Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme



Fremdsprachentagung GMF Bayern 2025 (10.-11.10.2025 | Nürnberg): Spanischprogramm und Verlosung von Stipendien

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. September 2025, 15:45 Uhr

Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen (GMF) Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte am 10. und 11. Oktober 2025 am Sprachenzentrum der FAU Erlangen-Nürnberg (Lange Gasse 20, Nürnberg). Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) Bayern bietet mit einer Sektion wieder ein abwechslungsreiches Angebot zum Tagungsthema Qualitätssicherung im Fremdsprachenunterri...

Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Julius Goldmann


GMF-Fremdsprachenkongress 2025. Sezione italiana

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. September 2025, 15:40 Uhr

Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Bayern e.V. bietet seine Regionaltagung Qualitätssicherung im Fremdsprachenunterricht in Zeiten des Lehrkräftemangels am Freitag und Samstag, den 10. sowie 11. Oktober 2025 an der Universität FAU Erlangen-Nürnberg, an. Die ADI – Associazione Docenti di Italiano in Germania (siehe https://adi-germania.org/) organisiert auch dieses Jahr eine italienische Se...

Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Anna Castelli | Redaktion: Julius Goldmann


EXILIO Y PRESENCIAS ALEMANAS EN ARGENTINA. Mundos, legados, saberes en disputa

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. September 2025, 15:37 Uhr

Con motivo del centenario del Servicio Alemán de Intercambio Académico (DAAD), las Jornadas exploran las complejas tramas del exilio y las presencias alemanas en la Argentina durante el siglo XX. Partiendo de la teoría y experiencia del exilio de Hannah Arendt (en el 50º aniversario de la muerte), proponemos abordar en un formato interdisciplinario las experiencias y consecuencias de los movimi...

Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Ursula Winter


International Workshop: "Thinking Together Memory and Translation: Current Perspectives in Literary Studies"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. September 2025, 10:24 Uhr

Thinking Together Memory and Translation: Current Perspectives in Literary Studies International Workshop of the Research Project Remembering and Translating Violent Pasts (FWF) Organisers: Claudia Jünke | Maja Klostermann University of Innsbruck | 10 October 2025 | Ágnes-Heller-Haus (04K100/04M100) Programme 09:00-09:30: Opening Addresses by Prof. Dr. Sabine Schrader (Head of the Institute of ...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Übersetzung | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Julius Goldmann


Dante und der Kommentar - 101. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft in Bochum

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. September 2025, 10:27 Uhr

Dante und der Kommentar 101. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft Ruhr-Universität Bochum 24.-26. Oktober 2025 Freitag, 24. Oktober Gebäude GB | Ebene 02 Nord | Universitätsstraße 150 18:00 Uhr Austellungseröffnung Dante multiculturale? Ein Projekt von Studierenden mit Schülerinnen und Schülern 19:00 Uhr Begrüßungstreffen im Restaurant Q-West Samstag, 25. Oktober Gebäude GB | Hörsaal H...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Simone Rude | Redaktion: Robert Hesselbach


Sechste transphilologische ‚Femmes de Lettres‘-Jahrestagung der FONTE-Stiftung: Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in der Frühen Neuzeit und Aufklärung

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. September 2025, 10:25 Uhr

ZUR TAGUNG 9.-10.10.2025, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin, Raum 3.246 Unter „Beschreibung“ wird vornehmlich das sprachliche „kunstvolle Darstellen“ und das „bildliche Darstellen“ im Sinne von Descriptio und Ekphrasis verstanden. Zahlreiche Dichterinnen, Philosophinnen und Literatinnen beschäftigten sich in der Frühen Neuzeit und Aufklärung sowohl mit der Ästheti...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Susanne Gramatzki | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloque international „300 ans d’écriture de soi. Casanova et l’éros de l’autobiographie“, 9-11 octobre 2025, Universität Regensburg

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. September 2025, 19:19 Uhr

300 Jahre écriture de soi. Casanova und der Eros der Autobiographie Internationale Tagung vom 09. – 11. Oktober 2025, Universität Regensburg, Landshuter Str. 4, Altes Finanzamt, 3.OG., Raum: ALFI 319 organisiert von Maddalena Casarini (Universität Regensburg) und Christina Ernst (Universität Wien) gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung PROGRAMME | PROGRAMM 09.10.20...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christina Ernst | Redaktion: Robert Hesselbach


Detachment/Détachement?! Poetiken des Erzählens in der Gegenwartsliteratur - Internationale literaturwissenschaftliche Tagung an der Universität Rostock

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. September 2025, 14:08 Uhr

Internationale literaturwissenschaftliche Tagung an der Universität Rostock Sofie Behluli (Universität Bern) / Stephanie Wodianka (Universität Rostock) Es gab und gibt zu jeder Zeit intrinsische Gründe und extrinsische Zwänge, sich gegenüber den Herausforderungen der Gegenwart zu positionieren: Sie reicht an uns alle heran und es scheint unmöglich, sich tatsächlich der politischen, gesellschaft...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Svea Dietz | Redaktion: Robert Hesselbach


