Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen



22th Annual Conference of the Association of Portuguese and Spanish Lexified Creoles (ACBLPE)

The annual meeting of the Association of Portuguese and Spanish Lexified Creoles (ACBLPE) (http://acblpe.com/) will be held on the 1st to 3rd of July 2024, in the city of São Tomé (São Tomé and Prí...

Stadt: São Tomé (São Tomé and Príncipe) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch, iberoromanische Kreolsprachen

Beitrag von: MIGUEL GUTIERREZ MATE | Redaktion: Robert Hesselbach


Hasta el 15.12. | Propuestas para el III Congreso internacional "Investigando las hablas andaluzas"

Tras las ediciones de Innsbruck 2018 y Granada 2019, la cátedra de Lingüística Románica de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt (Roland Schmidt-Riese) tiene el placer de convocar y acoge...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: La Realidad Lingüística de América Latina: Español de América y Lenguas Indígenas [Sección 15 del X Simposio Internacional de Hispanistas «ENCUENTROS 2024»]

SECCIÓN TEMÁTICA n.º 15 La Realidad Lingüística de América Latina: Español de América y Lenguas Indígenas coordinador y contacto: Antonio M. López González (Uniwersytet Lódzki, Polen): antonio.lope...

Stadt: Gdansk (Polen) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Antonio María López González | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Figurationen des Zwielichts. Interdependenzen der Ambiguisierung von Ordnungssprengern an den Epochenschwellen um 1500 und um 1800 [Sektion 4 auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands]

Figurationen des Zwielichts. Interdependenzen der Ambiguisierung von Ordnungssprengern an den Epochenschwellen um 1500 und um 1800 Kulturelle Zeitenwenden mit ihren tiefgreifenden gesellschaftsstru...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anna Isabell Wörsdörfer | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen (22.12.2023)

Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen Literaturwissenschaftliches Symposium, Schloss Rauischholzhausen, 26.-28.9.2024 Der Satire ist nicht leicht beizukommen. Nich...

Stadt: Rauischholzhausen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Wendt | Redaktion: Robert Hesselbach


Activismos y las artes: entre ficción y factualidad. Perspectivas narratológicas

El simposio se organiza en el marco del XI Congreso Internacional Orbis Tertius “Literaturas, artes y activismos: nuevas articulaciones” y propone indagar los “relatos” (escritos, visuales u orales...

Stadt: La Plata / Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP "Reine Sprache, guter Ton – Ästhetik des Umgangs im Europa der Frühen Neuzeit" (Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik)

Seit Juli 2019 untersucht der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 Andere Ästhetik an der Universität Tübingen ästhetische Praktiken, Manifes...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Fezer | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Romanistische Text- und Diskurslinguistik: Methoden, Prozesse, Analysen

CfP: Romanistische Text- und Diskurslinguistik: Methoden, Prozesse, Analysen Wie lässt sich der Stand der Text- und Diskurslinguistik in der heutigen Romanistik verorten? ‚Text‘ und ‚Diskurs‘ haben...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Svenja Dufferain-Ottmann | Redaktion: Robert Hesselbach


CFP: KörperLandschaften im Stummfilm

KörperLandschaften im Stummfilm Christian Quendler (Innsbruck), Daniel Winkler (Heidelberg) Universität Heidelberg & Gloria Kino, Donnerstag 07. bis Samstag 09.11.24 In den historischen Neuverh...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Unterwegs im Anthropozän. Geohistorische Skalierungen frankophoner Reiseliteratur (Sektion 3, Frankoromanistiktag Passau, 24.-27.09.2024)

Unterwegs im Anthropozän. Geohistorische Skalierungen frankophoner Reiseliteratur In der europäischen Literaturgeschichte sind Reisen und Berichte über sie eng mit der Frage der persönlichen Entwic...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Niklas Schmich | Redaktion: Robert Hesselbach


CALL FOR PAPERS. Bridging Borders: Fostering Inclusive Language Education in Culturally Diverse Classrooms (Panel for the 2024 American Association Teachers of Italian International Conference)

In an era characterized by unprecedented cultural diversity, classrooms play a crucial role in preparing individuals for a globalized world. However, these educational spaces are not immune to cult...

