Ausschreibung Residenzprogramme der Heimann Stiftung für 2026
Stadt: HEIDELBERG, WIESLOCH
Frist: 2025-10-31
Gehalt: https://heimann-stiftung.de/residenzprogramme-2026/
Stellenumfang: Stipendium
Die Heimann-Stiftung vergibt im Jahr 2026 von Januar bis Dezember Residenz-Aufenthalte für Kulturschaffende und Wissenschaftler aus Italien.
Es gibt Residenzen zwischen 2 und 24 Wochen für bildende Künstler, Schreibende und Wissenschaftler.
Das Residenzprogramm bietet Raum, Zeit und finanzielle Unterstützung zum Wohnen und Arbeiten, um sich herausgelöst aus der normalen Alltagsumgebung und deren Zwängen auf einzelne Projekte oder Fragestellungen zu konzentrieren.
Während sich die kurzen Residenzen eher für ein Archivstudium oder eine Reportage eigenen, können mit den längeren Residenzen auch umfangreiche Themen bearbeitet werden.
Das Angebot umfasst ausschließlich den Aufenthalt während der Residenz. Andere Vorhaben während des Aufenthalts sind nicht Bestandteil des Angebots. Es können jedoch selbst organisierte und verantwortete Vorhaben realisiert werden, um die Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren und mit der Bevölkerung in den Dialog zu treten.
Wer kann sich bewerben
Personen, die:
1. aus den Bereichen der bildenden Kunst, der Schriftstellerei oder der Wissenschaft kommen.
2. ihren ständigen Wohnsitz in Italien haben, die italienische Staatsbürgerschaft haben und zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens 18 Jahre alt sind.
3. mit ihren Werken der bildenden Kunst, der Schriftstellerei oder der Wissenschaft an die Öffentlichkeit getreten sind.
4. noch in der Ausbildung sind oder die Ausbildung vor kurzem abgeschlossen haben oder
5. als Postdoc arbeiten oder
6. freischaffend arbeiten oder
7. nur einen befristeten Arbeitsvertrag haben.
Die Residenzen sind Aufenthaltsstipendien, die den ständigen Aufenthalt in Wiesloch bei Heidelberg erfordern. Während der Residenzen werden keine Anforderungen an die Zeit der Stipendiaten gestellt. Das Ziel ist es, eine Zuflucht vor den Ablenkungen und Pflichten des täglichen Lebens zu bieten, damit sich die Stipendiaten voll und ganz auf ihre in der eingereichten Projektbeschreibung beschriebene Aufgabe konzentrieren können.
Die Residenzen werden kontinuierlich von Anfang Januar bis Ende Dezember 2026 vergeben.
Es sind Aufenthalte von 2 bis zu 24 Wochen möglich. Es gibt keine festgelegten Dauern oder Termine für die Residenzen, sondern es kann gewählt werden, wie lange der gewünschte Aufenthalt sein soll und in welchem Zeitraum der Aufenthalt möglich wäre.
Die Residenzen enthalten den freien Aufenthalt in der Stipendiatenwohnung und eine pauschale, finanzielle Förderung von 300 EURO pro Woche zur Sicherung des Lebensunterhalts und der Kosten für die An- und Abreise.
Die finanzielle Förderung erfolgt in Teilzahlungen jeweils zum Beginn einer 4-Wochenperiode. Als Sicherheit wird von der Förderung jedoch einmalig zum Beginn der Residenz ein Betrag von 300 EURO einbehalten, der erst nach Abschluss der Residenz ausbezahlt wird, wenn die Residenz, wie im Reglement vereinbart, beendet wurde.
Nähere Informationen für die Bewerbung unter: https://heimann-stiftung.de/residenzprogramme-2026/
Beitrag von: Daniel Winkler
Redaktion: Daniel Winkler