Nachruf
Mitteilungen > Nachruf
22. Juni 2023, 15:23 Uhr
Am 12. Juni 2023, eine Woche vor seinem 42. Geburtstag, ist Dimitri Almeida nach langer, schwerer Krankheit in Göttingen verstorben. Bis zuletzt hatte er mit ungebrochener Leidenschaft, Neugier und...
Beitrag von:
Robert Fajen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
04. Juni 2023, 13:22 Uhr
Nachruf für Prof. Dr. Rolf Kloepfer
Das Romanische Seminar der Universität Mannheim trauert um seinen langjährigen Ordinarius Prof. Dr. Rolf Kloepfer. Mit ihm verliert die akademische Welt einen he...
Stadt: Mannheim
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
09. März 2023, 19:37 Uhr
Die Lusitanistik trauert um Helmut Feldmann, Professor für Romanische Philologie (1970-1997) und Direktor des Portugiesisch-Brasilianischen Instituts (1993-1998) an der Universität zu Köln.
Helmut ...
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
23. Februar 2023, 20:58 Uhr
Das Institut für romanische Sprachen und Literaturen der Universität Duisburg-Essen sowie seine Schülerinnen und Schüler trauern um Bernd Spillner. Bernd Spillner war von 1972 bis zu seiner Emeriti...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dietmar Osthus
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Nachruf
10. Dezember 2022, 15:49 Uhr
Am 4. Dezember 2022 ist Em. O. Univ.-Prof. Dr. Dieter Messner nach langem, schwerem Leiden, nur wenige Wochen nach seinem 80. Geburtstag, verstorben.
Dieter Messner wurde am 19. Oktober 1942 in Opp...
Stadt: Salzburg
Beitrag von:
Bernhard Pöll
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
09. Dezember 2022, 18:59 Uhr
Es gibt vermutlich nicht viele so emblematische Bilder für den Umbruch nach 1990 in Halle wie das Ex-Stasi-Gebäude am Gimritzer Damm. Kaum war es überstürzt vom „Schild und Schwert der Partei“ gerä...
Stadt: Halle
Beitrag von:
Thomas Bremer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
01. Dezember 2022, 14:06 Uhr
Der Frankoromanistikverband trauert um sein Mitglied Friederike Hassauer und wird ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Prof. Dr. Friederike Hassauer hatte 30 Jahre lang die Professur für Romanische ...
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
31. Oktober 2022, 13:48 Uhr
Der Frankoromanistenverband trauert um sein Mitglied Prof. Dr. Franz-Joseph Meißner, der nicht nur während seines langjährigen Wirkens an der Universität Gießen die Didaktik der romanischen Sprache...
Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annette Gerstenberg
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Nachruf
25. Oktober 2022, 09:42 Uhr
Hans Manfred Bock (1940 – 2022) ist als Politikwissenschaftler eng mit der Geschichte der Romanistik des vergangenen halben Jahrhunderts verbunden. Am 13. Mai 1940 in Kassel geboren, stirbt er am 2...
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Nachruf
14. Oktober 2022, 20:48 Uhr
Am 4. September 2022 ist Christian Schmitt gestorben. Christian Schmitt, Jahrgang 1944, war nach Promotion und Habilitation in Heidelberg ab 1977 zunächst in Hamburg, dann von 1979 bis 1984 in Bonn...
Beitrag von:
Dietmar Osthus
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
12. Oktober 2022, 11:58 Uhr
Herr Professor Dr. phil. habil. Eberhard Gärtner hatte von 1994 bis 2007 die Professur für spanische, hispanoamerikanische, portugiesische und brasilianische Sprachwissenschaft am Institut für Roma...
Stadt: Leipzig | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
10. September 2022, 18:47 Uhr
Der Frankoromanistenverband trauert um sein Mitglied Karl-Richard Bausch und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annette Gerstenberg
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Nachruf
27. Juni 2022, 12:07 Uhr
Nachruf auf Uwe Petersen (1941-2022)
Uwe Petersen gehörte zu jenen Romanisten klassischer Prägung, die ihren Weg über den Schwerpunkt Französisch hin zu anderen romanischen Sprachen (Italienisch un...