Stadt: Perugia - Università per gli Stranieri | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Englisch

Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Ursula Winter






Convocatoria: Entrelazamientos. Encuentro de hispanistas en Renania del Norte-Westfalia

Este encuentro de hispanistas, organizado por el Departamento de Lenguas y Literaturas Románicas de la Universidad de Duisburgo-Essen, tiene como objetivo reunir a especialistas, investigadores y e...

Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susanne Zepp-Zwirner | Redaktion: Robert Hesselbach


Les collections éditoriales dans les bibliothèques d’entreprises, d’associations, d’institutions, les bibliothèques militantes et politiques : Productions sérielles, lectorats pluriels (Europe-Amériques, XIXe-XXIe siècles)

Appel à communication Les collections éditoriales dans les bibliothèques d’entreprises, d’associations, d’institutions, les bibliothèques militantes et politiques : Productions sérielles, lectorats...

Stadt: Saint-Cloud/Nanterre | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sven Ködel | Redaktion: Robert Hesselbach


Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten

Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten Università degli Studi di Padova, 07.–08.03.202...

Stadt: Padua | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Übersetzung | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Angela Sanmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Madame de Lafayette hors les murs : la réception internationale de l'oeuvre de Mme de Lafayette (XIXe-XXIe siècle) - Osnabrueck - 28 et 29 novembre 2024.

Appel à communication zum zweiten Teil des Kolloquiums “La princesse hors les murs”, das am 15. und 16. Juni 2023 in Nantes stattgefunden hat: Madame de Lafayette hors les murs : la réception inter...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Nathalie Kaiser-Bumann | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung CALAS: Teilnahme an der Plataforma de vinculación "Identidades en tensión: crisis económica, injusticia, violencia y paz en América Latina", Guadalajara, Mexiko

Das Forschungsnetzwerk Maria Sibylla Merian Center of Advanced Latin American Studies (CALAS) schreibt folgende Stipendien zur Konferenzteilnahme aus: 20. Oktober – 26. November 2023, 0 Uhr Ausschr...

Stadt: CUCSH - Universidad de Guadalajara, Guadalajara, México | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Catarina von Wedemeyer | Redaktion: Ursula Winter


CfP: Enfants de la honte - enfants de l'amour: textes littéraires et témoignages / Kinder der Schande – Kinder der Liebe: Literarische Bearbeitungen und Zeitzeugenberichte

Call for Papers Enfants de la honte – enfants de l’amour: textes littéraires et témoignages / Kinder der Schande – Kinder der Liebe: Literarische Bearbeitungen und Zeitzeugenberichte Studientag Un...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Alina Fritz | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Jornadas Andinas de Literatura Latinamericana 2024

Utopías y distopías de la Tierra Creación, transformación y destrucción de territorios, paisajes, sujetos y comunidades en la Literatura, las Artes y las Humanidades en América Latina 19 a 23 de ag...

Stadt: Santiago de Chile | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Marco Thomas Bosshard | Redaktion: Robert Hesselbach



CfP : "L'engagement au fil du temps" : Journée d'études doctorales à Toulouse II Jean Jaurès, 14 et 15 mars 2024 (Abstracts : 15 décembre 2023)

L’engagement au fil du temps. Transmissions et héritages de l’engagement dans les pays de langue allemande (XIXe-XXIe siècles) Journées d’études doctorales organisées par les doctorantes du CREG, l...

Stadt: Toulouse | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Fiona O'Donnell | Redaktion: Robert Hesselbach


Multimodale Kommunikation – zur Interdependenz von Zeichenmodalitäten im analogen und digitalen Raum/Communication multimodale – sur l’interdépendance des modalités de signes dans l’espace analogique et numérique (Sektion 7, Frankoromanistiktag Passau, 24.-27.9.2024)

Multimodale Kommunikation – zur Interdependenz von Zeichenmodalitäten im analogen und digitalen Raum Multimodale Kommunikationsformen sind in den meisten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens de...

Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sabine Heinemann | Redaktion: Robert Hesselbach