-PG - verlängerte Frist!
- Graduate Conference 2020: “The Changing City: Representations, Metaphors, Memory”
- Journée de valorisation du projet ANF DFG PhraseoRom, 19.12.2019, Université Grenoble Alpes
- Second Appel à Communications: "La référence: (co-)construction et exploitation", Colloque international "Langues Et discours" 2021, Université Grenoble Alpes, 25-26 mars 2021
- Deutscher Italianistentag 2020 (5.-7.3.2020) - Update
- Deutscher Italianistentag - neuer Termin
- (Online-)Tagung “Reference: (co-)construction and use” (LED 2021; 25./26. März 2021)
- Journées d’étude "Identifier les régularités stylistiques dans le discours littéraire", Paris, 30.11.-1.12.2023
- VIII Congresso internazionale della Società di Didattica delle Lingue e Linguistica Educativa - Call for Papers
- Colloque international "Discours de persuasion au croisement des langues et des cultures"
- Nachruf Salvatore A. Sanna (5.12.1934 – 21.11.2018)
- Allocation doctorale à l'Université Grenoble Alpes
- Appel à contributions pour la revue Corpus No 27-2025
- Università per Stranieri di Perugia, Erasmus+ Staff Week
- Position
- Professur
- Hochschule / Institution
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Adresse
-
Bismarckstr. 1
91054 Erlangen
Deutschland - Webseite
- http://www.romanistik.phil.fau.de/institut/mitarbeiterinnen/fesenmeier.shtml
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 10. April 2014, 13:07 Uhr
- Letzte Änderung
- Dienstag, 18. Dezember 2018, 10:48 Uhr