Prof. Dr. Teresa Hiergeist
- Sprachen
- Französisch Spanisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Publikationen
-
- Teresa Hiergeist: Erlesene Erlebnisse. Formen der Partizipation an narrativen Texten. Bielefeld 2014.
- Sabine Zubarik, Eva Gillhuber, Laura Linzmeier, Teresa Hiergeist (Hg.): Corpus. Beiträge zum 29. Forum Junge Romanistik . Frankfurt 2014.
- Teresa Hiergeist, Dr. Nelson Puccio (Hg.): Envisager la face. Facetten des Gesichts in der Frankoromania. Münster 2016.
- Teresa Hiergeist, Benjamin Loy, Martin Biersack (Hg.): Parallelgesellschaften. Instrumentalisierungen und Inszenierungen in Politik, Kultur und Literatur. München 2019.
- Teresa Hiergeist: Tiere der Arena - Arena der Tiere. . Neuverhandlungen der Interspezies-Relationen in den aristokratischen Kampfspielen des siglo de oro. Würzburg 2019.
- Meldungen
-
- Universitätsassistent*in ("prae doc") spanische/französische Literatur- und Kulturwissenschaft
- CfP: Sektion "Parallelgesellschaften. Instrumentalisierungen und Inszenierungen in Politik, Kultur und Literatur (35. Romanistentag, Zürich)
- CfP: Colloque 'Monstres et christianisme – monstres du christianisme, XVIe-XVIIIe siècles'
- Universitätsassistent*in Postdoc
- Universitätsassistent*in Praedoc
- CfP 'Paragesellschaften. Imaginationen – Inszenierungen – Interaktionen' (internationale Abschlusstagung des DFG-Netzwerks)
- Position
- Professur
- Hochschule / Institution
- Universität Wien
- Adresse
-
Spitalgasse 2, Hof 8
1190 Wien
Österreich - E-Mail-Adresse
- teresa.hiergeist@univie.ac.at
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 13. August 2014, 15:06 Uhr
- Letzte Änderung
- Dienstag, 01. September 2020, 13:53 Uhr