Summer School „Wissenszirkulationen und Erinnerungspraxen zwischen Afrika und Europa“ vom 22.–26.09.2025 an der Universität Halle

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. August 2025, 17:47 Uhr

Wir laden ein zur Summer School „Wissenszirkulationen und Erinnerungspraxen zwischen Afrika und Europa“, die vom 22.–26. September 2025 am Steintorcampus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Anton Wilhelm Amo-Hörsaal stattfindet. Die Summer School bringt internationale Expert:innen, Nachwuchswissenschaftler:innen und Studierende zusammen und bietet ein vielseitiges Programm mit Wor...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Samuel Beckett: The German Room

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. August 2025, 18:07 Uhr

Samuel Beckett, one of the best-known and most popular writers of the 20th century, is usually categorised as contributing to Irish and French literary history. However, he was a multilingual author with an intense relationship with the German language. An exhibition of the University Library of Regensburg is dedicated to this complex relationship and invites visitors to familiarise themselves ...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Englisch

Beitrag von: Universitätsbibliothek Regensburg | Redaktion: Robert Hesselbach


7th meeting of the Dialect Syntax in Westernmost Europe research network (7th WEDiSyn)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. August 2025, 21:00 Uhr

Dear colleagues, It is with great enthusiasm and pleasure that we invite you to the upcoming 7th edition of the conference Dialectal Syntax in Westernmost Europe. WEDiSyn is an international series conceived as a research network bringing together scholars studying syntactic variation in the dialects, i.e. the geographic varieties of the languages of westernmost Europe. The primary aim of this ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Miriam Bouzouita | Redaktion: Robert Hesselbach


Giornata di studi in memoria del linguista italiano Corrado Grassi nel centenario della nascita, Vienna, 09/09/2025

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. August 2025, 22:46 Uhr

Il simposio in onore del grande sociolinguista e dialettologo Corrado Grassi (1925-2018) si terrà il 9.9.2025 presso l’Istituto italiano di Cultura a Vienna, Ungargasse 43, A-1030 Wien. Dopo aver detenuto la Cattedra di Linguistica e Dialettologia a Torino, Corrado Grassi ha ricevuto la chiamata all’Istituto di Lingue Romanze dell’Università di Economia di Vienna (WU) dove ha operato per dodici...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Eva Lavric | Redaktion: Ursula Winter


Jornada Revistas del exilio mexicano y suplementos literarios argentinos: intersecciones y debates

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Juli 2025, 22:30 Uhr

COORDINADORES: Matei Chihaia – María de los Ángeles Mascioto EXPOSITORES: Víctor H. Gonnet, Guadalupe Barrios Rivero, Federico Cortés, Iván Suasnabar. Organizan: Grupo de Estudio: Literatura argentina, suplementos y secciones periodísticos e industria editorial (siglos XIX y XX) – Centro de Teoría y Crítica Literaria, Instituto de Investigaciones en Humanidades y Ciencias Sociales (UNLP/CONICET...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Ursula Winter


AVEC HABIB TENGOUR, PENSER LES ESPACES LITTÉRAIRES ET ANTHROPOLOGIQUES

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Juli 2025, 08:55 Uhr

DIRECTION : Farida AÏT FERROUKH, Stéphane BAQUEY, Regina KEIL-SAGAWE, Hervé SANSON En présence de Habib TENGOUR ARGUMENT : En une séquence historique qui s’ouvre avec la fin des années 1960, l’œuvre et la trajectoire de Habib Tengour, né en 1947, se situent dans un espace de transferts et de traversées, entre ancrage algérien et déplacement vers la littérature mondiale. Elles s’inscrivent aussi...

Stadt: Cerisy-La-Salle | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Annegret Richter | Redaktion: Robert Hesselbach


Du mercredi 13 août au mardi 19 août Avec Habib Tengour, penser les espaces littéraires et anthropologiques Direction : Farida AÏT FERROUKH, Stéphane BAQUEY, Regina KEIL-SAGAWE, Hervé SANSON

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Juli 2025, 08:22 Uhr

ARGUMENT : En une séquence historique qui s’ouvre avec la fin des années 1960, l’œuvre et la trajectoire de Habib Tengour, né en 1947, se situent dans un espace de transferts et de traversées, entre ancrage algérien et déplacement vers la littérature mondiale. Elles s’inscrivent aussi bien dans le contexte socioculturel multilingue maghrébin que dans des espaces littéraires arabes, européens, m...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Wolfgang Asholt | Redaktion: Robert Hesselbach


Summer School in Düsseldorf - 21.7. bis 25.7. - Agonality in times of crisis

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Juli 2025, 08:17 Uhr

Wir freuen uns, Sie zur diesjährigen Summer School “Agonality in Times of Crisis: Linguistic and Interdisciplinary Perspectives on Current Socio-Political Discourse” einzuladen, die vom 21. bis 25. Juli 2025 im Haus der Universität (Düsseldorf) stattfinden wird. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Konflikt und Agonalität in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung als konstruktive Kr...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ana Yara Postigo Fuentes | Redaktion: Robert Hesselbach