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Nachruf
05. März 2022, 13:27 Uhr
Die Vorstände der romanistischen Fachverbände trauern um Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Harald Weinrich, Ehrenmitglied des Frankoromanistenverbands. Sein Lebenswerk umspannt fachübergreifend Literaturwis...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annette Gerstenberg
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
17. Januar 2022, 21:06 Uhr
Abschied von Friederike Hassauer
von Georg Kremnitz
Unsere Kollegin Friederike Hassauer, langjährige Ordinaria für Romanische Literaturwissenschaft am Institut für Romanistik der Universität Wien, ...
Beitrag von:
Jörg Türschmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
01. Dezember 2021, 14:15 Uhr
Nachruf auf Dr. Daniel Eiwen
von Sidonia Bauer
BLEI
Tief schliefen die Sergen ganz aus Blei,
Und Blumen aus Blei und Grab gewandt,
Ich war alleine in der Gruft… Und es war Wind…
Und knarrten die Kr...
Stadt: Universität zu Köln - Romanisches Seminar
Beitrag von:
Sidonia Bauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
04. November 2021, 14:06 Uhr
Am 18. Oktober dieses Jahres verstarb in Madrid Francisco Caudet Roca nach kurzer schwerer Krankheit. Francisco Caudet war ein nicht nur in Spanien, sondern auch international renommierter Hispanis...
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Nachruf
29. August 2021, 18:34 Uhr
Nachruf auf Prof. em. Dr Annegret Bollée (1937 – 2021)
Annegret Bollée wurde am 4. März 1937 in Berlin geboren und wuchs in einem geisteswissenschaftlich geprägten Umfeld auf: ihr Vater war der ren...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Nachruf
29. August 2021, 18:20 Uhr
Wir trauern um unsere Kollegin Prof. em. Dr. Annegret Bollée (* 4. März 1937 in Berlin; † 20. August 2021 in Bamberg). Annegret Bollée hatte den von ihr an der Otto-Friedrich-Universität 1978 begrü...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Martin Haase
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Nachruf
25. Mai 2021, 13:21 Uhr
Das Seminar für Romanische Philologie der Universität Göttingen trauert um Professor Dr. Dieter Steland, der am 29. April 2021 im 88. Lebensjahr verstorben ist.1964 kam er mit Jürgen von Stackelber...
Beitrag von:
Birgit Schädlich
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Mitteilungen > Nachruf
13. Februar 2021, 17:52 Uhr
Prof. Dr. Ulrich Detges (1958–2021)
Am 7. Februar 2021 ist Professor Dr. Ulrich Detges nach schwerer Krankheit in München verstorben. Die Romanistik verliert mit ihm einen klugen, kreativen, intern...
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Nachruf
17. September 2020, 13:12 Uhr
Nachruf auf Peter Ronge (1934-2020)
Ein inspirierender Lehrender des Romanischen Seminars der Westfälischen Wilhelms-Universität ist am 13. August 2020 im Alter von 86 Jahren verstorben. Er war ein...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karen Forner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
29. Juni 2020, 10:43 Uhr
Nachruf auf einen Ausnahmeromanisten
Unser lieber Kollege und Freund, PD Dr. Kian-Harald Karimi, ist am 10.06.2020 nach langer Krankheit, gegen die er sich mit voller Kraft stemmte, gestorben. Er h...
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Nachruf
27. April 2020, 08:29 Uhr
Nachruf auf Dr. Hanspeter Plocher (11.04.1942-27.02.2019)
Hanspeter Plocher ist im Februar 2019 verstorben. Seine umfassende Forscher- und Lehrtätigkeit, sein Engagement, seine freundschaftliche Nä...
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Nachruf
20. April 2020, 18:35 Uhr
Italien mit der Seele suchend
Nachruf auf Prof. Dr. Bodo Guthmüller
Wir trauern um unseren Emeritus Bodo Guthmüller, der am 2. April 2020 im Alter von 83 Jahren einem Lungenleiden erlag. Mehr als z...
Stadt: Marburg
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de