Forschung
Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.
Gefiltert nach:
sprachübergreifend, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Portugiesisch
|   | 
Sortierung:
 Jahr
|
 Titel
|
 Erstellungsdatum
 | 
| 
 | 
Silvia Melo-Pfeifer, Daniel Reimann, Andrea Rössler (Hg.): Plurale Ansätze im Fremdsprachenunterricht in Deutschland. State of the art, Implementierung des REPA und Perspektiven.  Tübingen 2018. 
 | 
 | 
| 
 | 
promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik.  2015/1 (2015)
 | 
 | 
| 
 | 
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik.  7/2 (2013)
 | 
 | 
| 
 | 
Julia Blandfort, Magdalena Silvia Mancas, Evelyn Wiesinger (Hg.): Minderheit(en): Fremd? Anders? Gleich?. Beiträge zum XXVII. Forum Junge Romanistik.  Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2013. 
 | 
 | 
| 
 | 
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik.  28/89-90 (2012)
 | 
 | 
| 
 | 
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik.  28/91-92 (2012)
 | 
 | 
| 
 | 
Pandaemonium Germanicum. Schwerpunkt: "Deutsche Theoriebeiträge zur brasilianischen Literatur- und Sprachwissenschaft (Bd. 1)".  2/16 (2010)
 | 
 | 
| 
 | 
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. Konkrete Poesie in Brasilien.  24/75-76 (2008)
 | 
 | 
| 
 | 
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik.  24/73-74 (2008)
 | 
 | 
| 
 | 
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik.  20/57-58 (2004)
 | 
 | 
| 
 | 
Dietrich Briesemeister, Axel Schönberger (Hg.): Portugal heute. Politik - Wirtschaft - Kultur.  Frankfurt am Main 1997. 
 | 
 |