Internationale Tagung "Automated texts in the Romance and Germanic languages" (AI-ROM-III), 4. & 5. Sep. 2025, Anmeldung und Programm

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. Juli 2025, 16:40 Uhr

Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden veranstaltet am 4. und 5. September 2025 die dritte Auflage der internationalen Tagung AI-ROM mit dem Thema “Automated texts in the Romance and Germanic languages”. Alle Kolleginnen und Kollegen, sowie ausdrücklich auch alle Studierenden, sind herzlich eingeladen! Es besteht die Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch online an der ...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tom Weidensdorfer | Redaktion: Robert Hesselbach


Symposium : Más allá del archivo: perspectivas transculturales y transmediales

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juli 2025, 10:21 Uhr

Han pasado cinco años desde la fundación del proyecto Trans.Arch. Archivos en Transición: Memorias Colectivas y Usos Subalternos (https://trans-arch.org/. Durante este tiempo, se han establecido redes entre Europa y América Latina para analizar las funciones y desafíos de los archivos tanto desde una perspectiva histórica como en relación con las cuestiones sociales contemporáneas. Trans.Arch...

Stadt: Frankfurt am Main/Goethe-Universität | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Roland Spiller | Redaktion: Robert Hesselbach


Alejandra Pizarnik. Poetik der Schlaflosigkeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. Juli 2025, 18:10 Uhr

Symposium Dienstag­, den 22.07.2025 Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7 in 80539 München Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wird, ist bekannt für die existenzielle Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache – deren Abgründe und Sehnsüchte...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Robert Hesselbach


Conferencia internacional: "VelociFicciones: temporalidades estéticas de la (des-)aceleración en América Latina"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Juli 2025, 22:06 Uhr

VelociFicciones: temporalidades estéticas de la (des-)aceleración en América Latina Organización: Luz Horne (Universidad de San Andrés | Buenos Aires) David Klein (LMU) & Benjamin Loy (LMU) 16-18 julio 2025 Amerikahaus Karolinenplatz 3 | 80333 München La conferencia se propone abordar la percepción de fenómenos de (des-)aceleración en la historia cultural y literaria de América Latina moder...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Robert Hesselbach


Strumenti lessicografici digitali al servizio dell'OIM / Instruments of digital lexicography in support of the OIM (Osservatorio degli Italianismi nel Mondo)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Juli 2025, 22:04 Uhr

Strumenti lessicografici digitali al servizio dell’OIM / Instruments of digital lexicography in support of the OIM (Osservatorio degli Italianismi nel Mondo) 10 e 11 luglio 2025 Università degli Studi di Firenze – Accademia della Crusca GIOVEDÌ 10 LUGLIO – UNIVERSITÀ DEGLI STUDI DI FIRENZE Aula Magna, Piazza San Marco 4 Collegamento streaming: https://www.youtube.com/user/UNIFIRENZE Ore 14:00 –...

Stadt: Firenze | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Englisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Finnisch, Mazedonisch

Beitrag von: Matthias Heinz | Redaktion: Robert Hesselbach


Narrativas feministas: teoría y praxis en Humanidades y Ciencias Sociales

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 03. Juli 2025, 17:51 Uhr

Las jornadas “Narrativas feministas: teoría y praxis en Humanidades y Ciencias Sociales” tendrán lugar en la Bergische Universität Wuppertal el 15 y 16 de julio de 2025 como encuentro semipresencial híbrido. El objetivo del encuentro es, por un lado, el de poner en relación metodologías y proyectos de investigación en las humanidades y ciencias sociales en temas e inquietudes en torno a las for...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Mirjam Leuzinger | Redaktion: Robert Hesselbach


Luigi Pirandello e noi

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 03. Juli 2025, 17:46 Uhr

Am 8. Juli 2025, von 17:30 bis 19:00 Uhr, freuen wir uns, Prof. Antonino Sichera (Universität Catania) begrüßen zu dürfen. Prof. Sichera zählt zu den renommiertesten italienischen Literaturwissenschaftlern auf dem Gebiet des modernen Theaters und gilt als ausgewiesener Pirandello-Experte. In seinem Vortrag mit dem Titel Luigi Pirandello e noi wird er aktuelle Perspektiven auf das Werk des Nobel...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Selina Seibel | Redaktion: Robert Hesselbach


Alejandra Pizarnik. Poetik der Schlaflosigkeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. Juli 2025, 21:24 Uhr

Symposium Dienstag­, den 22.07.2025 Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7 in 80539 München Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wird, ist bekannt für die existenzielle Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache – deren Abgründe und Sehnsüchte...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Robert Hesselbach


Mediation und Translanguaging – Innovative Ansätze für den Fremdsprachen- und Deutschunterricht, 07. November 2025, 14:30-18:00 Uhr

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Juni 2025, 09:33 Uhr

Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) bietet heuer in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Sprachen-im-Blick“ einen virtuellen Halbtag zum Thema: Mediation und Translanguaging – Innovative Ansätze für den Fremdsprachen- und Deutschunterricht, 07. November 2025, 14:30-18:00 Uhr In einem abwechslungsreichen Programm infor...

Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Serena Comoglio | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.